Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bestätigung.

In einer kleinen Stadt hatten
einige wackere Männer einen Bolks-
bildungsverein gegründet. Die In-
teressen desselben zu fördern, verfiel
der Vorstand auf die Idee, einen
F r n g e k a st e n einzurichten - derart,
daß Jeder, der über etwas Auskunft
wünschte, sich mit einer schriftlichen
Anfrage an den Verein wenden sollte,
dessen Mitglieder in öffentlicher Sitz-
ung die Antwort festzustellen hätten.

Die Versammlung, in welcher der
Fragekasten zum ersten Male geöffnet
werden soll, ist sehr zahlreich besucht.

Unter allgemeiner Spannung nimmt
der Vorsitzende die erste Einsendung
zur Hand, erbricht das Couvert und
liest: „Ihr seid Alle Schafsköpfe!"

Der Eindruck dieser Worte war

natürlich ein sehr fataler und Alles schwieg. Da aber ruft der Präsident aus: „Weine Herren! Das ist ja gar keine Frage!"


Auf andere Art.

Splitter.

Maßliebchen getrunken!"

Fremder (im Museum seinen Regenschirm abgebend): „Miserables Wetter heute!
; Garderobier: „Ich finde es ganz — vorzüglich!"

Relativ.

Die Poesie ist der Nachhall : Genie erfindet, Talent ver-

jenes Wortes, das Gott am . Vollkommnet und verbessert;
ersten Schöpfungstage sprach : \ blöde Gewinnsucht macht ihr
„Es werde Licht!" ! Glück damit.

„. . . Du strahlst ja heute vor Glück —
am Ende gar mit Deiner Angebeteten
Vielliebchen gegessen?" — „Nee -

Die Liebe eines einzigen
Wesens entbehrt man oft
schwerer, als man den Haß
Tausender fürchtet.

!

i

I

Redaetion: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Vuchdruckerei von 8. Mühlthaler in München.

Hiyu eiire Beilage.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bestätigung" "Auf andere Art" "Relativ"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Graetz, Theodor
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2275, S. 80

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen