Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Inventar des Schlosses Mauensee - alter Berner und Luganeser Patrizierbesitz und diverse Provenienz -, antikes Mobiliar ..., Gemälde ...: am 26., 27. und 28. Mai 1932 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 28].1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5283#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
25 I.iseuse Louis XV mit geschweiften Beinen und Zarge. Kirschbaumholz. Höhe
74 cm.

24 Tischchen Louis XVI auf kannelierten Beinen. Platte auf drei Seiten einwärts
geschweift, die beiden vordem Kanten gerundet. Nußholz. Platte 59 X 95 cm.

25 Tischchen Louis XVI mit kannelierten Beinen. Platte mit schönem Wurzelmaser-
furnier und Intarsien. Schublade. Schweiz. Platte 77 X 54 cm

26 Biedermeier-Nähtischchen auf zwei Lyren. Nußbaum. Platte 58 X 42 cm.

27 Berner Tischchen Louis XV mit geschweiften Beinen und Zarge. Dunkel Nuß-
baum. Platte 56 X 82 cm.

28 Kommode Louis XV mit brauner Marmorplatte und zwei Schubladen. Halbhohe
Beine in Bronzeschuhen. Vorder- und Seitenteile geschweift und gebaucht. Palisander-
furnier mit bandförmigen Rosenholzeinlagen. Komplette Bronzebeschläge an Schubladen,
Ablauf und den vordem Kanten. Frankreich, 18. Jahrh. Höhe 84 cm, Platte 81 X 48 cm.

Abbildung Tajel IX

29 Kleine Kommode Louis XV mit grauer Marmorplatte, zwei Schubladen und
halbhohen Beinen in Bronzeschuhen. Äuf drei Seiten geschweift. Rosenholzfurnier mit
hellen Umrahmungen. Komplette Bronzebeschläge. Frankreich, 18. Jahrh. Höhe 85 cm,
Platte 59 X 32 cm. , Abbildung Tajel IX

30 Ein Paar Berner Fauteuils Louis XIV. Hohes Gestell mit Volutenbeinen und
analoger Steg- und Querverbindung. Gerade Ärmlehnen mit Manschetten und zurück-
stehenden, leicht geschwungenen Armlehnpfosten. Älter Grospointbezug mit Petitpoint:
Stilisierte Blumen und Vögel auf dem einen, figürliche Szene auf dem andern Fauteuil.
Nußbaum. Höhe 109 cm. Abbildung Tajel VIII

31 Ein Paar Medaillon fauteuils Louis XVI. Bauchiger Sitz, gekehltes und
teilweise kanneliertes Gestell, mit runden, nach unten verjüngten Beinen. An den Schul-
tern geschnitzte Rosetten. Nußbaum mit grünem Rohpolster. Schweiz, 18. Jahrh. Höhe
88 cm.

32 Biedermeier-Tisch. Platte mit Fileteinlage und Federfries. Beine quer furniert.
Schöner Nußbaummaser. Höhe 75 cm, Platte 75 X 53 cm.

33 Biedermeier-Fauteuil mit breitem Sitz und gehöhlter Rücklehne. Kirschbaum-
holz.

34 Biedermeier-Fauteuil mit gehöhlter Rücklehne und geschweiften und in Vo-
luten auslaufenden Ärmlehnen. Nußbaum, Kopfstück mit Maserholz.

55 Biedermeier-Fauteuil. Breiter Sitz und geschweifte, in Voluten auslaufende
Ärmlehnen. Nußbaum.

36 GroßerTrumeau, holzgeschnitzt und vergoldet. Im Panneau Malerei von E. Hand-
mann, die Vergänglichkeit darstellend. In der rechten, untern Ecke signiert und datiert
1714. Bildgröße 57 X 95 cm. Ganze Höhe 205 cm, Breite 110 cm.

Abbildung Tajel XXXVIII

6
 
Annotationen