Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 119.1903 (Nr. 3023-3048)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5105#0301
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
John hamilton & c°’s

‘ACARIC

Der Acaric ist die
Vereinigung von
Hosenstrecker und
Presse,

Patentirt Überall. D. R. P. 128943 und Gebrauchs-Muster 155209.
Oesterreich Pat. 8928.

fassen Sie sich nicht
täuschen durch
“Etwas ebenso gut”
Es gibt NICHTS
ähnliches.

Dänemark

Schweden

Norwegen

4 863.
13 955.
10608.

Man spanne die Hose Abends
in den “Acaric” und während
man schläft verrichtet derselbe
sein Werk. Am folgenden
Morgen findet man ein wie
neu und tadellos aussehendes
Kleidungsstück vor.

Sie brauchen die
Hosen nicht zu

ziehen.

Die Maschine

thut dies.

-

jeder erkennt die grossen Vorteile für das persönliche Aussehen einer tadellosen Kleidung. Besonders trifft dies bei
,er Hose, diesem wichtigsten männlichen Kleidungsstücke zu. Diese muss immer gut sitzen und wie neu aussehe», was
Slch durch „Acaric“ leicht und rasch erzielen lässt. Der „Acaric“ kann daher mit Recht ein Hosenerneuerer genannt
VVerden, eine Erfindung einzig in ihrer Art. Der „Acaric“ streckt und presst automatisch. Er entfernt erst das sogenannte

„Knie“ und übt sodann einen enormen Druck aus.

Angefertigt in solidem Nussbaum- und Mahagoni-Holz. Eine billigere Qualität in weissem Holz.

Zu beziehen überall, in Deutschland zu Mark 39 per Stück in weissein Holz.

Wiederverkäufer, Herren-Artikel-Geschäfte, Schneider u. s. w. wollen sich wenden an:

ACARIC C—25/29 Bleichenbrücke, HAMBURG.
 
Annotationen