889 Hosenbandorden mit Spruch: « Honny soit qui mal y pense» auf Stolf ge-
woben, mit goldemaillierten Rosetten. Die Schließe ebenfalls goldemailliert. Englisch,
17. Jahrh.
890 Kleiner Koffer. Holz mit blauer Leinwandbespannung. Bunte Handstickerei mit
Jahrzahl 1734. 56 X 55 X 25 cm.
S91 Kleine Holzkassette mit herausziehbarem Deckel. Oben und auf drei Seiten
Tierintarsien. Schweiz, 17. Jahrh. 19 X 32 X 17 cm.
892 Kleine H o 1 z t r u h e. Massiv Nußbaum mit Eisen beschlagen. Schweiz.
24 X 55 X 22 cm.
895 Kalenderrahmen. Holzgeschnitzt, oben Engelskopf. Schweiz. 45 X 52 cm.
894 Mostfäßchen mit Initialen.
895 Ein Paar Äppliken. Zweiarmig, von Blatt- und Rankenwerk umsponnen. Eisen-
vergoldet. Für elektrisches Licht montiert. Stil Louis XV. Höhe 59 cm.
896 Ein Paar Äppliken mit waagrechtem Kerzenarm. Spiegel, umrahmt von holz-
geschnitzten, versilberten Ranken. Barock. Höhe 48 cm.
897 Ein Paar Äppliken analog der vorigen Nummer.
898 EinPaareinarmigeÄppliken. Reich getriebene Kartusche: Wappen, umgeben
von üppigen Ranken. Kupferversilbert. Barock. 50 X 38 cm.
899 Ächt schmiedeiserne Äppliken. Zwei geschwungene, mit Blättern verzierte
Ärme, mit je einer Leuchtertülle, unten durch Ägraffe zusammengehalten, aus deren
Mitte sich eine Blume mit Knospen und Blättern erhebt. 18. Jahrh. Höhe 45 cm.
900 Lorbeerkranz mit Wappenanhänger. Schmiedeisen, teilweise vergoldet.
901 Zwei Holzskulpturen: Schwebende Putten. Birnbaumholz. Süddeutsch, Ende
17. Jahrh. Höhe 64 cm.
902 Holzrelief: Kreuztragender Christus mit Resten von Vergoldung. 17. Jahrh.
36 X 52 cm.
905 Vier holzgeschnitzte Äpostelbüsten. Süddeutsch, Donaukreis, um 1600.
Lindenholz. Höhe je 27 bis 28 cm. Abbildung Ta]el XI
904 Holzskulptur: Hl. Bischof mit Mitra. Vergoldet und teilweise bemalt. Barock,
17. Jahrh. Höhe 77 cm.
905 Zwei Holzskulpturen: Heilige, der eine mit Stab und Buch. Bemalt. Barock.
Höhe 70 cm.
906 Holzskulptur: Jesuskind, vergoldet. Schweiz, Spätrenaissance, Ende 16. Jahrh.
68 cm.
907 Kleine Holzskulptur: Heiliger mit Schwert. Bemalt und teilweise vergoldet.
Barock. Höhe 58 cm.
908 Kleine Holzskulptur: David mit dem Haupte Goliaths. Wahrscheinlich Por-
zellanmodell. Nußbaum. Höhe 25 cm.
56
woben, mit goldemaillierten Rosetten. Die Schließe ebenfalls goldemailliert. Englisch,
17. Jahrh.
890 Kleiner Koffer. Holz mit blauer Leinwandbespannung. Bunte Handstickerei mit
Jahrzahl 1734. 56 X 55 X 25 cm.
S91 Kleine Holzkassette mit herausziehbarem Deckel. Oben und auf drei Seiten
Tierintarsien. Schweiz, 17. Jahrh. 19 X 32 X 17 cm.
892 Kleine H o 1 z t r u h e. Massiv Nußbaum mit Eisen beschlagen. Schweiz.
24 X 55 X 22 cm.
895 Kalenderrahmen. Holzgeschnitzt, oben Engelskopf. Schweiz. 45 X 52 cm.
894 Mostfäßchen mit Initialen.
895 Ein Paar Äppliken. Zweiarmig, von Blatt- und Rankenwerk umsponnen. Eisen-
vergoldet. Für elektrisches Licht montiert. Stil Louis XV. Höhe 59 cm.
896 Ein Paar Äppliken mit waagrechtem Kerzenarm. Spiegel, umrahmt von holz-
geschnitzten, versilberten Ranken. Barock. Höhe 48 cm.
897 Ein Paar Äppliken analog der vorigen Nummer.
898 EinPaareinarmigeÄppliken. Reich getriebene Kartusche: Wappen, umgeben
von üppigen Ranken. Kupferversilbert. Barock. 50 X 38 cm.
899 Ächt schmiedeiserne Äppliken. Zwei geschwungene, mit Blättern verzierte
Ärme, mit je einer Leuchtertülle, unten durch Ägraffe zusammengehalten, aus deren
Mitte sich eine Blume mit Knospen und Blättern erhebt. 18. Jahrh. Höhe 45 cm.
900 Lorbeerkranz mit Wappenanhänger. Schmiedeisen, teilweise vergoldet.
901 Zwei Holzskulpturen: Schwebende Putten. Birnbaumholz. Süddeutsch, Ende
17. Jahrh. Höhe 64 cm.
902 Holzrelief: Kreuztragender Christus mit Resten von Vergoldung. 17. Jahrh.
36 X 52 cm.
905 Vier holzgeschnitzte Äpostelbüsten. Süddeutsch, Donaukreis, um 1600.
Lindenholz. Höhe je 27 bis 28 cm. Abbildung Ta]el XI
904 Holzskulptur: Hl. Bischof mit Mitra. Vergoldet und teilweise bemalt. Barock,
17. Jahrh. Höhe 77 cm.
905 Zwei Holzskulpturen: Heilige, der eine mit Stab und Buch. Bemalt. Barock.
Höhe 70 cm.
906 Holzskulptur: Jesuskind, vergoldet. Schweiz, Spätrenaissance, Ende 16. Jahrh.
68 cm.
907 Kleine Holzskulptur: Heiliger mit Schwert. Bemalt und teilweise vergoldet.
Barock. Höhe 58 cm.
908 Kleine Holzskulptur: David mit dem Haupte Goliaths. Wahrscheinlich Por-
zellanmodell. Nußbaum. Höhe 25 cm.
56