Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar aus Schweizer Adelsbesitz: Miniaturensammlung Goldschmidt, Wien, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien ... ; Gemälde alter und neuer Meister: Colyin de Coter, Tintoretto ... ; [1. bis 8. September 1936] — Luzern, [Nr. 53].1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6587#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
581. Stillende Frau. Polychrom.

Italien, 17. Jahrhundert. Höhe 32 cm.

582. Kreuzigungsgruppe: Christus und die beiden Schächer, Maria, Johannes und Magda-
lena, im Hintergrund Jerusalem.

Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 80 cm.

583. Maria und Jesus, beide in faltenreichen Gewändern.

Italien, 17. Jahrhundert. Höhe 19,5 cm.

584. Ein Paar Holzfiguren, Mönch und Nonne darstellend, in kniender Haltung.
Renaissance, Schweiz. Mönch: Höhe 64 cm; Nonne: Höhe 61 cm.

585. Holzrelief: Gottvater und Sohn mit Weltkugel in Wolken.

Barock. Höhe 43 cm, Breite 45 cm.

586. Zwei Holzfiguren auf gedrehten Sockeln: Senner und Sennerin in farbigbemalter
Tracht.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe mit Sockel 20 cm.

587. Holzrelief, den berühmten Kaspar de Stockalper (Baron Douin, Erbauer des Stock-
alper-Kanals) darstellend. Auf rotem Samt montiert, in geschnitztem schwarzem Rahmen.
Arvenholz. Höhe 95 cm, Breite 85 cm.

588. Zwei Evangelistensymbole, geflügelt:

a) Löwe,

b) Ochse,

auf runden Holzsockeln mit Bossen stehend. Holzgeschnitzt und vergoldet.

Barock. Höhe 47 resp. 53 cm.

588a. Holzfigur mit Elfenbeinkopf, -händen und -füssen, von Simon Troger. Die weibliche
Figur mit wallendem Barockmantel auf einem Globus mit Drachen stehend. Auf Barock-
sockel. Höhe ohne Sockel 21 cm, mit Sockel 32 cm.
Deutsche Arbeit.

589. Pelikan. Holz, geschnitzt.
18. Jahrhundert.

590. Geizhals in zerlumptem Gewand, Geldsack in den Händen haltend.

Italien, 18. Jahrhundert. Höhe 32 cm.

591. Zwei neapolitanische Figuren, bemalt. Lindenholz.

Um 1780. Höhe 36 cm.

592. Sizilianische Figur. Höhe 30 cm.

593. Landsknecht mit breitem Hut und erhobener Rechten. Höhe 23 cm.

594. Hausaltärchen in reicher Boulle-Arbeit, darin die Anbetung der Hirten, umgeben von
Engeln. Elfenbein.

Anfang 18. Jahrhundert.

595. Vogelfänger mit Kasten.

Süddeutsch, um 1820. Höhe 6,5 cm.

596. Madonna mit Kind (Fragment), Alabaster.
16. Jahrhundert.

36
 
Annotationen