56a
LUIS DE MORALES
geb. um ijio zu Badajoz, Kstremadura; gest. daselbst ij86
MARIA MIT DEM KINDE. Maria in rötlichem Gewand, in halber Figur
nach rechts gewendet, in der Rechten einen Apfel, faßt mit der Linken das
auf ihrem Schoß kniende Christuskind, das, in seinem linken Ärmchen das
Kreuz haltend, lebhaft nach rechts strebt.
Vorbesitzer: Clemens, München. Vorbes. des Rahmens: Alois Uberbacher, Bozen.
Der reichgeschnitzte und vergoldete italienische Barockrahmen, mit Akan-
thus und Masken in den Ecken, besprochen und abgeb. Stegmann, Kunst und
Kunsthandwerk, X, 1907, Heft 1 1, S. 626, Abb. 147.
Eichenholz. Höhe 48,5, Breite ß^ßcm.
57
Art des FRANS POURBUS d.Ä.
geb. 1)4} Brügge, gest. 1381 Antwerpen
PORTRÄT DES HERZOGS ALBRECHT VON ÖSTERREICH, STATTHAL-
TER DER NIEDERLANDE. Brustbild mit leichter Wendung nach rechts, in
Stehspitzenkragen und reichem goldtauschierten Panzer- um den Hals an der
Goldkette das Goldne Vließ. Aufschrift: »Albert' D. G. Archidux Aust.«
Vorbesitzer: Hans Schwarz, Wien.
Holz. Höhe 65,4, Breite $0,j cm.
NIEDERLÄNDISCFI VON 1570
MÄNNLICHES BRUSTBILD. In Dreiviertelansicht nach rechts gewendet, in
schwarzem Gewand mit hohem spanischen Kragen und weißer gefältelter
Halskrause. Dunkler Grund. Oben die Jahreszahl 1570.
Italienischer vergoldeter Barockrahmen.
Vorbesitzer: M. Blum, Wien.
Eichenholz. Höhe 2ß Breite 18,5 cm.
LUIS DE MORALES
geb. um ijio zu Badajoz, Kstremadura; gest. daselbst ij86
MARIA MIT DEM KINDE. Maria in rötlichem Gewand, in halber Figur
nach rechts gewendet, in der Rechten einen Apfel, faßt mit der Linken das
auf ihrem Schoß kniende Christuskind, das, in seinem linken Ärmchen das
Kreuz haltend, lebhaft nach rechts strebt.
Vorbesitzer: Clemens, München. Vorbes. des Rahmens: Alois Uberbacher, Bozen.
Der reichgeschnitzte und vergoldete italienische Barockrahmen, mit Akan-
thus und Masken in den Ecken, besprochen und abgeb. Stegmann, Kunst und
Kunsthandwerk, X, 1907, Heft 1 1, S. 626, Abb. 147.
Eichenholz. Höhe 48,5, Breite ß^ßcm.
57
Art des FRANS POURBUS d.Ä.
geb. 1)4} Brügge, gest. 1381 Antwerpen
PORTRÄT DES HERZOGS ALBRECHT VON ÖSTERREICH, STATTHAL-
TER DER NIEDERLANDE. Brustbild mit leichter Wendung nach rechts, in
Stehspitzenkragen und reichem goldtauschierten Panzer- um den Hals an der
Goldkette das Goldne Vließ. Aufschrift: »Albert' D. G. Archidux Aust.«
Vorbesitzer: Hans Schwarz, Wien.
Holz. Höhe 65,4, Breite $0,j cm.
NIEDERLÄNDISCFI VON 1570
MÄNNLICHES BRUSTBILD. In Dreiviertelansicht nach rechts gewendet, in
schwarzem Gewand mit hohem spanischen Kragen und weißer gefältelter
Halskrause. Dunkler Grund. Oben die Jahreszahl 1570.
Italienischer vergoldeter Barockrahmen.
Vorbesitzer: M. Blum, Wien.
Eichenholz. Höhe 2ß Breite 18,5 cm.