Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 107.1897 (Nr. 2710-2735)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5038#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sanatorium Schloss Niederlössnitz

gtm.mej?3®aaa.5seÄ,@ ■H« lUIIltJiictii^lcilX ©h,@m.nit3
in reizend. Lage. Sommer- u. Winterkur. Pensionspr.incl. Arztu. Kur tägl. v. 5 M. an.

Dir. Jrzl Dr. Disqa6. V. ?. Äaturg. Beb. d. Krankheit. 211.40 d. Diätet. Küthe, geb. 1M SO, Otto Spanier. Leipzig.
Einz. Naturkeilanstalt n. 2ander'cchom Institut, ohno Erhöhung d. Zurkoston. Gr. Erfolge b.

Nervenloid. (Hrpnoso, Hy-

idrotherapie. Elektrizität,
- L-j: olektr. Lichtbäder), Nie-
r, ' -Dron-. Blasonleiden, Gicht,
MW Rheumatismus (Sandbäder),
Suckerkrankh., Magen-,Darm-
leiden (Feststellung d. Diät
nach üntersuchg. des Magen-
inhalts), Zorpulonz, Lungen-,
Herz-, Frauenleiden. 3 Aerzte n.
1 Aerztin wohn. i. d. Anstalt. Prosp.
Ireid. d. Direktion. Der Vorstand.

Heidelberg

Johannisbad

Eisenach

Thüringen.

Muster-Naturheilanstalt

den höchsten hygienisch. Anforder-
ung. entsprechend. Ausserordentl.
Erfolge b. chron. Leiden des. Frauen-
leid. Arzt u. Aerztin i. d. Anstalt.
Illustr. Prosp. Kurberichte gratis
D. Direct. Johann Glau.

(Naturheilanstalt)

Station Kötzschenbroda

bei Dresden.

Am romantischen Lößnitzgrnnd, moderne Badeeinrichtung. Anwendung aller diätetisch-
physikalischen Heilmittel incl. Kneipp-Kur. Luft- u. Sonnen-Bäder. Prospecte frei durch die
Direction. Dirig. Arzt vr. meci. 6. Geyer, früherer Assistenz-Arzt des Herrn Dr. Lahmaun.

Mippolds-Au

Mineral- und Moorbad,
Luftkurort 570 Meter,

_ inm. prächtiger Tannenwaldungen.

Schwarzwald-Eisenbahnst.: Wolfach (Baden), Freudenstadt (Württb.). Altbewährte,
kolilensäurereiclie, stärkere und schwächere Stnlilquellen. — Eisen-
Moorbäder, electr. Bäder, Wasserheilverfahren, Radfahrgymnastik. Kurarzt
Dr. Philipp Oechsler. — Kurzeit 15. Mai bis 30. Sept. — Prospecte gratis. Auf
Wunsch Pension. Anerkannt vorzügl. Verpflegung, Mk. 6—. pr. Tag. Zimmer extra.
Otto Goerinsrer, Besitzer der Mineralquellen und Kuranstalten.

Hier .SHrtrjjeltri:ttuäj im

Kgl. baycr. jVüncralbaö Brückenau

in der waldreichen Rhön (Bahn-, Post- u. Tel.-Station) ist durch das berühmte

Wernarzer Wasser

voll hervorragender Heilwirkung bei harnsaurer Diathese, Gicht. Nieren-,
Stein-, Gries- und Blasenleiden, sowie allen übrigen Erkrankungen der
Harnorgane. Bewährte Stahlgnelle gegen Vlutarmuth, Frauen- und
Nervenkrankheiten. Prospekte und Auskünfte gratis und franko durch die

VerrvLltia»^ Los Kgl. bayer. Mineralbades Brückenau

G-, Roth._

—-Bad Jlmenau in Thüringen.-

Sanitätsrat Dr. Prellers Wasserheilanstalt für: Nerven-, Frauen-1
und chronische Krankheiten. Gesamtes Naturheilverfahren auf wissen-
schaftlicher Grundlage. Glänzende Heilerfolge. Prospecte durch die J
Direktion. Dirigirender Arzt: Dr. Ralf Wichmann, Nervenarzt.

Geöffnet das ganze Jahr. I

Dr. Emmerich’s Heilanstalt

für Nerven- und Morphium- d“1 Kranke

Entziehungskuren ohne Qualen

Baden-Baden.

(Prospecte.) Siehe Dr. E., Die Heilung d. chronischen Morph, ohne
Zwang und Qualen. Verlag H. STEINITZ, Berlin.

Dirig. Arzt: I>r. Emmerich. II. Arzt: l>r. Ilörscn.

| Prospect gratis._

| Dr. med. 0. Preiss’ Wasserheil- und Kur-Anstalt |

Bad Elgersburg im Thüringer Walde.

An grossartiger Lage, Comfort (elektr. Beleucht , Centralheiz.), Kur- ,
umfang, sorgfält. Leitung u. Verpflegung kaum übertroffen. Für Nerven,
Verdauung, chron. Kranke aller Art, auch Nichtkranke. Nachkur nach j
[ Karlsbad, Kissingen, Marienbad, Oeynhausen, Wiesbaden etc.

| Adresse Preiss-Elgersburg*.|

ftfitl * Yfittltt'itit.

Linie Kassel-Frankfurt a. M. Saison 1. Mai bis 1. Oktober. Bäder-
abgabe 1. April bis 31. Oktober. Naturwarme, kohlensaure Kochsalz-
thermen und Trinkquellen. Der grosse Sprudel, die kohlensäurereichsle
Thormalsoolquelle. Soolinhalation. Gradirluft. Medico-mechanisches Zander-
Institut. Indikationen: Herzleiden, Bheumatismen, Gicht, Nerven- und
Rückenmarksleiden, Skrophulose, Frauenkrankheiten. Wasserleitung,
Kanalisation. Grosser Park mit See. Elegantes Kurhaus. Naher Hoch-
wald. Vorzügliche Kapelle; Theater. Electrische Beleuchtung. Besuch
über 15 000. Prospecte gratis.

Grossh. Hessische Badedirection Bad-Nauheim.

altberühmte Universitätsstadt, an der Mündung des Neckarthaies in die Rheinebene
überragt von der herrlichen Schlossruine, als landschaftlich schönste Stadt Deutsch-
lands anerkannt, Sommerfrische ersten Ranges, durch den Heiligenberg gegen
Nordwinde geschützt, daher auch zum Winterwohnsitz besonders geeignet.

Pferdebahn durch die ganze Stadt, vorzügliche Droschken. Wundervolle Spazier-
gänge in der Ebene und auf ausgezeichneten Wegen durch den bis zur Stadt reichenden
Wald mit schönen Aussichtspunkten -Bergbahn auf Schloss und Molkenkur, Lokal-
bahnen in das Neckarthal und an die Bergstrasse mit ihren romantischen Burgruinen.

Vortreffliche Unterrichts- und Erziehungsanstalten, zahlreiche wissenschaftliche
und populäre Vorträge. Reich ausgestattete Lesehalle im Museum. Grossartige
Universitäts-Bibliothek. Auf dem Schloss höchst anziehende und belehrende Alter-
thümer-Sammlung. Englische Kolonie (englische Kapelle).

Gutes Stadt-Theater. Grosse Oper in den benachbarten Mannheim. Anerkannt
ausgezeichnete Concerte, im Sommer täglich auf dem Schloss- und im Stadtgarten.
Bälle. Schloss-Beleuchtungen. Gelegenheit zur Jagd und Fischerei. Ruder-Club,
Schlittschuh-Club, Lawn Tennis-Club. Schwimm- und Bade-Anstalten.

Vorzügliche, zum Theil weltberühmte Aerzte. Ausgezeichnete Kliniken unter
Leitung erster medicinischer Grössen. Heilanstalt für Nervenleiden und andere
chronische Erkrankungen.

Häuser- und Miethpreise niedriger als an vielen anderen Fremden-Plätzen; daher
Heidelberg besonders empfehlenswerth als Wohnort für Rentner und Pensionirte.
Unentgeltlichen Wohnungsnachweis, sowie überhaupt jede Auskunft ertheilt

Der g'eiiieinnützig'e Verein.

Ausgezeichnete Hotels und Pensionen ersten und zweiten Rangs (die nach-
stehenden in alphabetischer Reihenfolge):

Bayerischer Hof

A. Schüler
am Bahnhof.

Hotel Prinz Carl (I. Rang)

C. Eisenmann

am Fasse d. Schlosses, zun. d. Bergbahn.

Darmstädter Hof

H. Krall

4 Min. vom Bahnhof, am Bismarckplatz.

Europäischer Hof (I. Rang)
Gebr. Küpfer
an den Anlagen.

Grand Hotel (I. Rang)

Schäfer & Michel

nächst der Bahn und den Anlagen.

Hotel und Pension Lang-

Ph. Eübsamen

nächst der Bahn und den Anlagen.

Hotel Bitter (II. Rang)

G. Hormuth
a. Markt, Sehenswürdigk. d.Stadt, erb.1592.
Hotel Schrieder (I. Rang)

O. Sütterlin

zunächstliegend am Bahnhof u. d. Anlagen.
Schloss-Hotel (I. Rang)

' Director Otto Keusche
Familien-Hotel u. Pension a.Schloss-Park.

Schloss-Park-Hotel

A. Hirschei

idyllische Lage nächst dem Schloss-Park.

Hotel Victoria (I. Rang)

C. Müller
an den Anlagen

Hotel Wiener Hof (II. Rang)

E. Klöpper

in der Stadt, 5 Minuten vom Bahnhof.

Luftkurort-Kohlhof (I. Rang) 535 Meter hoch.

Geöffnet 1. Mai bis 1. Oktober. Inmitten städtischer Waldungen.

Kurhaus ,,Schloss Heidelberg;“

Heilanstalt für Nervenleiden und andere chronische Erkrankungen. Leit. Arzt: Dr. Dambacher.

Wien Hotel und Restaurant Meissl & Schadn,

" ” * ** L Neuer Markt 2, I. Kämthnerstrasse 22.

■“ I. Rang. Berühmtes Haus, beste Lage im Gentrum der
Stadt. Modernste Einrichtungen. Lift. Electr. Licht in allen Räumen. Beste
Küche. In jeder Beziehung empfehlenswerth.

Bauer’s Gur-Etablissement Bad Teinach (schwarzwj

Bester Aufenthaltsort für Nervenleidende, Erholungs-, sowie Ruhebedürftigo
und Reconvalescenten. Haus I. Ranges. Renovirt und neu eingerichtet. Elec-
tiische Beleuchtung. Grosser Comfort, Pension, Mineralbäder, Wasserheilverfahren,
Erfolgreiche Trinkeuren. Jagd und Forellenfischerei. Prospecte frei.

Dr. Max Böhm’s Naturheilbad

Bad Friedrichroda i. Th. Prospect frei.

' Naturheilanstalt

(Schloss Lossnitz) Dresden-Radebeul. 2 Anstaltsärzte.

Günstige Kurerfolge bei fastallen Krankheiten. Prosp. frei.

N aturheilkunde.

Bestes Krankenbuch z. Selbstbehandl, inelirf. preisgekrönt. 375000 Expl.
schon verk. 2000 Seit., 550Abbild. Geb. IQJ6 d.Rilz’Verlag, Leipzig, u.a.Buchh.
Tausende Kranke verdanken dem Buche ihre völlige Wiedergenesung.
 
Annotationen