Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Inventar des Schlosses Mauensee - alter Berner und Luganeser Patrizierbesitz und diverse Provenienz -, antikes Mobiliar ..., Gemälde ...: am 26., 27. und 28. Mai 1932 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 28].1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5283#0020
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
193 Berner Stegkanne mit Orts- und Gießerzeichen JG (Johann Rudolf Grütter) und
Gravierungen. Höhe 31,5 cm. Abbildung Tafel IV

194 Berner Stegkanne mit Orts- und Gießerzeichen HR (Rütte?) und Gravierungen.
Höhe 32 cm.

195 Berner Stegkanne mit reichen Gravierungen. Auf dem Deckel Gießerzeichen.
Höhe 32 cm.

196 Berner Stegkanne mit Orts- und Gießerzeichen DH (Daniel Hemmann) und
Gravierungen. Höhe 32,5 cm.

197 Walliser Kettenkanne mit Widdern als Scharniergriff. Gießerzeichen Älvazzi e
Castel. Höhe 34,5 cm.

198 Walliser Kettenkanne mit Widdern als Scharniergriff und Deckelknauf. Gießer-
zeichen JÄ (J. Alvazzi). Höhe 52 cm. Abbildung Tafel XU

199 Große Walliser Kettenkanne mit Widdern als Scharniergriff und Deckel-
knauf. Auf dem Deckel Gießerzeichen und Jahrzahl 1719. Höhe 38 cm.

200 Ein Paar Walliser Kettenkannen. Schlanke Form auf hohem Fuß. Ge-
wölbter Deckel mit Widderknauf. Gießerzeichen: Joan Stor. Höhe 35 cm. '

Abbildung Tafel XU

201 Große Walliser Kirchenkanne. Bauchig, mit Profilierungen auf eingezoge-
nem Fuß. Massiver Henkel mit Scharnieren und gewölbter Deckel mit Knauf. Am Hals
Wappen mit sechs Sternen. Seltene Form. Höhe 45 cm. Abbildung Tafel IV

202 Ein Paar kleine Basler Stitzen mit Schnabelausguß. Orts- und Gießerzeichen
ES (Emanuel Scholer). Höhe 23 cm. Abbildung Tafel XU

203 Ein Paar kleine Bündner Stitzen. Auf dem Deckel Gießerzeichen JUB mit
zwei Böcken. Die eine mit Bodenrosette: Josef Ulrich Bauer, Chur. Deckelhöhe 13 cm.

204 Ein Paar hohe Fratzen kannen, wovon die eine mit unleserlichem Gießer-
zeichen auf dem Schnabel. Höhe 26 cm. Abbildung Tafel IV

205 Zofinger Stitze. Gießerzeichen DR (Daniel Rudolf). Um den Schnabelausguß
Gravierungen. Deckelhöhe 29 cm.

206 ZofingerStitzemit Gießerzeichen FL (Johann Friedrich Lang) und Gravierungen.
Deckelhöhe 28 cm.

207 Große Thurgaucr Glockenkanne mit Bajonettverschluß und Ringhenkcl.
Orts- und Gießerzeichen: WFHIK Weinfelden. Höhe 40 cm. Abbildung Tafel XII

208 Große Thür gauer Glockenkanne mit Bajonettverschluß und Ringhenkel.
Gravierungen. Gießerzeichen WFHTH Weinfelden. Höhe 39 cm.

209 Thurgauer Sechseckkanne mit Ringhenkel und Schraubenverschluß. Sechs-
kantige Ausgußröhre mit Verschluß. Gravierungen und Jahrzahl 1749. Höhe 38 cm.

Abbildung Tafel XU

19
 
Annotationen