Metadaten

Heberdey, Rudolf [Editor]; Niemann, G. [Editor]; Wilberg, Wilhelm [Editor]; Österreichisches Archäologisches Institut [Contr.]
Das Theater in Ephesos — Forschungen in Ephesos, Band 2: Wien: Alfred Hölder, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54697#0216
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H. Platzaufschriften.

Nr. 83.
Auf den Rückseiten der Salutarispostamente Nr. 28 a—i, s. o. Die Faksimilia sind auf x/10 des
Originales verkleinert mit Ausnahme von d (χ/8).

a: Von der Widmung an die Gerusie; o-igm
vom linken Rande entfernt der untere Winkel eines
Epsilon.
Γ]ε[ρουσίας.

b: Von der Widmung an die Eplieben; Buch-

staben 0Ό55111 hoch.

d: Von der Widmung an die Phyle der Kare-
naeer; Buchstaben ΟΌ55111 hoch.

YAHKA' NA

Φ]υλης Κ[αρη]να[ίων.

Έφ[ή]βων.


c: Von der Widmung an die Phyle Sebaste;
Buchstaben 0Ό55111—0Ό3 5 ni.

ΓΗΣ
ιχΑΙΣΪΝΕΔΡΙ OYNHOTW
KAltÜ ΕΔΡΙ ÖüYao φ ohcg|
^ΐΣΥΝΕΔΡΙΟΥΚΟΪΡΗΤβΝ^
Σεβα[σ]τής
καί συνεδρίου νεοποιών
καί συνεδρίου χρυσοφόρω[ν
κ]αί συνεδρίου κουρητών.

e: Von der Widmung an die Phyle der Teier;
Buchstaben ΟΌ65111 hoch.

Τεΐ[ω]ν.


f: Von der Widmung an die Phyle der Bem-
binaeer; auf der Rückseite nichts erhalten.

g: Von der Widmung an die Knaben; Buch-
staben oO5m hoch.

Φυλή [Ά]δ[ρ]ιανή.

Nach den Schriftformen später als die übrigen,
aber jünger als c Z. 2 ff.

Z. 2 ff. sind, wie die Schriftformen zeigen, nach-

h—i’. Widmungen unbestimmbar; auf den Rück-

träglich beigefügt.

Seiten nichts erhalten.

Daß Platzvermerke, nicht Rekapitulationen
der vorderen Inschriften vorliegen, zeigen c und g,
wo sich die Rückseite nicht wie sonst mit dem
Inhalte der Vorderseite deckt. Im Schriftcharakter
stimmen die Inschriften der Rückseite mit Aus-
nahme von c Z. 2 ff. und g mit denen der Vorder-

seiten überein und sind offenbar gleichzeitig mit
ihnen 104 n. Chr. (s. zu Nr. 27—29), g wohl bald
nach Errichtung der Phyle, c Z. 2 ff. noch später,
der Schrift nach nicht vor dem Ausgange des zweiten
Jahrhunderts v. Chr. eingemeißelt.

Über den ursprünglichen Platz dieser Postamente und die daraus zu erschließende Verteilung der Keile
des Zuschauerraumes vgl. Anh. III.

Forschungen in Ephesos II.

47
 
Annotationen