928 Büstensockel. Glatte Säule aus rosa und schwarzem Granit mit Basis aus ver-
goldeter Bronze. Frankreich, im Stil Louis XVI. Höhe 24,5 cm.
929 Siegelstein, Sumerisch, in Form eines Löwenkopfes in flachem Relief. Äuf der
flachen Rückseite eingeschnittener springender Löwe. Grauer Älabaster. Durchm.
4 X 5,5 cm.
950 Brettstein mit Darstellung eines liegenden Hundes, umgeben von Perlrand. Kno-
chen. Deutschland, 12. Jahrh. Durchm. 5 cm.
951 Brettstein mit stilisierter Tierdarstellung, umgeben von Palmetenfries. Knochen
mit Farbspuren. Lederetui. Deutschland, 12. Jahrh.
952 Gotische Buchminiatur: Die heilige Familie auf der Flucht nach Äegypten.
Gerahmt. 9 X 6,5 cm.
955 Gotische Buchminiatur: Initiale D mit Maria Himmelfahrt. Gerahmt.
16 X 27 cm.
954 Puppenschrank mit Bernsteinfurnier. Höhe 25 cm. Sammlung Prinz Ratibor.
955 Älabasterührchen in Bronzegehäuse. Halbrunder Sockel mit vier Säulen. Em-
pire. Höhe 54 cm.
956 Tischuhr in schwarzem Barockgehäuse. Zifferblatt mit Gravierungen. Höhe 55 cm.
957 SumiswalderUhr. Schwarzes Gehäuse mit Golddekor, auf dem Sockel Landschaft.
Höhe mit Sockel 75 cm.
958 Kamingarnitur, bestehend aus: Zwei Kaminböcken, Schaufel, Zange und Gitter.
Schmiedeisen.
959 Ein Paar schmiedeiserne Kaminböcke mit Bronzelöwen auf Sockeln.
Länge 50 cm.
940 M a ß k r u g. Stein mit Zinnbeschlag. Höhe 20 cm.
941 Zwei Ofenkacheln in Holz gefaßt, die eine blau und weiß, die andere bunt. Höhe
55 bzw. 52 cm.
942 Tintengeschirr. Grün glasiert mit Zinndeckeln. Winterthurer Fayence. Höhe
7,5 cm, Länge 20 cm.
945 Räuchergefäß in gotischen Formen. Bronze. Um 1600. Höhe 18 cm.
944 Sog. Wismutkästchen mit Eisenbeschlag, altem Schloß und Griff. /Allseitig be-
malt. Schweiz, 16. Jahrh.
945 E i s e n k a s s e 11 e mit altem Schloß. Geätzt. Süddeutsch, um 1600. 10 X 6,5 X 9,8 cm.
946 Ein Paar Marmorvasen in Bronzemontierung. Empirestil. Höhe 21 cm.
947 T i s c h u h r. Breiter Sockel auf sechs Kugelfüßen mit Bronzerelief. Darauf stehende
Frauenfigur mit Putten in Biskuitporzellan. Uhr mit signiertem Zifferblatt « Lecrinier
ä Paris ». Französisch, um 1800. Höhe 45 cm.
58
goldeter Bronze. Frankreich, im Stil Louis XVI. Höhe 24,5 cm.
929 Siegelstein, Sumerisch, in Form eines Löwenkopfes in flachem Relief. Äuf der
flachen Rückseite eingeschnittener springender Löwe. Grauer Älabaster. Durchm.
4 X 5,5 cm.
950 Brettstein mit Darstellung eines liegenden Hundes, umgeben von Perlrand. Kno-
chen. Deutschland, 12. Jahrh. Durchm. 5 cm.
951 Brettstein mit stilisierter Tierdarstellung, umgeben von Palmetenfries. Knochen
mit Farbspuren. Lederetui. Deutschland, 12. Jahrh.
952 Gotische Buchminiatur: Die heilige Familie auf der Flucht nach Äegypten.
Gerahmt. 9 X 6,5 cm.
955 Gotische Buchminiatur: Initiale D mit Maria Himmelfahrt. Gerahmt.
16 X 27 cm.
954 Puppenschrank mit Bernsteinfurnier. Höhe 25 cm. Sammlung Prinz Ratibor.
955 Älabasterührchen in Bronzegehäuse. Halbrunder Sockel mit vier Säulen. Em-
pire. Höhe 54 cm.
956 Tischuhr in schwarzem Barockgehäuse. Zifferblatt mit Gravierungen. Höhe 55 cm.
957 SumiswalderUhr. Schwarzes Gehäuse mit Golddekor, auf dem Sockel Landschaft.
Höhe mit Sockel 75 cm.
958 Kamingarnitur, bestehend aus: Zwei Kaminböcken, Schaufel, Zange und Gitter.
Schmiedeisen.
959 Ein Paar schmiedeiserne Kaminböcke mit Bronzelöwen auf Sockeln.
Länge 50 cm.
940 M a ß k r u g. Stein mit Zinnbeschlag. Höhe 20 cm.
941 Zwei Ofenkacheln in Holz gefaßt, die eine blau und weiß, die andere bunt. Höhe
55 bzw. 52 cm.
942 Tintengeschirr. Grün glasiert mit Zinndeckeln. Winterthurer Fayence. Höhe
7,5 cm, Länge 20 cm.
945 Räuchergefäß in gotischen Formen. Bronze. Um 1600. Höhe 18 cm.
944 Sog. Wismutkästchen mit Eisenbeschlag, altem Schloß und Griff. /Allseitig be-
malt. Schweiz, 16. Jahrh.
945 E i s e n k a s s e 11 e mit altem Schloß. Geätzt. Süddeutsch, um 1600. 10 X 6,5 X 9,8 cm.
946 Ein Paar Marmorvasen in Bronzemontierung. Empirestil. Höhe 21 cm.
947 T i s c h u h r. Breiter Sockel auf sechs Kugelfüßen mit Bronzerelief. Darauf stehende
Frauenfigur mit Putten in Biskuitporzellan. Uhr mit signiertem Zifferblatt « Lecrinier
ä Paris ». Französisch, um 1800. Höhe 45 cm.
58