Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Contr.]; Bechstein, Reinhold [Oth.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58 VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache u. Litteratur. Runen.

1703. Jeroschin, Nik. v., Die Deutschordenschronik. Hrsg, mit Einleit. u. Glossar
v. Fr. Pfeiffer. 1854. Hlnbd. (10.—) 4.50
Exempl auf Schreibpapier.
1704. — Die Kronike von Pruzinlant. Hrsg. v. E. Strehlke. 1861. 7.—
1705. Johannes v. Frankenstein, Der Kreuziger. Hrsg, von F. Khull. (Litterar.
Ver.) 1882. Hlnbd. 6.—
1706. Jonas, R., Proben altdeutsch. Dichtung. 1883. Pp. (1.50) 1.—
1707. Isidor von Sevilla, Altdeutsche Bruchstücke d. Tractats de fide catholica contra
Judaeos. Mit Glossar hrsg. v. K. Weinhold. 1874. Hlnbd. 1.50
1708. Iter Aiistriacum. Altdeutsche Gedichte, grösstentheils aus Österreich. Biblio-
theken hrsg. v. H. v. Fallersleben. 1887. Hlnbd. 5.—
Merigarto. — Genesis. — Exodus. — Entecrist. — Vom jüngsten Gericht. — Johannes Bap-
tista. — Wernhers Maria etc.
1709. Der Junker, u. der treue Heinrich. Ein Rittermärchen. Mit Einleit. u. An-
merkgn. hrsg. v. K. Kinzel. 1880. Hlnbd. 2.—
1710. Kaiserchronik, Die, nach d. ältesten Handschrift d. Stiftes Vorau aufgefunden,
m. e. Einleit. u. Anmerk. hrsg. v. J. Diem er. TI. I: Urtext. (Mehr nicht
erschienen). 1849. (8.—) 4.—
1711. — Die. Nebst ausführl. Wörterbuche u. Anhängen zum 1. Mal hrsg. v. H. F.
Massmann. 3 Bde. 1849—54. (34.50) 17.50
1712. Karajan, Th. G. v., Der Schatzgräber. Beiträge f. ältere deutsche Literatur.
1842. (3.—) 2.—
Walther, Bruchstück e. Gedichts a. d. 13. Jahrh. Mittelenglische Balladen. Histor. Volks-
lied, 1597. Legenden. Visio Philiberti.
1713. Kaufringer, H., Gedichte. Hrsg. v. K. Euling. [Litter. Ver.] 1888. 4.—
1714. -Hlnbd. 6.—
Beilage : Briefe d. Herausgebers an Bechstein mit d. Bitte um Recension.
1715. Kelle, J., Geschichte d. Deutschen Litteratur von d. ältesten Zeit bis zur
Mitte d. 11. Jahrh. 1892. Hlnbd. (9.—) 6.—
1716. Kluge, F., Angelsächsisches Lesebuch. 1888. Gbd. (5.20) 2.75
1717. Kögel, R„ Gesch. d. deutsch. Litteratur bis z. Ausgange d. Mittelalters. Bd. 1.
Bis z. Mitte d. 11. Jahrh. TI. 1. Die Stabreim-Dichtung und d. got. Prosa.
1894.. (10.—)
1718. Kolbing, E., Beiträge z. vergleich. Geschichte d. romant. Poesie u. Prosa d.
Mittelalters unter besond. Berücksichtig, d. engl. u. nord. Litt. 1876. (7.50) 5.—
1719. Konrad von Megenberg, Das Buch der Natur. Mit Einleit. u. Wörterbuch

hrsg. von F. Pfeiffer. 1861. Hlnbd. (15.—) 6.—
1720. Konrad v. Würzburg, Engelhard. Mit Anmerkgn. hrsg. v. M. Haupt. 1844.
Lnbd. Vergriffen! 5.—
Mit eigenhändiger Dedikation (9 Zeilen) des Herausgebers an Th. Karajan und dessen
Exlibris.
1721. — Otto mit dem Barte. Hrsg. v. K. A. Hahn. 1838. Hlnbd. 2.—
1722. — Partonopier und Meliur. Turnei von Nantheiz. Sanct Nicolaus. Lieder
u. Sprüche. Hrsg. v. K. Bartsch. 1871. Hlnbd. (11.—) 6.-
1723. — Goldene Schmiede. Hrsg. m. Einleit. u. Lesarten v. W. Grimm. 3.—
Vorne von M. Haupt’s Hand eingetragen: Wiener hs. bl. 253 (gesang von den edln gestain),
str. 6, 11 Zeilen.
1724. — Der Trojanische Krieg. Nach d. Vorarbeiten Frommanns u. Roths z.
1. Mal hrsg. v. A. v. Keller. [Litterar. Ver.] 1858. Hbfz. 10.—
1725. — Bartsch, K., Anmerkgn. zu Konrads Trojanerkrieg. [Litterar. Ver.] 1877.
Hlnbd. Vergriffen! 6.—
1726. Kutruu. Hrsg v. A. Ziemann. 1835. Pp. 1.—
1727. -Pp. (4.50) 2.—
Auf dem Vorsatzbl. Recension obiger Ausg. von M. Haupt (19 Zeilen), dat. 1839.
1728. — Hrsg. v. A. J. Vollmer, m. Einleit. v. A. Schott. 1845. Pp. Vergriffen! 2.25
1729. — Mit Anmerkgn. u. Wörterbuch hrsg. V. L. Ettmüller. 1847. Hlnbd. 1.50

1730. — Die echten Teile des Gedichts, mit kritischer Einleit. hrsg. v. K. Müllen-
hoff. 1845. Pp. Vergriffen! (3.—) 2.—
1731. — Urtext u. Übersetz., m. erklär. Abhandlgn. hrsg. v. W. v. Ploennies.
M. System.Darstell, d. mhd. Verskunst v.M. Rieger. M.Karte. 1853. Pp. (8.—) 3.—
1732. —• Hrsg. v. K. Bartsch. Mit Bogen in 4° durchschossen. 1865. Hldr. 2.—
1733. - 2. A. 1867. Orig.-Lnbd. (4.50) 2.50
1734. -Mit Wörterbuch. 1875. Hlnbd. (2.—) 1.—
 
Annotationen