Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
104 Ein harmonisches Paar.

'-—

„Du, was sagst Du denn zu dem alten Oberst mit seiner blutjungen Frau?"

„Na — sie sieht aus, wie wenn sic aus der Pension kam' und er sieht
aus, wie wenn er in die Pension ging'!"

Die Blumen sind nun wieder . .

Mlsie Blumen sind nun wieder
^5 Zur Ruh' gegangen all',

Und leise tönt im Flieder
Das Lied der Nachtigall.

Vom Himmel schau'n die Sterne
Hinab in stiller Pracht!

Nur dort scheint in der Ferne
Ein Lämpchen durch die Nacht.

Das kommt aus deinem Fenster,
Du heißersehntes Glück!

Zur Stunde der Gespenster
Scheuchst du den Schlaf zurück.

O gib dich doch in Frieden
Und still in Gottes Hut!

Hat er uns auch geschieden -
Er macht's auch wieder gut.

£. H. Aanorosln.

Probates Mittel.

Hausfrau: „. . . Wie ich das Un-
geziefer weggebracht habe . . . Ganz
einfach! Ich habe das Zimmer an
einen Studenten vermiethet; als er
keine Nacht nach Hause kam, da haben
die Wanzen die Geduld verloren, sind
fortgezogen und haben sich nie iviedcr
sehen lassen!"

Modern.

„Fräulein, ist Ihr Herz frei?" -- „Nein, aber
meine Hand!"_

Merkwürdige Erscheinung.

Trinker: „Das ist doch verdammt! Gerade in
den Wirthshäusern, wo das Bier am besten ist,
werd' ich immer 'nausgeworfen!"

Ballgespräch.

„Ah, welcher Zufall, Herr Lieutenant, Sie hier
auf dem Balle zu treffen!" — „O bitte, gnädiges
Fräulein — Zufall ganz meinerseits!"

Was ist übertriebener Diensteifer?

Wenn sich ein Zeitungsrepvrter selbst zum dritten
Stockwerk hinausstürzt, nur — um einen Sensations-
artikel bringen zu können.

Untereinander gebracht.

Officier: „Ist die Herrschaft zu Hause?" -
Bursche: „Die Herrschaft ist sehr zu bedauern —sie
macht selbst Besuche!"

Boshaft.

A (zu seinem Freund): „Du, gestern haben die
Nebelberger gejagt!" — „O, die armen Hasen —

wie werden die wieder — geschwitzt haben!
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein harmonisches Paar" "Boshaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Peter
Ille, Eduard
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2278, S. 104
 
Annotationen