Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 107.1897 (Nr. 2710-2735)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5038#0353
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Prügelkrqpfen

(4 B" schwer) ä Stück 8 Mark versendet

Konditorei €olas, Stettin.

Fettleibige

erhalt, fr. Prosp. über vieljähr. beiv. Mittel

von O. Dlühlradt, Altona, Elbe.

Delic. Sauerkraut

*/i */« 'U Post-

Ank. Ank. Ank. Dose
1.50
1.60

unübertroffen
in Geschmack
und Schnitt 4.50 3 —

Salzgurken 7 50 5.—

Seiiftfurken, hart 10.—
Pfeffergurken, kl. 8 50
Preisselbeeren in Raff.
PflaumenmuR, Netto Ctr. 17.50
Spargel, Erbsen, Bolineu,
Früchte laut Preisl. incl. Ge fass ab
Magdburg geg. Nachn. od. vorh. Casse.

Albert Keim & Co, Magdeburg, 66.

Conserven - Fabrik.

3.50
6 —
5.—
7.30

3.50

2.50
3.75
2.50

s W eltberühmt

5 ist der echte, alte»

aus Roggen u. Malz
gebrannte

Nordhauser Korn.

Feinste Marke

Nordhauser
Kabinett.

Originalflasche: Je nach Alter und
Pflege k Ji 160, 2.40, 3.—, 4.—.

Liaison du Nord ä j 0.90.

Echter Nordhäuser Doppelkorn.

Pa. Nordliäus. Kornbranntwein

zu den billigsten Tagespreisen.

Salfeldt A €o.s

Nordhausen,

Kornbranntweinbrennerei gegr.1807.

Wiederverkäufern Rabatt. Vertreter gesucht.

W Zur Probe: Postkolli — 4 Lit.
oder 2 Flaschen per Nachnahme.

zu Obersalzbrunn i. Schl.

wird ärztlicherseits empfohlen gegen Nieren- und Blasenleiden, Gries- und Stein-
beschwerden, die verschiedenen Formen der Gicht, sowie Gelenkrheumatismus.
Ferner gegen katarrhalische Affectionen des Kehlkopfes und der Lungen , gegen
Magen- und Darmkatarrhe.

Die Kronenquelle ist durch alle Mineralwasserhandlungen und Apotheken zu beziehen
Broschüren mit Gebrauchsanweisung auf Wunsch gratis und franco.

Verkaufs-Niederlagen in allen besseren
Parfümerie-, Friseur- u. Drogen-tiesch.

fknfiKirii

Wr«l!

Hervorragend seines
Fabrikat an Wohl-
geschmack unüber-
trefflich versendet
von 5—60 Mark die
Baumkuchenfabrik
von Th. Wittrock
Hamburg, Bergstr. 14.

Er. Aajert’s

Patent

Bewährt,
unschädl.
iVütigeg.Migräne,
Kopfschmerz und
nervöse Zustände. Kein Antipyr.,Phena-
cet. etc. enthalt. Vorräth. in all. Apoth.
Litt. gr. u. fr. Majert & Ebers, Fabrik
chem.-phann.Präpar.,Grünau-B erlin,

Leipziger und 4, ‘DP'D T TTVT T 4. Potsdamer und
Potsdamer Platz. ^ öriiVAilltl W. ^ Anhalter Bahnhof.

Palast-Hotel

-—— Hotel allerersten Ranges. »———

120 Salons und Schlafzimmer. — Zimmer von 4 Mark an, einschliesslich Bedienung,
Heizung und elektrischer Beleuchtung.

Grosses Restaurant« — Feinste französische Küche. — Bestgepflegteste
Weine aus eigener Weingrosshandlung.

Bestand 1700. Bad-Heilanstalt Neu eingerichtet 1890.

Kaiserbai) Rosenheim SÄmä

. ... i n i mm wasser-Heilverfahren, vorzugsw. n.

Kneipp. Alle Arten Bäder. Aerztl. Leitung Dr. med Friedrich Bernhuber.
Näheres die Prospecte (gratis und franco). I>ie Badeverwaltung:.

Zfmmermann?sc5B ilcliurllcllwlliöldil Gheni.n.ftz2
Sommer- u. Winterkur. Pension incl. 1 Gonsultat., Arzt u. Kur, ä, v. Zwischenmahlzeit, tägl. v. 5 M. an.

Dir. irzl Dr. Disqirt. V. Salurg. Beh. d. Krankheit. 2 M. 40 u. Diätet. Küche, oeb. 1M. 80, Otto Spanier, Leipzig.
Eisz. Naturheilanstalt m. Zandor'schem Institut, ohne Erhöhung d. Eurkosten. Gr. Erfolge b.
Nervonleid. (ÜTpnose, Hydrotherapie, Elektrizität, eloktr. Lichtbäder), Bückecmarkserkrank.

(Gilles de la Tourette-
i ’sche Methode), Nieren-,
: Blasenloidon, Gicht, Rheuma-
tismus (Sandbäder), Zuckor-
krankh., Magen-, Darmleiden
(Feststellung d. Diät nach
Untersuchung des Magen-
Eorpulenz, Lungen-,
•anenleiden.3Aorzte
u. 1 Aerztin wohnen i.
d. Anstalt. Prosp. frei
d. d. Direktion. Der Vorstand.

Locarno.

Hotel und Pension
Reben am See

mit großem, schattigen ©arten. Einzig am See ge-
legenes Hotel. Komfortabel eingerichtetes deutsches Hans
II. Ranges mit renommirter Küche n. Keller. Civile Preise für Passanten u. Aufenthalter.
Prächtiger Winteraufenthalt. Gleichmäßig wärmstes Klima der Schweiz. Eigene Gondel
n Fuhrwerk zur Verfügung. — Prospekte umgehend durch den Besitzer Reber.

Gegründet

— —

1876.

Harzer Jagdkorn, „Wilder Jäger" 2 M.
Alter Kloster-Doppel-Korn, 1V2 <AL

Alter Kloster-Korn, fein, l1/* M.

Harz. Kräut.-Koru Passe par tout 1'/.. Jl.
Fein. Nordh. Getreide-Ki'nnmcl, 1V2 JH.
AbtHolt-Egel'sdelik.Leibespflcge lVoc/H
ä 1 Liter incl. Flasche oder Gebinde (Kiste
u. Porto 80 Pfg.) versendet gegen Nach-
nahme oder Einsendung

Die Klosterbreimerei
in Kloster Walkenried
bei Nordhansen am Harz.
Postkolli: Kiste — 2 Flasch, oder Füßchen
4 Liter 6 Probeflaschen obiger Sorten
gegen 2.50 in Marlen franko!

iaiciyciiaiirv i. nanyco.

Aerztlicherseits bestens empfohlen bei chron. Magenkatarrh, Blasen- u. Nierenleiden.
Aelteste Brunnen-Unternehmung des Bezirks Gerolstein.

Vertreter für Export: Hugo v. Pein, Hamburg, Neuerwall 28 II.

Die Direktion: Gerolstein, Rheinpreussen.

Deutsches Haus. Elektrisches

Mässige Preise.

F. Balzari *V €ic.

MÄNICUEE

■yUIe fräparai e u^JnslriimenEe

empfiehlE

Ü/y,L/ DETAIL

EN G(\0S

br/^l-ALBERSHEIM Frankfurt

PARFÜMERIEFABRIK
JllustrirterGatalog gratis und franco

MM

zur Pflege
des Mundes und
Erhaltung, der'Zähne

.MB1..




s o'

f+°

* Brief-und Telegratnm-Adresse„Kronenguelle Salzbrunn" *
 
Annotationen