VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache u. Litteratur. Runen. 59
1785. Kutrun. Hrsg, von K. Bartsch. [Kürschner, Nat.-Lit.] (2.50) 1.25
1736. — Hrsg. u. erklärt von E. Martin. 1872. Hlnbd. (5.25) 3.—
1737. — Übers, v. A. Keller. Mit Titelbild. 1840. (6.75) 2.25
1738. — Nach d. Müllenhoff’schen Ausg. d. echt. Tie. d. Gedichts, übers, v. F. Koch.
1847. Pp. (2.—) . —.75
1739. — Hebers, v. K. Simrock. 3. A. 1856. Lnbd. Gr. 8° Ausg. 2.—
1740. — Osterwald, K. W., Erzähl, aus d. alten dtschn. Welt. TI. I: Gudrun.
з. A. 1865. Hlnbd. —.70
1741. — Wilmanns, W., Die Entwickelung d.Kudrundichtung. 1873. Hlnbd. (6.—)4.—
1742. — 10 kleinere Schriften über Gudrun. 7.50
1743. Lamprecht, Pfaff. Alexander. Gedicht d. XII. Jahrh. Urtext mit Uebers.
и. Erläut. v. K. Weismann. 2 Bde. 1850. (12.—) 4.—
1744. — — Basler Bearbeit. Hrsg. v. R. M. Werner. [Litterar. Ver.] 1881. Hlnbd. 5.—
1745. —• — Nach d. 3 Texten m. d. Fragment d. Alberic v. Besannen u. d. lat. Quellen
hrsg. u. erklärt von K. Kinzel. 1884. Hlnbd. (8.—) ’ 5.—
1746. Lamprecht v. Regensburg, Sanct Francisken Leben und Tochter Syon. Zum
1. Mal hrsg. nebst Glossar v. K. Weinhold. 1880. Hlnbd. (8.—) 4.—
1747. Langmann, Adelh., Büchlein v. d. Genaden Überlast. Hrsg. v. K. Schröder.
[Litter. Ver.] 1871. Pp. ■ 6.—
1748. — Die Offenbarungen. Hrsg, von Ph. Strauch. 1878. (4.—) 2.—
1749. Laurin. E. altdeutsches gedicht nach d. alt. Nürnberger drucke v. F. Gut-
knecht, hrsg. v. O. Schade. 1854. 2.50
Wurde nur in 150 Exempl. gedruckt.
1750. - Ein tirolisches Heldenmärchen aus d. Anfänge des 13. Jahrh. Hrsg. v.
Müllenhoff. 2. A. 1886. Hlnbd. . 1.—
1751. Leben, Das, des heil. Ludwig, Landgrafen in Thüringen. Nach d. latein. Ur-
schrift übers, von Fr. Ködiz v. Saalfeld. (14. Jahrh.) Hrsg. v. H. Rückert.
1851. Hlnbd. (3.-) 2.—
1752. Lechleitner, F., Der deutsche Minnesang. 2 Bde. 1893., (10.—)
1753. Legis, G. Th., Die Runen u. ihre Denkmäler. Nebst Beiträge zur Kunde d.
Skaldenthums. M. 5 Tfln. 1829. (4.50) 2.—
1754. Liederhandschrift, Die Weingartner. Hrsg, von F. Pfeiffer u. F. Fellner.
(Litter. Ver.) 1843. Hlnbd. 17.-
1755. Liedersaal, das ist Sammlung altteutscher Gedichte aus ungedruckt. Quellen,
hrsg. von J. v. Lassberg. 4 Bde. M. Taf. u. Kpfrn. 1820—46. 37.50
1756. Liliencron, R. v. und K. Müllenhoff, Zur Runenlehre. 2 Abhandlgn. 1852.
(1.20) —.70
1757. Litteratur, Lehrhafte, des 14. u. 15. Jahrh. Bd. I: Weltliches. Hrsg, von
F. Velter. (Kürschner, Nat.-Lit.) (2.50) 1.50
1758. Litteraturdenkmäler, Deutsche. Begründ, von B. Seuffert, fortges. von A.
Sauer. No. 1—50. 1882—93. (84.90.) 45.—
1759. Lohengrin. Zum 1. Mal kritisch hrsg. und mit Anmerkungen versehen von
H. Rückert. 1858. Hlnbd. (4.50) '3.—
1760. — Festschrift, Konrad Hofmann zum 70. Geburtstag, 14. XI. 89, gewidmet
von sein. Schülern. 1890. Hlnbd. (12.—) 7.—
Inhalt: Golther, Lohengrin. — Bechstein, Zu Heinrich’s v. Freiberg Schwank vom
Schrätel u. vom Wasserbären. — Zimmermann, Zu Wolfram:s Parzival. — Otto, R., Alt-
lothring. geistl. Lieder u. s. w.
1761. Ludwig des Frommen, des Landgrafen, Kreuzfahrt. Heldenged. d. Belagerg.
von Akkon am Ende des 12. Jahrh. Hrsg, von F. H. v. d. Hagen. 1854.
Hbfz. (8.—) 3.50
1762. Lutwin, Adam u. Eva. Zum 1. Mal hrsg. von K. Hofmann u. W. Meyer.
1881. Hlnbd. 4.—
1763. Lyon, O., Minne-u. Meistersang. Bilder aus d. Geschichte altdeutsch. Litter.
1883. Hlnbd. (6.50) 3.—
1764. Maget kröne. Ein Legenden werk a. d. 14. Jahrh. Hrsg. v. J. V. Zingerle.
S-A. O. J. 1.—
1765. Mai u. Beallor. (Hrsg, von Pfeiffer.) 1. Druck. 1848. Pp. 1.—
Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
1785. Kutrun. Hrsg, von K. Bartsch. [Kürschner, Nat.-Lit.] (2.50) 1.25
1736. — Hrsg. u. erklärt von E. Martin. 1872. Hlnbd. (5.25) 3.—
1737. — Übers, v. A. Keller. Mit Titelbild. 1840. (6.75) 2.25
1738. — Nach d. Müllenhoff’schen Ausg. d. echt. Tie. d. Gedichts, übers, v. F. Koch.
1847. Pp. (2.—) . —.75
1739. — Hebers, v. K. Simrock. 3. A. 1856. Lnbd. Gr. 8° Ausg. 2.—
1740. — Osterwald, K. W., Erzähl, aus d. alten dtschn. Welt. TI. I: Gudrun.
з. A. 1865. Hlnbd. —.70
1741. — Wilmanns, W., Die Entwickelung d.Kudrundichtung. 1873. Hlnbd. (6.—)4.—
1742. — 10 kleinere Schriften über Gudrun. 7.50
1743. Lamprecht, Pfaff. Alexander. Gedicht d. XII. Jahrh. Urtext mit Uebers.
и. Erläut. v. K. Weismann. 2 Bde. 1850. (12.—) 4.—
1744. — — Basler Bearbeit. Hrsg. v. R. M. Werner. [Litterar. Ver.] 1881. Hlnbd. 5.—
1745. —• — Nach d. 3 Texten m. d. Fragment d. Alberic v. Besannen u. d. lat. Quellen
hrsg. u. erklärt von K. Kinzel. 1884. Hlnbd. (8.—) ’ 5.—
1746. Lamprecht v. Regensburg, Sanct Francisken Leben und Tochter Syon. Zum
1. Mal hrsg. nebst Glossar v. K. Weinhold. 1880. Hlnbd. (8.—) 4.—
1747. Langmann, Adelh., Büchlein v. d. Genaden Überlast. Hrsg. v. K. Schröder.
[Litter. Ver.] 1871. Pp. ■ 6.—
1748. — Die Offenbarungen. Hrsg, von Ph. Strauch. 1878. (4.—) 2.—
1749. Laurin. E. altdeutsches gedicht nach d. alt. Nürnberger drucke v. F. Gut-
knecht, hrsg. v. O. Schade. 1854. 2.50
Wurde nur in 150 Exempl. gedruckt.
1750. - Ein tirolisches Heldenmärchen aus d. Anfänge des 13. Jahrh. Hrsg. v.
Müllenhoff. 2. A. 1886. Hlnbd. . 1.—
1751. Leben, Das, des heil. Ludwig, Landgrafen in Thüringen. Nach d. latein. Ur-
schrift übers, von Fr. Ködiz v. Saalfeld. (14. Jahrh.) Hrsg. v. H. Rückert.
1851. Hlnbd. (3.-) 2.—
1752. Lechleitner, F., Der deutsche Minnesang. 2 Bde. 1893., (10.—)
1753. Legis, G. Th., Die Runen u. ihre Denkmäler. Nebst Beiträge zur Kunde d.
Skaldenthums. M. 5 Tfln. 1829. (4.50) 2.—
1754. Liederhandschrift, Die Weingartner. Hrsg, von F. Pfeiffer u. F. Fellner.
(Litter. Ver.) 1843. Hlnbd. 17.-
1755. Liedersaal, das ist Sammlung altteutscher Gedichte aus ungedruckt. Quellen,
hrsg. von J. v. Lassberg. 4 Bde. M. Taf. u. Kpfrn. 1820—46. 37.50
1756. Liliencron, R. v. und K. Müllenhoff, Zur Runenlehre. 2 Abhandlgn. 1852.
(1.20) —.70
1757. Litteratur, Lehrhafte, des 14. u. 15. Jahrh. Bd. I: Weltliches. Hrsg, von
F. Velter. (Kürschner, Nat.-Lit.) (2.50) 1.50
1758. Litteraturdenkmäler, Deutsche. Begründ, von B. Seuffert, fortges. von A.
Sauer. No. 1—50. 1882—93. (84.90.) 45.—
1759. Lohengrin. Zum 1. Mal kritisch hrsg. und mit Anmerkungen versehen von
H. Rückert. 1858. Hlnbd. (4.50) '3.—
1760. — Festschrift, Konrad Hofmann zum 70. Geburtstag, 14. XI. 89, gewidmet
von sein. Schülern. 1890. Hlnbd. (12.—) 7.—
Inhalt: Golther, Lohengrin. — Bechstein, Zu Heinrich’s v. Freiberg Schwank vom
Schrätel u. vom Wasserbären. — Zimmermann, Zu Wolfram:s Parzival. — Otto, R., Alt-
lothring. geistl. Lieder u. s. w.
1761. Ludwig des Frommen, des Landgrafen, Kreuzfahrt. Heldenged. d. Belagerg.
von Akkon am Ende des 12. Jahrh. Hrsg, von F. H. v. d. Hagen. 1854.
Hbfz. (8.—) 3.50
1762. Lutwin, Adam u. Eva. Zum 1. Mal hrsg. von K. Hofmann u. W. Meyer.
1881. Hlnbd. 4.—
1763. Lyon, O., Minne-u. Meistersang. Bilder aus d. Geschichte altdeutsch. Litter.
1883. Hlnbd. (6.50) 3.—
1764. Maget kröne. Ein Legenden werk a. d. 14. Jahrh. Hrsg. v. J. V. Zingerle.
S-A. O. J. 1.—
1765. Mai u. Beallor. (Hrsg, von Pfeiffer.) 1. Druck. 1848. Pp. 1.—
Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.