u$aden~u$aden
Weltberühmtes Bad, in gesunder,
herrlicher Lage, durch dichtbewaldete
Berge vor rauhen Winden geschützt.
Prospecte u. s. w. durch das Städtische Cur-Comite.
Dr. Oberdörffer’s Sanatorium Godesberg a. Rh.
riiysikal. -diätet. Kuranstalt.
Wilhelmshöhe cassei.
Fernando
Cortez,
feinst Sumatra & Yara-Cuba, Handarbeit, befriedigt den verwöhntesten Raucher.
Probesendung 200 Stück Ilk. 10.— frco. durch ganz Deutschland.
A. Schmidham-, Cigarren-Versandt. München, Sonnenstr. 27.
Bestand 1701). liail-Jirleilaiistiilt >eu eingerichtet 1S00.
Bahnlinie
München-Salzburg
Best einsericht. Heilanstalt f. Kalt-
i wasser-Heilverfahren, Vorzugsw. n.
uuö rverdaunngsbeschweroen
iWUjJUÜllUlll heilbar durch Hering’s
Indischen Abdominal-Restaurator.
Nach 30 jähr. schwerem Leiden wurde selbst
dadurch völlig geheilt. Kein Geheimmittel.
Prospecte gratis und franco.
Friedr. Heringe Dresden, PortikuSstr.
Special - Fabrik für
Künstliche Glieder
Leonhard Schmidt, Hamburg, Keuerwall 60.
Kaiserbaö Rosenheim Ä
Kneipp. Alle Arten Bäder. Aerzll. Leitung Dr. med Friedricli Bernliitber.
Näheres die Prospecte (gratis nnd franco). Die Bade Verwaltung:.
Sanatorium Schloss Niederlössnitz
(Naturheilanstalt) st“tion *fb1?1tnbroda
Am romantischen Lößnitzgrund, moderne Badeeinrichtung. Anwendung aller diätetisch-
physikalischen Heilmittel incl. Kneipp-Knr. Luft- u. Sonnen-Bäder. Prospecte frei durch die
Direction. Dirig. Arzt vr. med. 6. Beyer, früherer Assistenz-Arzt des Herrn Dr. Labmann.
,Sanatorium
ge-
£ahmann
^ Was ganze Jalir
fN&turheil&nst<J öffnet.
Anwendung der physikalisch-diätetischen lieilfactoren. Aufnahme von Kranken
jeder Art mit Ausnahme Epileptischer und Geisteskranker. Besuchsziffer des
letzten Jahres 1800 Kurgäste. Prospekte kostenfrei. Zur Belehrung empfohlen
Dr. Lahmann’s neueste Schrift: ,,i)ie diätetische lilutentmiscliung als Grund-
ursache aller Krankheiten.“ VII. Auflage. Otto Spanier Leipzig. Preis ged.
2 Mk. und „Hauptkapitel der natürlichen Heilvreise.“ III. Aull. A. Zimmer,
Stuttgart. Preis geh. 3 Mk. Aerzte: Drs. Lahmann, Glass, Weidner, von Marenholtz,
Krusciiews'vy. In der Schweiz ai-prol-irt : Frl. Dr. Burbo.
l)r. Emmerich’s Heilanstalt
rar Nerven- und Morphium- d™d. Kranke
Entziehungskuren ohne Qualen
Baden-Baden.
(Prospecte.) Siche Dr. E., Die Heilung d. chronischen Morph, ohne
Zwang und Qualen. Verlag H. STEINITZ, Berlin.
Dirig. Arzt: l>r. Fnunericli. II. Arzt: I>r. Iförsen.
Württembergs
prächtige
Haupt- u. Residenzstadt
zu kürzerem oder längerem Aufenthalt
"bestens empfohlen.
I Auskünfte jeder Art kostenfrei durch die
Anskunftstellc d. Vereins f. Fremdenverkehr
'Stuttgart, Könipsir. 38, Buchhandlung von H. Wildt.
Gossmann’s N aturli ellanst al t.Das^“i!ahr
Für bescheid.Ansprüche,Zweig-Anstalt Sclnreizerhaus.
Anerkannt schönste Na-
turheilanstalt, Physikal.
diätet. Heilmeth. Erfolgr.
Behandl. chron. Krankh.
z. Belehr, empf.: „Hand-
buch d Naturheilk., v.
Dr. med. Walser, (Verlag:
Ensslin, Reutlingen) er-
hältlich d. d. Direction.
Prosp. frei.
Dr. med. Missmahl,
Dr. med. Walser,
Dr. med. Sophie
Gombcrg, (für die
Damenabtheil.)
Salvatorbräu - Flaschenbier
Original- Export - Abzug der Brauerei. — Anerkannt vorzügliches Frodukt.
Jederzeit versandtfähig und monatelang haltbar.
An Private und bessere Restaurants etc. empfiehlt die
Flaschenfüllerei der Salvatorbrauerei in München.
Heidelberg
altberühmte Universitätsstadt, an der Mündung des Neckarthaies in die Rheinebene,
überragt von der herrlichen Schlossruine, als landschaftlich schönste Stadt Deutsch-
lands anerkannt, Sommerfrische ersten Ranges, durch den Heiligenberg gegen
Nordwinde geschützt, daher auch zum Winterwohnsitz besonders geeignet.
Pferdebahn durch die ganze Stadt, vorzügliche Droschken. Wundervolle Spazier-
gänge in der Ebene und auf ausgezeichneten Wegen durch den bis zur Stadt reichenden
Wald mit schönen Aussichtspunkten; Bergbahn auf Schloss und Molkenkur, Lokal-
bahnen in das Neckarthal und an die Bergstrasse mit ihren romantischen Burgruinen.
Vortrefl'liche Unterrichts- und Erziehungsanstalten, zahlreiche wissenschaftliche
und populäre Vorträge. Reich ausgestattete Lesehalle im Museum. Grossartige
Universitäts-Bibliothek. Auf dem Schloss höchst anziehende und belehrende Alter-
thümer-Sammlung. Englische Kolonie (englische Kapelle).
Gutes Stadt-Theater. Grosse Oper in den benachbarten Mannheim. Anerkannt
ausgezeichnete Concerte, im Sommer täglich auf dem Schloss- und im Stadtgarten,
Bälle. Schloss-Beleuchtungen. Gelegenheit zur Jagd und Fischerei. Ruder-Club,
Schlittschuh-Club, Lawn Tennis-Club. Schwimm- und Bade-Anstalten.
Vorzügliche, zum Th eil weltberühmte Aerzte. Ausgezeichnete Kliniken unter
Leitung erster medicinischer Grössen. Heilanstalt für Nervenleiden und andere
chronische Erkrankungen.
Häuser- und Miethpreise niedriger als an vielen anderen Fremden-Plätzen. daher
Heidelberg besonders empfehlenswerth als Wohnort für Rentner und Pensionirtc.
Unentgeltlichen Wohnungsnachvveis, sowie überhaupt jede Auskunft ertheilt
Der gciiieiiinützig'e Verein.
Ausgezeichnete Hotels und Pensionen ersten und zweiten Rangs (die nach-
stehenden in alphabetischer Reihenfolge):
Bayerischer Hof
A. Schüler
am Bahnhof.
Hotel Prinz Carl (I. JRang)
C. Eisenmann
am Fusse d. Schlosses, zun. d. Bergbahn.
Darmstädter Hof
H. Krall
i Min. vom Bahnhof, am Bismarckplatz.
Europäischer Hof (I. Rang)
Gebr. Küpfer
an den Anlagen.
Grand Hotel (1. Rang)
Schäfer & Michel
nächst der Balm und den Anlagen.
Hotel und Pension Lang-
Ph. Hübsamen
nächst der Bahn und den Anlagen.
Hotel Ritter (II. Rang)
G. Hormuth
a. Markt, Sehenswürdigk. d.Stadt, erb.1592.
Hotel Schrieder (I. Rang)
O. Sütterlin
zunächstliegend am Bahnhof u. d. Anlagen.
Schloss-Hotel (I. Rang)
Director Otto Keusche
Familien-Hotel u. Pension a.Schloss-Park.
Schloss-Park-Hotel
A. Hirschei
idyllische Lage nächst dem Schloss-Park.
Hotel Victoria (I. Rang)
C. Müller
an den Anlagen
Hotel Wiener Hof (II. Rang)
E. Klöppor
in der Stadt, 5 Minuten vom Bahnhof.
Ijuftkurort-Kolilhof (I. Rang) 535 Meter hoch.
Geöffnet 1. Mai bis 1. Oktober. Inmitten städtischer Waldungen.
Kurhaus „Schloss Heidelberg'“
Heilanstalt für Nervenleiden und andere chronische Erkrankungen. Leit. Arzt: Dr. Dambacher.
Weltberühmtes Bad, in gesunder,
herrlicher Lage, durch dichtbewaldete
Berge vor rauhen Winden geschützt.
Prospecte u. s. w. durch das Städtische Cur-Comite.
Dr. Oberdörffer’s Sanatorium Godesberg a. Rh.
riiysikal. -diätet. Kuranstalt.
Wilhelmshöhe cassei.
Fernando
Cortez,
feinst Sumatra & Yara-Cuba, Handarbeit, befriedigt den verwöhntesten Raucher.
Probesendung 200 Stück Ilk. 10.— frco. durch ganz Deutschland.
A. Schmidham-, Cigarren-Versandt. München, Sonnenstr. 27.
Bestand 1701). liail-Jirleilaiistiilt >eu eingerichtet 1S00.
Bahnlinie
München-Salzburg
Best einsericht. Heilanstalt f. Kalt-
i wasser-Heilverfahren, Vorzugsw. n.
uuö rverdaunngsbeschweroen
iWUjJUÜllUlll heilbar durch Hering’s
Indischen Abdominal-Restaurator.
Nach 30 jähr. schwerem Leiden wurde selbst
dadurch völlig geheilt. Kein Geheimmittel.
Prospecte gratis und franco.
Friedr. Heringe Dresden, PortikuSstr.
Special - Fabrik für
Künstliche Glieder
Leonhard Schmidt, Hamburg, Keuerwall 60.
Kaiserbaö Rosenheim Ä
Kneipp. Alle Arten Bäder. Aerzll. Leitung Dr. med Friedricli Bernliitber.
Näheres die Prospecte (gratis nnd franco). Die Bade Verwaltung:.
Sanatorium Schloss Niederlössnitz
(Naturheilanstalt) st“tion *fb1?1tnbroda
Am romantischen Lößnitzgrund, moderne Badeeinrichtung. Anwendung aller diätetisch-
physikalischen Heilmittel incl. Kneipp-Knr. Luft- u. Sonnen-Bäder. Prospecte frei durch die
Direction. Dirig. Arzt vr. med. 6. Beyer, früherer Assistenz-Arzt des Herrn Dr. Labmann.
,Sanatorium
ge-
£ahmann
^ Was ganze Jalir
fN&turheil&nst<J öffnet.
Anwendung der physikalisch-diätetischen lieilfactoren. Aufnahme von Kranken
jeder Art mit Ausnahme Epileptischer und Geisteskranker. Besuchsziffer des
letzten Jahres 1800 Kurgäste. Prospekte kostenfrei. Zur Belehrung empfohlen
Dr. Lahmann’s neueste Schrift: ,,i)ie diätetische lilutentmiscliung als Grund-
ursache aller Krankheiten.“ VII. Auflage. Otto Spanier Leipzig. Preis ged.
2 Mk. und „Hauptkapitel der natürlichen Heilvreise.“ III. Aull. A. Zimmer,
Stuttgart. Preis geh. 3 Mk. Aerzte: Drs. Lahmann, Glass, Weidner, von Marenholtz,
Krusciiews'vy. In der Schweiz ai-prol-irt : Frl. Dr. Burbo.
l)r. Emmerich’s Heilanstalt
rar Nerven- und Morphium- d™d. Kranke
Entziehungskuren ohne Qualen
Baden-Baden.
(Prospecte.) Siche Dr. E., Die Heilung d. chronischen Morph, ohne
Zwang und Qualen. Verlag H. STEINITZ, Berlin.
Dirig. Arzt: l>r. Fnunericli. II. Arzt: I>r. Iförsen.
Württembergs
prächtige
Haupt- u. Residenzstadt
zu kürzerem oder längerem Aufenthalt
"bestens empfohlen.
I Auskünfte jeder Art kostenfrei durch die
Anskunftstellc d. Vereins f. Fremdenverkehr
'Stuttgart, Könipsir. 38, Buchhandlung von H. Wildt.
Gossmann’s N aturli ellanst al t.Das^“i!ahr
Für bescheid.Ansprüche,Zweig-Anstalt Sclnreizerhaus.
Anerkannt schönste Na-
turheilanstalt, Physikal.
diätet. Heilmeth. Erfolgr.
Behandl. chron. Krankh.
z. Belehr, empf.: „Hand-
buch d Naturheilk., v.
Dr. med. Walser, (Verlag:
Ensslin, Reutlingen) er-
hältlich d. d. Direction.
Prosp. frei.
Dr. med. Missmahl,
Dr. med. Walser,
Dr. med. Sophie
Gombcrg, (für die
Damenabtheil.)
Salvatorbräu - Flaschenbier
Original- Export - Abzug der Brauerei. — Anerkannt vorzügliches Frodukt.
Jederzeit versandtfähig und monatelang haltbar.
An Private und bessere Restaurants etc. empfiehlt die
Flaschenfüllerei der Salvatorbrauerei in München.
Heidelberg
altberühmte Universitätsstadt, an der Mündung des Neckarthaies in die Rheinebene,
überragt von der herrlichen Schlossruine, als landschaftlich schönste Stadt Deutsch-
lands anerkannt, Sommerfrische ersten Ranges, durch den Heiligenberg gegen
Nordwinde geschützt, daher auch zum Winterwohnsitz besonders geeignet.
Pferdebahn durch die ganze Stadt, vorzügliche Droschken. Wundervolle Spazier-
gänge in der Ebene und auf ausgezeichneten Wegen durch den bis zur Stadt reichenden
Wald mit schönen Aussichtspunkten; Bergbahn auf Schloss und Molkenkur, Lokal-
bahnen in das Neckarthal und an die Bergstrasse mit ihren romantischen Burgruinen.
Vortrefl'liche Unterrichts- und Erziehungsanstalten, zahlreiche wissenschaftliche
und populäre Vorträge. Reich ausgestattete Lesehalle im Museum. Grossartige
Universitäts-Bibliothek. Auf dem Schloss höchst anziehende und belehrende Alter-
thümer-Sammlung. Englische Kolonie (englische Kapelle).
Gutes Stadt-Theater. Grosse Oper in den benachbarten Mannheim. Anerkannt
ausgezeichnete Concerte, im Sommer täglich auf dem Schloss- und im Stadtgarten,
Bälle. Schloss-Beleuchtungen. Gelegenheit zur Jagd und Fischerei. Ruder-Club,
Schlittschuh-Club, Lawn Tennis-Club. Schwimm- und Bade-Anstalten.
Vorzügliche, zum Th eil weltberühmte Aerzte. Ausgezeichnete Kliniken unter
Leitung erster medicinischer Grössen. Heilanstalt für Nervenleiden und andere
chronische Erkrankungen.
Häuser- und Miethpreise niedriger als an vielen anderen Fremden-Plätzen. daher
Heidelberg besonders empfehlenswerth als Wohnort für Rentner und Pensionirtc.
Unentgeltlichen Wohnungsnachvveis, sowie überhaupt jede Auskunft ertheilt
Der gciiieiiinützig'e Verein.
Ausgezeichnete Hotels und Pensionen ersten und zweiten Rangs (die nach-
stehenden in alphabetischer Reihenfolge):
Bayerischer Hof
A. Schüler
am Bahnhof.
Hotel Prinz Carl (I. JRang)
C. Eisenmann
am Fusse d. Schlosses, zun. d. Bergbahn.
Darmstädter Hof
H. Krall
i Min. vom Bahnhof, am Bismarckplatz.
Europäischer Hof (I. Rang)
Gebr. Küpfer
an den Anlagen.
Grand Hotel (1. Rang)
Schäfer & Michel
nächst der Balm und den Anlagen.
Hotel und Pension Lang-
Ph. Hübsamen
nächst der Bahn und den Anlagen.
Hotel Ritter (II. Rang)
G. Hormuth
a. Markt, Sehenswürdigk. d.Stadt, erb.1592.
Hotel Schrieder (I. Rang)
O. Sütterlin
zunächstliegend am Bahnhof u. d. Anlagen.
Schloss-Hotel (I. Rang)
Director Otto Keusche
Familien-Hotel u. Pension a.Schloss-Park.
Schloss-Park-Hotel
A. Hirschei
idyllische Lage nächst dem Schloss-Park.
Hotel Victoria (I. Rang)
C. Müller
an den Anlagen
Hotel Wiener Hof (II. Rang)
E. Klöppor
in der Stadt, 5 Minuten vom Bahnhof.
Ijuftkurort-Kolilhof (I. Rang) 535 Meter hoch.
Geöffnet 1. Mai bis 1. Oktober. Inmitten städtischer Waldungen.
Kurhaus „Schloss Heidelberg'“
Heilanstalt für Nervenleiden und andere chronische Erkrankungen. Leit. Arzt: Dr. Dambacher.