Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar aus Schweizer Adelsbesitz: Miniaturensammlung Goldschmidt, Wien, italienische, französische und schweizerische Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Tapisserien ... ; Gemälde alter und neuer Meister: Colyin de Coter, Tintoretto ... ; [1. bis 8. September 1936] — Luzern, [Nr. 53].1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6587#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
760. Grosses viereckiges Servierplateau, mit vier Füssen, innen graviert, netzartiges
Ornament, Rand durchbrochen. Länge 83,5 cm, Breite 58,5 cm; Gewicht 8900 g.

761. Runde durchbrochene Jardiniere, auf vier Füssen, mit rotem Glaseinsatz.
Deutsche Arbeit, „Gebrüder Friedländer". Durchmesser 27,5 cm; Gewicht 1070 g.

762. Lot: silberne Kapsel und drei Ketten mit Anhänger, Filigranarbeit, die Kapsel
teilweise vergoldet. Gewicht 180 g.

763. Längliches ovales Plateau, Rand reich getrieben mit Blumen.

Englisch, Marke Salt & Brother. 24,5x9,5 cm; Gewicht 160 g.

764. Längliches Plateau mit zwei durchbrochenen Henkeln, einfache moderne Form, mit
graviertem Monogramm R. 39x16,5 cm; Gewicht 490 g.

765. Reichgetriebenes und durchbrochenes Rähmchen mit Engelsköpfen und
Blattornamenten. Modern. 19 X 15 cm.

766. Kleines glattes Rähmchen, oben mit Kreuz, datiert 1914, mit Krone und W.

12x8 cm.

767. Ovales Relief in grünem Samtrahmen: spielende Kinder mit Hund. 17x13 cm.

768. Drei silberne Zigarrenabschneider in Tierformen:

a) Vogel mit Hornschnabel

b) Hirsch

c) Fuchskopf
Moderne Arbeit.

769. Grosser Tafelaufsatz, teilweise vergoldet, auf ovalem Fuss, mit zwei allegorischen
Figuren und zwei Muschelornamenten, oben runder Teller als Schale für Früchte, deko-
ratives Stück. Modern, „Wilkens", deutsch. Höhe 60 cm; Gewicht 5,7 kg.

770. Zwei Cremekännchen, gerade Form, auf niederen Volutenfüsschen, breiter Ausguss
und überhöhter Volutenhenkel.

Modern, Silberschmied Lettri. Höhe 8,5 cm.

771. Sauciere, bauchige Form, auf drei profilierten Füsschen, leicht umgelegter, gerillter
Rand und breiter Ausguss.

Modern, Silberschmied Lettri. Höhe 11 cm.

772. Tortenschaufel, durchbrochen gearbeitet, konturierter Stiel mit Muschelansatz. Be-
schauzeichen und Meistermarke.

Französisch, 18. Jahrhundert. Länge 24,5 cm; Gewicht 100 g.

773. Fischschaufel, spitzoval, mit ziseliertem Fisch, am Rand durchbrochener Blattfries,
Holzgriff.

Erste Hälfte 19. Jahrhundert. Länge 32 cm.

774. Tortenschaufel, englisch, „Peters"; durchbrochene Zuckerzange, Empire, mit
Monogramm C. E. Gewicht 160 g.

775. Zwei Cremelöffel, der eine mit durchbrochenem Stiel, der andere mit Monogramm S. B.

Gewicht 80 g.

48
 
Annotationen