Tafeln.
«Bä Brock haus’ EffiES
Konversations - Lexikon
Jubiläums -Ausgabe,
(Schlau.) „Sepp, was treibst Du denn? Warum ziehst Du
denn die Tax'u von unten 'raus?" — „Ja wissen S', Herr Förster,
heut' Na'mittag holt mei' kl ei na Bua a' paar Tax'u — der nimmt (’
leichta von ob'n!"
Ln die ehemaligen Schüler der Oeffentlichen
Handels-Lehranstalt zu Chemnitz.
Am 15., 16., 17. Januar 1898 (nicht wie erst gemeldet am 17.,
18., 19. Januar 98) begeht die OcflfenllicUe Handels- I.elir-
anstalt zu Chemnitz, das seltene Fest des 50jährigen
Bestehen. Der ergebenst Unterzeichnete Ausschuss bittet höf-
lichst, die alten Herren, ihre Adressen, soweit dies nicht ge-
schehen ist, an den Mitunterzeichneteu Herrn Arthur Strauss,
Chemnitz, Neefestrasse 41, gelangen zu lassen, damit ihnen
Näheres über die Feier zugängig gemacht werden kann.
Mit freundlichem Grussl
Zer Ausschuss der ehemaligen Schüler der Oeffentlichen
Handels-tehranstalt zu Chemnitz:
Arthur Strauss, Friedrich Witting, Carl Weber,
Emil Parzer, Leopold Prand, Ernst Eichenberg,
F. Otto Graichen, Oskar Schneider, M. V. Jäger.
tbomasbrau
vielfach
prämiirt
Enlelzt Nürnberg 1896
goldene Medaille.
Uer$andt des retiommirteit
0)oma$bräu=Pil$iter= und exportbims
m Flaschen lOriginalbranerei -Abzug) bochpastenristrt unter Garantie der Haltbarkeit
»ach alle» Länder» der Erde.
GeneraltJOpösitare:
für dr» übcrfccischcn Erpor-t
Naeher & Co. München
OEnmrtnPrfrptpr* J- L Rodatz Hamburg
wruummmtr. Ad wischmever Bremen
für Deutschland
Albert Mayer München
Kapuzinerpfcrtz 5
1314Ö81
Stichworte
17 Bände geb. k 10 M.
17586
Seiten Text.
10406
Abbildungen. [322Karten. 133 ChromoB.I
Das Unterzeichnete Lotteriebüreau
versendet franco gegen Voreinsendung des
Betrages von je 1 Mark für jedes Loos
nebst 10 Pf. Porto in Deutschland I für jede Sendung
„ 20 „ „ für das Ausland j bis zu 10 Loosen.
I Freiloos gewahren wir auf 20 Loosb ä I Mark,
WirddieSdg. eingeschrieben gewünscht, sind 20 Pf. mehr,
fürfrank. Zusdg. d. Ziehungsliste weitere 20 Pf. zu senden.
Lotterie-Bureau der VII. Intern, Kunstausstellung Mönchen
im kgl. Glaspalast.
Sommerstein
Naturheilansialt
bei Saalfeld In Thür.
Hebung von chronischen Leiden und
Blutzirculations - Störungen. Rege-
neration des ganz. Organismus und
Kräftigung der Nerven.
NEUHEIT!
Thürschliesser
NEUHEIT!
„T r i u m p h “
absolut geräuschlos, mit hydraulischer Hemmvorrichtung und
rotirendem Kolben. D. R. 6. M. (P. a.)
Grösse nur ca. ty8 der älteren Systeme betragend.
Form und Ausstattung: zierlich und hochelegant.
Gang1 der Thür absolut geräuschlos, jedes Zischen ausgeschlossen.
Oeffnen der Thür erstaunlich leicht.
Oelen der Innentheile niemals erforderlich.
Anbringung an jeder Thür mühelos zu bewerkstelligen.
Geschwindigkeit des Thürschlusses genau regulirbar.
Hemkraft geradezu verblüffend, daher jede Beschädigung der Thür, deren
Angeln und event. Glasfüllungen absolut ausgeschlossen.
Abnutzung der bewegenden Theile gleich Null, daher langjährige Garantie
gern gewährt.
Verkaufspreise trotz aller Vorzüge niedriger wie für alle älteren Systeme.
Akt.-Ges. vorm. J. C. Spinn & Sohn, Berlin 8., Wasserthorstrasse 9.
Zu beziehen durch die bedeutendsten Eisenhandlungen und Bauschlossereien des
In- und Auslandes. In Berlin und dessen Vororten nur durch die
, Märkische Metallwaarenfabrik Wentzel & Go.“, Blüchertrasse 1.
Magdeburg-
Buckau.
Bedeutendste Locomobil-
fabrik Deutschlands.
Locomobilen
mit ausziehbaren Röhrcnkcsscln,
von 4—200 Pferdekraft,
_sparsamste Betriebsmaschinen
für Gross- u. Klein-Industrie sowie Landwirthschaft.
Export nach allen JVeittheilen.
Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Iuscrtions.Gebühren
für die
4 gcfpalf. Ttoiipflrcillc-3fllr
1 M 50Reichst».
Nr. 2721 (12) Zweites -Matt.
München, den 17. September 1897.
107. Dand.
Ein Gewinn auf 10 Loose!
Wer
kauft, erhält
mindestens
einen
Treffer
Mark
ä 1 Mark mit
fortlaufenden Nummeri^ £00$.
20,000
treffen
jtäiinchener yiusstellungs-£oose.
Ziehung nach Schluss der Ausstellung.
«Bä Brock haus’ EffiES
Konversations - Lexikon
Jubiläums -Ausgabe,
(Schlau.) „Sepp, was treibst Du denn? Warum ziehst Du
denn die Tax'u von unten 'raus?" — „Ja wissen S', Herr Förster,
heut' Na'mittag holt mei' kl ei na Bua a' paar Tax'u — der nimmt (’
leichta von ob'n!"
Ln die ehemaligen Schüler der Oeffentlichen
Handels-Lehranstalt zu Chemnitz.
Am 15., 16., 17. Januar 1898 (nicht wie erst gemeldet am 17.,
18., 19. Januar 98) begeht die OcflfenllicUe Handels- I.elir-
anstalt zu Chemnitz, das seltene Fest des 50jährigen
Bestehen. Der ergebenst Unterzeichnete Ausschuss bittet höf-
lichst, die alten Herren, ihre Adressen, soweit dies nicht ge-
schehen ist, an den Mitunterzeichneteu Herrn Arthur Strauss,
Chemnitz, Neefestrasse 41, gelangen zu lassen, damit ihnen
Näheres über die Feier zugängig gemacht werden kann.
Mit freundlichem Grussl
Zer Ausschuss der ehemaligen Schüler der Oeffentlichen
Handels-tehranstalt zu Chemnitz:
Arthur Strauss, Friedrich Witting, Carl Weber,
Emil Parzer, Leopold Prand, Ernst Eichenberg,
F. Otto Graichen, Oskar Schneider, M. V. Jäger.
tbomasbrau
vielfach
prämiirt
Enlelzt Nürnberg 1896
goldene Medaille.
Uer$andt des retiommirteit
0)oma$bräu=Pil$iter= und exportbims
m Flaschen lOriginalbranerei -Abzug) bochpastenristrt unter Garantie der Haltbarkeit
»ach alle» Länder» der Erde.
GeneraltJOpösitare:
für dr» übcrfccischcn Erpor-t
Naeher & Co. München
OEnmrtnPrfrptpr* J- L Rodatz Hamburg
wruummmtr. Ad wischmever Bremen
für Deutschland
Albert Mayer München
Kapuzinerpfcrtz 5
1314Ö81
Stichworte
17 Bände geb. k 10 M.
17586
Seiten Text.
10406
Abbildungen. [322Karten. 133 ChromoB.I
Das Unterzeichnete Lotteriebüreau
versendet franco gegen Voreinsendung des
Betrages von je 1 Mark für jedes Loos
nebst 10 Pf. Porto in Deutschland I für jede Sendung
„ 20 „ „ für das Ausland j bis zu 10 Loosen.
I Freiloos gewahren wir auf 20 Loosb ä I Mark,
WirddieSdg. eingeschrieben gewünscht, sind 20 Pf. mehr,
fürfrank. Zusdg. d. Ziehungsliste weitere 20 Pf. zu senden.
Lotterie-Bureau der VII. Intern, Kunstausstellung Mönchen
im kgl. Glaspalast.
Sommerstein
Naturheilansialt
bei Saalfeld In Thür.
Hebung von chronischen Leiden und
Blutzirculations - Störungen. Rege-
neration des ganz. Organismus und
Kräftigung der Nerven.
NEUHEIT!
Thürschliesser
NEUHEIT!
„T r i u m p h “
absolut geräuschlos, mit hydraulischer Hemmvorrichtung und
rotirendem Kolben. D. R. 6. M. (P. a.)
Grösse nur ca. ty8 der älteren Systeme betragend.
Form und Ausstattung: zierlich und hochelegant.
Gang1 der Thür absolut geräuschlos, jedes Zischen ausgeschlossen.
Oeffnen der Thür erstaunlich leicht.
Oelen der Innentheile niemals erforderlich.
Anbringung an jeder Thür mühelos zu bewerkstelligen.
Geschwindigkeit des Thürschlusses genau regulirbar.
Hemkraft geradezu verblüffend, daher jede Beschädigung der Thür, deren
Angeln und event. Glasfüllungen absolut ausgeschlossen.
Abnutzung der bewegenden Theile gleich Null, daher langjährige Garantie
gern gewährt.
Verkaufspreise trotz aller Vorzüge niedriger wie für alle älteren Systeme.
Akt.-Ges. vorm. J. C. Spinn & Sohn, Berlin 8., Wasserthorstrasse 9.
Zu beziehen durch die bedeutendsten Eisenhandlungen und Bauschlossereien des
In- und Auslandes. In Berlin und dessen Vororten nur durch die
, Märkische Metallwaarenfabrik Wentzel & Go.“, Blüchertrasse 1.
Magdeburg-
Buckau.
Bedeutendste Locomobil-
fabrik Deutschlands.
Locomobilen
mit ausziehbaren Röhrcnkcsscln,
von 4—200 Pferdekraft,
_sparsamste Betriebsmaschinen
für Gross- u. Klein-Industrie sowie Landwirthschaft.
Export nach allen JVeittheilen.
Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Iuscrtions.Gebühren
für die
4 gcfpalf. Ttoiipflrcillc-3fllr
1 M 50Reichst».
Nr. 2721 (12) Zweites -Matt.
München, den 17. September 1897.
107. Dand.
Ein Gewinn auf 10 Loose!
Wer
kauft, erhält
mindestens
einen
Treffer
Mark
ä 1 Mark mit
fortlaufenden Nummeri^ £00$.
20,000
treffen
jtäiinchener yiusstellungs-£oose.
Ziehung nach Schluss der Ausstellung.