Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar aus Schweizer Adelsbesitz: Miniaturensammlung Goldschmidt, Wien, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien ... ; Gemälde alter und neuer Meister: Colyin de Coter, Tintoretto ... ; [1. bis 8. September 1936] — Luzern, [Nr. 53].1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6587#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
219. Sekretär, Sockel mit zwei vordem Klauenfüssen, dreiladig, Schreibklappe mit zwei
seitlichen, in Bronze gefassten Pilastern, Gesims mit Schublade. Mahagoni mit reichen
Intarsien: Blumen und Ranken, auf der Platte Apollo im Sonnenwagen.
Holländisch, um 1840. Höhe 154 cm, Breite 101 cm, Tiefe 47,5 cm.

220. Bett, auf gedrehten Füssen, aufgesetzte Profilleisten Füllungen umrahmend, reich ein-
gelegt. Matratze. Nussbaum.

Holland, 18. Jahrhundert. Länge 210 cm, Breite 125 cm.

221. Holländer Vitrine, im untern Teil drei breite Schubladen, auf massiven geschweiften
Füssen und ausgesägtem Sockel, im obern Teil zwei Türen mit Glaseinsätzen und Sprossen-
einteilung, stark gebogenes und abgesetztes Gesims mit Rocailleornament in der Mitte,
Messingbeschläge. Nussbaummaser.

Holländisch, 18. Jahrhundert. Höhe 240 cm, Breite 176 cm, Tiefe 60 cm.

Siehe Abb. Tafel 1.

222. Zwei Nachttischchen Louis XV, geschnitzt. Nussbaum.

Venedig, 18. Jahrhundert. Höhe 81 cm.

223. Gebetpult mit Schubladen, geschnitzt. Nussbaum.

Italien, 18. Jahrhundert. Höhe 88 cm, Breite 61 cm.

224. Spinnrad mit Rocken, geschnitzt, Mahagoni.

225. Runder Klapptisch auf Vierkantbeinen. Mahagoni.

19. Jahrhundert. Höhe 69,5 cm, Durchmesser (geöffnet) 83 cm.

226. Zwei zusammenstellbare Anrichtetischchen, auf vier Kreiselfüssen, Zwischen-
tablar durch kannelierte Säulen mit dem auf der Aussenseite gerundeten Zargenkasten
verbunden, schmale Schublade. Mahagoni.

Englisch, Stil Sheraton. Höhe 86 cm, hintere Breite 73 cm, Tiefe 45 cm.

227. Schrankbuffet, mit kurzen gedrungenen Füssen und geschweiften Zargen, zwei durch-
gehende breite und eine zweigeteilte Schublade mit Messinggriffen und Rosettenschildern,
zweitüriger Aufsatz mit gekehlter Messingleiste und schmalem, profiliertem Gesims, innen
fünf durchgehende, ausziehbare Fächer. Mahagoni.

Englisch, signiert Adams, London. Höhe 210 cm, Breite 127 cm, Tiefe 59 cm.

228. Ein Paar hohe Eckvitrinen, halbrund, auf ausgesägtem Sockel, Unterteil zwei
Türen mit darüberliegender Schublade, Oberteil mit Glasfenster und Sprosseneinteilung,
profiliertes Gesims, gebogen, mit Muschel. Nussbaum.

Englisch, 18. Jahrhundert. Höhe 198 cm, Tiefe 47 cm.

Siehe Abb. Tafel 5.

229. Sechs Esszimmerstühle, kannelierte Vierkantbeine, geschnitzte Zarge, ovale durch-
brochene Rücklehne, Sitz mit gepresstem Leder. Mahagoni.

England, um 1800. Höhe 101 cm.

230. Kleines Tischchen mit zwei Türchen und Zwischentablar, Vierkantbeine in Bronze-
schuhen, Messingbeschläge und Galerie. Zedernholz.

Englisch, 18. Jahrhundert. Höhe 82 cm, Breite 50 cm, Tiefe 29 cm.

231. Ein Paar Stühle Stil Sheraton, Pfostenbeine mit Stegverbindung und leicht gehöhlte
Rücklehne mit gekreuzten Sprossen, Einsatzkissen mit blauem Bezug. Mahagoni.

Höhe 85 cm.

232. Fauteuil, eingelegt, gepolstert. Zitronenholz und Mahagoni. Höhe 72 cm.

233. Kleine Vitrine, mit zwei Türen, darunter zwei Schubladen, gebogenes gekehltes Gesims.
Mahagoni. Höhe 88 cm, Breite 98 cm, Tiefe 28 cm.

16
 
Annotationen