95. Jacob-Schreibtisch, mit Aufsatz. Mahagoni furniert. Vier kannelierte Füsse, mit
Messingeinlagen. Auf der Platte ein Aufsatzschränkchen mit Rolljalousie, welche sechs
Schubladen und zwei Nischen verdeckt. An der Vorderseite zwei Schubladen. Messing-
filets umrahmen alle Flächen. A quatre faces. Frankreich, um 1790. — Höhe mit Aufsatz
102 cm, Breite 108 cm.
96. Ein Paar Jacob-Säulen. Mahagoni. Auf achteckigem erhöhtem Sockel runde,
kannelierte Säulen, mit Messing ausgelegt. An den unteren Profilen gleichfalls breite
Messingbänder. Französisch, um 1790. — Höhe 113 cm.
97. Hoher Mahagoni-Spiegel. Hoher, rechteckiger Spiegel mit oben halbrund abgesetztem
Glas. Kräftig profilierter Sockel und stark vorkragendes oberes Sims. Alle Profile von
Messingleisten umrahmt, besonders das obere Sims von einem starken Messingprofil
getragen. Frankreich, Jacob. — 210 : 97 cm.
98. Ein Paar Louis XVI.-Stühle. Nussbaum. Füsse mit kräftig abgesetzten Blatt-
ornamenten verziert, Rückenlehne in eingelegter Arbeit. Süddeutsch, Ende des 18. Jahr-
hunderts. — Höhe 91 cm.
99. Hoher Louis XVI.-Sekretär. Mahagoni. Oben a jour geschnitzte kleine Galerie,
seitliche Halbsäulen, sowie sämtliche Profile aus Messing. Im unteren Teil ein zwei,
türiges Schränkchen; die obere Platte mit Klappvorrichtung, als Schreibtisch dienend-
darüber eine Schublade. Innen 14 Schubladen und darüber vier Nischen. Frankreich,
um 1790. — Höhe 158 cm, Breite 95 cm, Tiefe 42 cm.
Siehe Tafel 26.
100. Louis XVI.-Stuhl. Nussbaum. Das Gestell ist mit kräftigen Bandstabprofilen verziert;
Rückenlehne und Sitz sind mit altem Rohrgeflecht bespannt. Sitzkissen im Stil der Zeit.
Süddeutsch, Ende des 18. Jahrhunderts. — Höhe 91 cm.
101. Achteckiger Mahagoniklapptisch. Auf einer Mittelsäule mit drei geschwungenen
Füssen eine Tischplatte aus grauem Marmor, die von einem mit Messingprofilen ver-
sehenen Mahagonirand umrahmt wird. Die Platte gesprungen. Französisch, Jacob, um
1780. — Höhe 70 cm, Durchmesser 74 cm.
102. Louis XVI.-Fauteuil. Nussbaum. Fauteuil mit geschwungener Rückenlehne, fein-
gearbeitete Blattleisten- und Bandstabprofile. Die Armstützen sind verziert mit
geschnitzten Akanthusblättern, Füsse kanneliert. Bezug im Stil der Zeit. Französisch,
um 1780. — Höhe 94 cm.
Sammlung R. v. Goldschmidt-Rothschild.
103. Louis XVI.-Fauteuil. Nussbaum. Fauteuil mit rechteckiger Rückenlehne und
feingearbeiteten Bandstabprofilen. Die Armstützen zeigen Akanthusblatt-Ornamente.
Die Füsse sind kanneliert. Bezug im Stil der Zeit. Französisch, um 1780. — Höhe 90 cm.
Sammlung R. v. Goldschmidt-Rothschild.
104. Ein Paar vergoldete Louis XVI.-Spiegelrahmen. Reich verzierte, vergoldete
Rahmen, die an der Kopfseite mit graziösen Schnitzereien und Emblemen im Geschmack
der Zeit verziert sind. Französisch, um 1780. — 48 : 45 cm.
105. Speisezimmertisch. Mahagoni. Grosser, ovaler, ausziehbarer Tisch, mit profilierten
Füssen in Messingschuhen, auf Rollen laufend. Französisch, Louis XVI. — Platte un-
ausgezogen 158 : 134 cm.
12
Messingeinlagen. Auf der Platte ein Aufsatzschränkchen mit Rolljalousie, welche sechs
Schubladen und zwei Nischen verdeckt. An der Vorderseite zwei Schubladen. Messing-
filets umrahmen alle Flächen. A quatre faces. Frankreich, um 1790. — Höhe mit Aufsatz
102 cm, Breite 108 cm.
96. Ein Paar Jacob-Säulen. Mahagoni. Auf achteckigem erhöhtem Sockel runde,
kannelierte Säulen, mit Messing ausgelegt. An den unteren Profilen gleichfalls breite
Messingbänder. Französisch, um 1790. — Höhe 113 cm.
97. Hoher Mahagoni-Spiegel. Hoher, rechteckiger Spiegel mit oben halbrund abgesetztem
Glas. Kräftig profilierter Sockel und stark vorkragendes oberes Sims. Alle Profile von
Messingleisten umrahmt, besonders das obere Sims von einem starken Messingprofil
getragen. Frankreich, Jacob. — 210 : 97 cm.
98. Ein Paar Louis XVI.-Stühle. Nussbaum. Füsse mit kräftig abgesetzten Blatt-
ornamenten verziert, Rückenlehne in eingelegter Arbeit. Süddeutsch, Ende des 18. Jahr-
hunderts. — Höhe 91 cm.
99. Hoher Louis XVI.-Sekretär. Mahagoni. Oben a jour geschnitzte kleine Galerie,
seitliche Halbsäulen, sowie sämtliche Profile aus Messing. Im unteren Teil ein zwei,
türiges Schränkchen; die obere Platte mit Klappvorrichtung, als Schreibtisch dienend-
darüber eine Schublade. Innen 14 Schubladen und darüber vier Nischen. Frankreich,
um 1790. — Höhe 158 cm, Breite 95 cm, Tiefe 42 cm.
Siehe Tafel 26.
100. Louis XVI.-Stuhl. Nussbaum. Das Gestell ist mit kräftigen Bandstabprofilen verziert;
Rückenlehne und Sitz sind mit altem Rohrgeflecht bespannt. Sitzkissen im Stil der Zeit.
Süddeutsch, Ende des 18. Jahrhunderts. — Höhe 91 cm.
101. Achteckiger Mahagoniklapptisch. Auf einer Mittelsäule mit drei geschwungenen
Füssen eine Tischplatte aus grauem Marmor, die von einem mit Messingprofilen ver-
sehenen Mahagonirand umrahmt wird. Die Platte gesprungen. Französisch, Jacob, um
1780. — Höhe 70 cm, Durchmesser 74 cm.
102. Louis XVI.-Fauteuil. Nussbaum. Fauteuil mit geschwungener Rückenlehne, fein-
gearbeitete Blattleisten- und Bandstabprofile. Die Armstützen sind verziert mit
geschnitzten Akanthusblättern, Füsse kanneliert. Bezug im Stil der Zeit. Französisch,
um 1780. — Höhe 94 cm.
Sammlung R. v. Goldschmidt-Rothschild.
103. Louis XVI.-Fauteuil. Nussbaum. Fauteuil mit rechteckiger Rückenlehne und
feingearbeiteten Bandstabprofilen. Die Armstützen zeigen Akanthusblatt-Ornamente.
Die Füsse sind kanneliert. Bezug im Stil der Zeit. Französisch, um 1780. — Höhe 90 cm.
Sammlung R. v. Goldschmidt-Rothschild.
104. Ein Paar vergoldete Louis XVI.-Spiegelrahmen. Reich verzierte, vergoldete
Rahmen, die an der Kopfseite mit graziösen Schnitzereien und Emblemen im Geschmack
der Zeit verziert sind. Französisch, um 1780. — 48 : 45 cm.
105. Speisezimmertisch. Mahagoni. Grosser, ovaler, ausziehbarer Tisch, mit profilierten
Füssen in Messingschuhen, auf Rollen laufend. Französisch, Louis XVI. — Platte un-
ausgezogen 158 : 134 cm.
12