Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar aus Schweizer Adelsbesitz: Miniaturensammlung Goldschmidt, Wien, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien ... ; Gemälde alter und neuer Meister: Colyin de Coter, Tintoretto ... ; [1. bis 8. September 1936] — Luzern, [Nr. 53].1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6587#0108
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1739. Schliffscheibe des „Franz Türler von Wengliswihl", datiert 1787, mit Wappen.

Höhe 30 cm, Breite 22 cm.

1740. Schliffscheibe des „Hans Gfeller, Handelsmann zu Grosshöchstetten und M. Gerig
sein Ehegemahl".

1754. Höhe 21 cm, Breite 17 cm.

1741. Schliffscheibe des „Herr Samuel Grimm, Apotheker der Stadt Burgdorf".

1755. Höhe 21 cm, Breite 17 cm.

1742. Schliffscheibe des „Johann Friederich Heggi, Bürger zu Burgdorf und der Frau Salome
Hunziker".

1755. Höhe 21 cm, Breite 17 cm.

1743. Schliffscheibe des „Johannes Marti Rohgärber in Langenthal und der Elsbeth
Geiser".

1754. Höhe 21,5 cm, Breite 16,5 cm.

1744. Schliffscheibe, oval, des „Adam Schlupp, Meister und der Frau Elsbeth Rätz, sein
Ehegemahl".

1805. Höhe 21,5 cm, Breite 18,5 cm.

1745. Schliff scheibe des „Benedikt Laedrach, dermalen Statthalter zu Niederwichtracht
und der Barbara Kräbs anno 1773". Höhe 21 cm, Breite 19 cm.

1746. Schliffscheibe des „Peter Geiser, Gerichtssäss in Roggweil und der Sabina Fischer
anno 1744". Höhe 22 cm, Breite 19 cm.

1747. Schliff scheibe mit Spruch, datiert 1782, oval. Höhe 20 cm, Breite 17 cm.

1748. Schliffscheibe des „Hans Geiser zu Roggweil und der Annemarie Geiser, sein Ehe-
gemahl, anno 1744". Höhe 22 cm, Breite 19 cm.

1749. Schliffscheibe des „Nikiaus Müller, Niederscherli, und Rosina Häni, sein Ehegemahl
1770". Höhe 21,5 cm, Breite 18,5 cm.

1750. Viereckige Schliffscheibe, oben Fuhrwerk mit sechs Pferden, in der Mitte die
Traube von Kanaan, „Jakob Dättwyler, Fuhrmann, zu Langenbrugg, Baselbiet, und
Frau Katharina Buser 1755". Höhe 21 cm, Breite 17 cm.

1751. Viereckige Schliffscheibe des „Beat Rudolf Ringier, Pfarrer zu Langenthal, und
Frau Elsbeth Ringier, sein Ehegemahl 1786". Höhe 22,5 cm, Breite 17,5 cm.

SCHEIBENRISSE

1752. Scheibenriss, Tuschzeichnung, römische Schlachtenszene, links und rechts Architektur
mit Säulen und Kapitellen. 21x28 cm.

1753. Scheibenriss, Tuschzeichnung, von Chr. Murer, Darstellung Moses und Schlangen.
Datiert 1560. 19,5x24,5 cm.

1754. Scheibenriss, Zeichnung, mit Monogramm H. E. und zwei Wappen, Hochzeitsscheibe,
oben Darstellung mit pflügenden Bauern auf der einen und mit Arbeitern im Rebgelände
auf der andern Seite. 35x25,5 cm.

102
 
Annotationen