1114 Wildes Wasser (Lütschine). Oel auf Karton. 23 X 33 cm.
1115 Stalvedroschluchtbei Hirolo. Oel auf Karton. 36 X 27 cm.
1116 Grindel wald und Wetterhörner. Oel auf Karton. 26 X 30 cm.
1117 DerFalknisbei Ragaz. Oel auf Karton. 35 X 46 cm.
1118 LÜTHY, OSCÄR. Winterlandschaft bei untergehender Sonne. Signiert und
datiert 03. Oel auf Leinw. 66 X 85 cm.
1119 ROBERT, LEOPOLD (1794—1835):
Zwei italienische Genreszenen (Pendants):
a) Heimkehrende Bauern aus der Campagna.
b) Pferdedreschen.
Rechts unten monogrammiert. Oel auf Leinw. 89 X 117 cm.
STÄBLI, ÄDOLF (1842—1901):
1120 Parklandschaft. Im Vordergrund großer Teich, umrahmt von hohen Laubbäu-
men und Gebüsch, die sich im Wasser spiegeln. Stark bewölkter Himmel. Links unten
monogrammiert. Oel auf Leinw. 78 X 120 cm. Expertise Prof. Uhde-Bernays.
1121 Seelandschaft. Im Vordergrund Äusfluß des Sees mit Ried und Schilf, verein-
zelte Baumgruppe und Haus. Links ansteigender, besonnter Hügel mit Dorf und Kirche.
Lyrische Stimmung. Oel auf Leinw. 55 X 58 cm. Expertise Prof. Uhde-Bernays.
1122 STEFFÄN, J. G. (1815—1905). Gebirgslandschaft. Im Vordergrund Bachbett
mit großen Steinblöcken, Ausblick auf Schneeberge. Signiert. Oel auf Leinw.
30 X 40 cm.
1125 STÜCKELBERG, ERNST (1831 — 1903). Brustbild eines Mädchens, Kopf
und Blick leicht nach rechts gewandt. Gescheitelte, braune Haare, die in reichen
Locken auf die Schultern fallen. Schwarzes Gewand mit weißem Kragen, das den Hals
frei läßt. Warmes, toniges Bild. Links unten monogrammiert und datiert 57. Oel auf
Leinw. 39 X 32 cm.
1124 SUTER:
Zwei biblische Darstellungen:
a) Himmelfahrt Maria.
b) Äuferstehung Jesus.
18. Jahrh. Oel auf Leinw. 93 X 61 cm.
VÄUTIER, BENJAMIN (1829-1898):
1125 Porträt eines Knaben. Brustbild vor rotem Vorhang, nach rechts gewendet.
Er trägt eine grünbraune, hochgeschlossene Joppe, die um den Hals das Hemd frei
läßt. Links unten Signatur. Oel auf Holz. 25,5 X 18 cm. Abbildung Tajel XXXVII
1126 Bauernmädchen in ländlicher Tracht. Das dunkle Haar im Nacken geknotet und
mit grünem Band geschmückt. Oel auf Holz. 20,5 X 15 cm.
69
1115 Stalvedroschluchtbei Hirolo. Oel auf Karton. 36 X 27 cm.
1116 Grindel wald und Wetterhörner. Oel auf Karton. 26 X 30 cm.
1117 DerFalknisbei Ragaz. Oel auf Karton. 35 X 46 cm.
1118 LÜTHY, OSCÄR. Winterlandschaft bei untergehender Sonne. Signiert und
datiert 03. Oel auf Leinw. 66 X 85 cm.
1119 ROBERT, LEOPOLD (1794—1835):
Zwei italienische Genreszenen (Pendants):
a) Heimkehrende Bauern aus der Campagna.
b) Pferdedreschen.
Rechts unten monogrammiert. Oel auf Leinw. 89 X 117 cm.
STÄBLI, ÄDOLF (1842—1901):
1120 Parklandschaft. Im Vordergrund großer Teich, umrahmt von hohen Laubbäu-
men und Gebüsch, die sich im Wasser spiegeln. Stark bewölkter Himmel. Links unten
monogrammiert. Oel auf Leinw. 78 X 120 cm. Expertise Prof. Uhde-Bernays.
1121 Seelandschaft. Im Vordergrund Äusfluß des Sees mit Ried und Schilf, verein-
zelte Baumgruppe und Haus. Links ansteigender, besonnter Hügel mit Dorf und Kirche.
Lyrische Stimmung. Oel auf Leinw. 55 X 58 cm. Expertise Prof. Uhde-Bernays.
1122 STEFFÄN, J. G. (1815—1905). Gebirgslandschaft. Im Vordergrund Bachbett
mit großen Steinblöcken, Ausblick auf Schneeberge. Signiert. Oel auf Leinw.
30 X 40 cm.
1125 STÜCKELBERG, ERNST (1831 — 1903). Brustbild eines Mädchens, Kopf
und Blick leicht nach rechts gewandt. Gescheitelte, braune Haare, die in reichen
Locken auf die Schultern fallen. Schwarzes Gewand mit weißem Kragen, das den Hals
frei läßt. Warmes, toniges Bild. Links unten monogrammiert und datiert 57. Oel auf
Leinw. 39 X 32 cm.
1124 SUTER:
Zwei biblische Darstellungen:
a) Himmelfahrt Maria.
b) Äuferstehung Jesus.
18. Jahrh. Oel auf Leinw. 93 X 61 cm.
VÄUTIER, BENJAMIN (1829-1898):
1125 Porträt eines Knaben. Brustbild vor rotem Vorhang, nach rechts gewendet.
Er trägt eine grünbraune, hochgeschlossene Joppe, die um den Hals das Hemd frei
läßt. Links unten Signatur. Oel auf Holz. 25,5 X 18 cm. Abbildung Tajel XXXVII
1126 Bauernmädchen in ländlicher Tracht. Das dunkle Haar im Nacken geknotet und
mit grünem Band geschmückt. Oel auf Holz. 20,5 X 15 cm.
69