171. Stuhl Louis XV, niederes graugestrichenes Gestell, mit geschnitzter Blume auf Zarge
und Rücklehne, blauer Stoffbezug. Buchenholz.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe 82 cm.
172. Grosse Boulle-Kommode Louis XIV, mit gründurchzogener Marmorplatte,
gerade Form, leicht geschweifte Frontseite, gebrochene Kanten und durch Bronzebeschläge
maskierte Füsse, zwei durchgehende breite und eine obere zweigeteilte und durch Zwi-
schenpaneel getrennte Schublade, die einzelnen Felder mit reicher Boulle-Marketerie
von schwarzen Friesen und breiten, bronzevergoldeten und ziselierten Gurten umrahmt,
feuervergoldete Beschläge und massive Griffe.
Französisch, um 1700. Höhe 85 cm, Breite 128 cm, Tiefe 65 cm.
173. Kommode Louis XVI (Anfang der Epoche), mit braungemusterter Marmorplatte,
halbhohe Füsse in Bronzesabots, die sich als gerundete Kanten bis zur Platte hinauf-
ziehen, Frontseite mit vorstehendem Mittelrisalit und zwei untern breiten und einer
dreigeteilten, schmalen Oberschublade, Bronzeschlüsselschilder und runde Griffe, am
Ablauf urnenförmige Verzierung. Mahagoni.
Französisch. Höhe 87 cm, Breite 129 cm, Tiefe 58 cm.
174. Kommode Louis XV, mit zwei Schubladen und grauer, weissgeäderter Marmorplatte,
Front und Seiten schön geschweift, die halbhohen Beine in vergoldeten Bronzeschuhen
steckend, die sich an den starkbetonten Kanten fortsetzen und oben blattförmig entfalten,
analoge Griffe, Schlüsselschilder und Verzierung am Ablauf. Helles Furnier.
Frankreich, um 1740. Höhe 88 cm, hintere Breite 98 cm, Tiefe 48,5 cm.
175. Bureau plat Louis XV, zum Freistellen, rechteckige Form, mit auf den Längsseiten
doppelter, auf den Schmalseiten einfacher Schweifung, im Zargenkasten zwei seitliche
tiefere und eine mittlere schmale Schublade, die kräftigen, geschweiften Beine stecken in
Bronzeschuhen, durch ein schmales Bronzefilet mit den vergoldeten Beschlägen der Schultern
verbunden. Rosenholzfurnier, von dunklem Palisanderholz in Bändern quadratisch durch-
zogen. Bronzegriffe, Schlüsselschilder und rocailleförmige Verzierungen zwischen den
Schubladen und an den Schmalseiten. Platte mit Lederbezug und Goldpressung.
Höhe 76 cm, Länge 143 cm, Tiefe 80 cm.
176. Spiegel Louis XV, holzgeschnitzter und vergoldeter Rahmen mit aufgesetzten Blumen-
girlanden und Muschelbekrönung. Höhe 112 cm, Breite 78 cm.
177. Spiegel Louis XIV, holzgeschnitzter und vergoldeter Rahmen mit Reliefierungen,
Blumengirlanden und Kartuschenbekrönung. Höhe 121 cm, Breite 85 cm.
178. Kanapee Stil Louis XVI, mit Rohrgeflecht, geschnitztes Gestell, mit eckigen, von
Säulen flankierten Lehnen und runden, kannelierten Beinen, graues Sitzkissen mit Point-
Bezug. Nussbaumholz. Höhe 92 cm, Länge 146 cm, Tiefe 55 cm.
179. Arbeitstischchen Louis XVI, auf vier hohen, quadratischen und spitzzulaufenden
Beinen, aufklappbare Platte, innen Fächereinteilung und Schubkästchen. Nussbaum.
furniert, mit schmalen Fileteinlagen. Höhe 74,5 cm, Platte 56,5 X 44 cm,
180. Tischchen Directoire, auf hohen, in Bronzemanschetten steckenden Beinen mit
Diagonalverbindung, im Zargenkasten schmale Schublade mit Knopfgriff und getriebenem
Schild. Nussbaumholz von schmalen Messingbändern eingefasst.
Höhe 70 cm, Platte 69 X 48 cm.
181. Fauteuil Louis XVI, auf runden, spiralig kannelierten Beinen mit Eckrosetten,
quadratische Rücklehne und geschwungene Pfosten und Armlehnen, die am Kopfstück
des Rückens in Voluten endigen, gelber, mit bunten Blumen bestickter Bezug. Buchenholz.
Höhe 92 cm.
12
und Rücklehne, blauer Stoffbezug. Buchenholz.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe 82 cm.
172. Grosse Boulle-Kommode Louis XIV, mit gründurchzogener Marmorplatte,
gerade Form, leicht geschweifte Frontseite, gebrochene Kanten und durch Bronzebeschläge
maskierte Füsse, zwei durchgehende breite und eine obere zweigeteilte und durch Zwi-
schenpaneel getrennte Schublade, die einzelnen Felder mit reicher Boulle-Marketerie
von schwarzen Friesen und breiten, bronzevergoldeten und ziselierten Gurten umrahmt,
feuervergoldete Beschläge und massive Griffe.
Französisch, um 1700. Höhe 85 cm, Breite 128 cm, Tiefe 65 cm.
173. Kommode Louis XVI (Anfang der Epoche), mit braungemusterter Marmorplatte,
halbhohe Füsse in Bronzesabots, die sich als gerundete Kanten bis zur Platte hinauf-
ziehen, Frontseite mit vorstehendem Mittelrisalit und zwei untern breiten und einer
dreigeteilten, schmalen Oberschublade, Bronzeschlüsselschilder und runde Griffe, am
Ablauf urnenförmige Verzierung. Mahagoni.
Französisch. Höhe 87 cm, Breite 129 cm, Tiefe 58 cm.
174. Kommode Louis XV, mit zwei Schubladen und grauer, weissgeäderter Marmorplatte,
Front und Seiten schön geschweift, die halbhohen Beine in vergoldeten Bronzeschuhen
steckend, die sich an den starkbetonten Kanten fortsetzen und oben blattförmig entfalten,
analoge Griffe, Schlüsselschilder und Verzierung am Ablauf. Helles Furnier.
Frankreich, um 1740. Höhe 88 cm, hintere Breite 98 cm, Tiefe 48,5 cm.
175. Bureau plat Louis XV, zum Freistellen, rechteckige Form, mit auf den Längsseiten
doppelter, auf den Schmalseiten einfacher Schweifung, im Zargenkasten zwei seitliche
tiefere und eine mittlere schmale Schublade, die kräftigen, geschweiften Beine stecken in
Bronzeschuhen, durch ein schmales Bronzefilet mit den vergoldeten Beschlägen der Schultern
verbunden. Rosenholzfurnier, von dunklem Palisanderholz in Bändern quadratisch durch-
zogen. Bronzegriffe, Schlüsselschilder und rocailleförmige Verzierungen zwischen den
Schubladen und an den Schmalseiten. Platte mit Lederbezug und Goldpressung.
Höhe 76 cm, Länge 143 cm, Tiefe 80 cm.
176. Spiegel Louis XV, holzgeschnitzter und vergoldeter Rahmen mit aufgesetzten Blumen-
girlanden und Muschelbekrönung. Höhe 112 cm, Breite 78 cm.
177. Spiegel Louis XIV, holzgeschnitzter und vergoldeter Rahmen mit Reliefierungen,
Blumengirlanden und Kartuschenbekrönung. Höhe 121 cm, Breite 85 cm.
178. Kanapee Stil Louis XVI, mit Rohrgeflecht, geschnitztes Gestell, mit eckigen, von
Säulen flankierten Lehnen und runden, kannelierten Beinen, graues Sitzkissen mit Point-
Bezug. Nussbaumholz. Höhe 92 cm, Länge 146 cm, Tiefe 55 cm.
179. Arbeitstischchen Louis XVI, auf vier hohen, quadratischen und spitzzulaufenden
Beinen, aufklappbare Platte, innen Fächereinteilung und Schubkästchen. Nussbaum.
furniert, mit schmalen Fileteinlagen. Höhe 74,5 cm, Platte 56,5 X 44 cm,
180. Tischchen Directoire, auf hohen, in Bronzemanschetten steckenden Beinen mit
Diagonalverbindung, im Zargenkasten schmale Schublade mit Knopfgriff und getriebenem
Schild. Nussbaumholz von schmalen Messingbändern eingefasst.
Höhe 70 cm, Platte 69 X 48 cm.
181. Fauteuil Louis XVI, auf runden, spiralig kannelierten Beinen mit Eckrosetten,
quadratische Rücklehne und geschwungene Pfosten und Armlehnen, die am Kopfstück
des Rückens in Voluten endigen, gelber, mit bunten Blumen bestickter Bezug. Buchenholz.
Höhe 92 cm.
12