VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache u. Litteratur. Runen. 51
VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache
u. Litteratur. Runen. Litteraturdenkmäler.
1485. Der Ackermann aus Böhmen. Hrsg, und mit dem Tschechischen Gegenstück
Pkadlecek vergl. von J. Knieschek. 1877. Hlnbd. (4.—) 2.50
1486. Sanct Alexius Leben. Hrsg, von H. F. Massmann. 4.—
1487. Altswert, Meister. Hrsg. v. W. Holland u.A. Keller. [Litter.-VerJ 1850. Pp. 5.—
1488. Anegenge. Schröder, E., Das Anegenge. Eine litterarhistor. Untersuchung.
1881. (2.-) 1.25
1489. Athis u. Prophilias. Hrsg. v. W. Grimm. 2 Tie. 4°. 1846—52. 5.—
1490. Barthel, K., Die classische Periode d. deutsch. Nationalliteratur im Mittelalter.
Hrsg, von J. G. Findel. Mit Portr. (5.20) 2.50
1491. Bartsch, K., Beiträge z. Quellenkunde d. altdeutsch. Literatur. 1886. Hlnbd.
(8.-) 4.-
1492. — Die altdeutschen Handschriften der Universitätsbibliothek in Heidelberg.
Fol. 1887. (20.—) 12.—
1493. — Deutsche Liederdichter d. 12.—14. Jahrh. 1864. Hlnbd. (5.40) 1.75
1494. - 2. A. 1879. Hbfz. (5.50) 3.—
1495. — Die lateinischen Sequenzen d. Mittelalters in musikal. u. rhythmischer Be-
ziehung. 1868. Pp. (5.—) 3.—
1496. Beheim, Michael, Buch v. d. Wienern, 1462—65. Zum 1. Male hrsg. von T.
G. v. Karajan. M. Facs. u. Noten. 1867. 9.—
1497. Beowulf. Übers, v. M. Heyne. 1863. Hlnbd. 1.—
1498. - 4. A. 1879. (5.—) 3.—
-6. A. 1886. Gbd. 6.—
1499. — Nebst den kleineren, epischen, lyrischen, didactischen u. geschichtl. Stücken.
Hrsg. v. P. Wülcker. 1883. 12.—
1500. — Brink, B. ten, Beowulf. Untersuchungen. 1888. (6.—) 4.—
1501. Berthold v. Holle. Hrsg, von K. Bartsch. 1858. Pp. (6.—) 2.50
1502. — Demanten. Hrsg. v. K. Bartsch. (Litterar.-Ver.) 1875. Hlnbd. 7.—
1503. — v. Regensburg. Vollständ. Ausgabe s. Predigten mit Anmerkgn. u. Wörterb.
von Pfeiffer und Strobel. 2 Bde. 1862—80. (24.—) 12.—
1504. Bibliothek der angelsächs. Poesie. Begr. von C. Grein, neu bearb. von R.
P. Wülcker. Bd. I, II, 1 (sow. erschienen). 1881—87. 15.—
1505. — der angelsächs. Prosa. 3 Bde. 1885—88. (28.—) 23.—
1506. — älterer- Schriftwerke d. deutschen Schweiz. Hrsg, von J. Baechtold u.
F. Vetter. Bd. 1—6 u. Ergänz.-Bd. 1877—92. (51.40) 38.—
1507. Boner, Der Edel-Stein. Aus Hdschr. bericht, u. mit e. Wörterb. von G. F.
Benecke. 1816. (7.50) 4.—
1508. -Hrsg. v. Fr. Pfeiffer. 1844. Pp. 1.50
1509. Sanct Brandan. Ein latein. u. 3 deutsche Texte, hrsg. v. C. Schröder.
1871. Hlnbd. (4.—) 2.—
1510. Braune, W., Althochdeutsches Lesebuch. 1875. Hlnbd. (4.—) 1.50
1511. -2. A. 1881. Hlnbd. (3.-) 1.80
1512. -3. A. 1888. Hlnbd. (5.—) 3.50
1513. Bruchstück über d. Kreuzzug Friedrich’sI. Hrsg. v. Freih. v. Reiffenberg. —
Ein Buch von guter Speise. — Die alte Heidelberger Liederhand-
schrift. Hrsg. v. F. Pfeiffer. 1844. (Litter. Ver.) Hlnbd. 13.—
1514. Brun v. Schoenebeck. Hrsg. v. A. Fischer. 1893. (Litterar. Ver.) Hlnbd. 9.—
1515. Bücherschatz, Germanischer. Hrsg. v. A. Holder. 10 Bde. 1882—90. (51.75) 18.—
Cornelius Tacitus, De origine et situ Germ. — Einhardi vita Caroli imp. — Otfried, Evan-
gelienbuch. — Jordanis. — Nithardi histor. libri 4. — Baedae histor. ecclesiastica gentis An-
glorum. — Schriften .Notker’s u. seiner Schule. — Psalmen u. katechet. Denkmäler nach d. St.
Galier Handschriftengruppe. — Wessobrunner Psalmen. — Otfrieds Evangelienbuch.
1516. Bühel, H. v., Dyocletianus Leben. Hrsg. v. A. Keller. 1891. Hlnbd. 1.75
1517. — Königstochter von Frankreich. Hrsg. u. mit Erzähl, ähnl. Inhalts verglichen
v. Merzdorf. 1867. Hlnbd. (5.50) 3.—
Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
4*
VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache
u. Litteratur. Runen. Litteraturdenkmäler.
1485. Der Ackermann aus Böhmen. Hrsg, und mit dem Tschechischen Gegenstück
Pkadlecek vergl. von J. Knieschek. 1877. Hlnbd. (4.—) 2.50
1486. Sanct Alexius Leben. Hrsg, von H. F. Massmann. 4.—
1487. Altswert, Meister. Hrsg. v. W. Holland u.A. Keller. [Litter.-VerJ 1850. Pp. 5.—
1488. Anegenge. Schröder, E., Das Anegenge. Eine litterarhistor. Untersuchung.
1881. (2.-) 1.25
1489. Athis u. Prophilias. Hrsg. v. W. Grimm. 2 Tie. 4°. 1846—52. 5.—
1490. Barthel, K., Die classische Periode d. deutsch. Nationalliteratur im Mittelalter.
Hrsg, von J. G. Findel. Mit Portr. (5.20) 2.50
1491. Bartsch, K., Beiträge z. Quellenkunde d. altdeutsch. Literatur. 1886. Hlnbd.
(8.-) 4.-
1492. — Die altdeutschen Handschriften der Universitätsbibliothek in Heidelberg.
Fol. 1887. (20.—) 12.—
1493. — Deutsche Liederdichter d. 12.—14. Jahrh. 1864. Hlnbd. (5.40) 1.75
1494. - 2. A. 1879. Hbfz. (5.50) 3.—
1495. — Die lateinischen Sequenzen d. Mittelalters in musikal. u. rhythmischer Be-
ziehung. 1868. Pp. (5.—) 3.—
1496. Beheim, Michael, Buch v. d. Wienern, 1462—65. Zum 1. Male hrsg. von T.
G. v. Karajan. M. Facs. u. Noten. 1867. 9.—
1497. Beowulf. Übers, v. M. Heyne. 1863. Hlnbd. 1.—
1498. - 4. A. 1879. (5.—) 3.—
-6. A. 1886. Gbd. 6.—
1499. — Nebst den kleineren, epischen, lyrischen, didactischen u. geschichtl. Stücken.
Hrsg. v. P. Wülcker. 1883. 12.—
1500. — Brink, B. ten, Beowulf. Untersuchungen. 1888. (6.—) 4.—
1501. Berthold v. Holle. Hrsg, von K. Bartsch. 1858. Pp. (6.—) 2.50
1502. — Demanten. Hrsg. v. K. Bartsch. (Litterar.-Ver.) 1875. Hlnbd. 7.—
1503. — v. Regensburg. Vollständ. Ausgabe s. Predigten mit Anmerkgn. u. Wörterb.
von Pfeiffer und Strobel. 2 Bde. 1862—80. (24.—) 12.—
1504. Bibliothek der angelsächs. Poesie. Begr. von C. Grein, neu bearb. von R.
P. Wülcker. Bd. I, II, 1 (sow. erschienen). 1881—87. 15.—
1505. — der angelsächs. Prosa. 3 Bde. 1885—88. (28.—) 23.—
1506. — älterer- Schriftwerke d. deutschen Schweiz. Hrsg, von J. Baechtold u.
F. Vetter. Bd. 1—6 u. Ergänz.-Bd. 1877—92. (51.40) 38.—
1507. Boner, Der Edel-Stein. Aus Hdschr. bericht, u. mit e. Wörterb. von G. F.
Benecke. 1816. (7.50) 4.—
1508. -Hrsg. v. Fr. Pfeiffer. 1844. Pp. 1.50
1509. Sanct Brandan. Ein latein. u. 3 deutsche Texte, hrsg. v. C. Schröder.
1871. Hlnbd. (4.—) 2.—
1510. Braune, W., Althochdeutsches Lesebuch. 1875. Hlnbd. (4.—) 1.50
1511. -2. A. 1881. Hlnbd. (3.-) 1.80
1512. -3. A. 1888. Hlnbd. (5.—) 3.50
1513. Bruchstück über d. Kreuzzug Friedrich’sI. Hrsg. v. Freih. v. Reiffenberg. —
Ein Buch von guter Speise. — Die alte Heidelberger Liederhand-
schrift. Hrsg. v. F. Pfeiffer. 1844. (Litter. Ver.) Hlnbd. 13.—
1514. Brun v. Schoenebeck. Hrsg. v. A. Fischer. 1893. (Litterar. Ver.) Hlnbd. 9.—
1515. Bücherschatz, Germanischer. Hrsg. v. A. Holder. 10 Bde. 1882—90. (51.75) 18.—
Cornelius Tacitus, De origine et situ Germ. — Einhardi vita Caroli imp. — Otfried, Evan-
gelienbuch. — Jordanis. — Nithardi histor. libri 4. — Baedae histor. ecclesiastica gentis An-
glorum. — Schriften .Notker’s u. seiner Schule. — Psalmen u. katechet. Denkmäler nach d. St.
Galier Handschriftengruppe. — Wessobrunner Psalmen. — Otfrieds Evangelienbuch.
1516. Bühel, H. v., Dyocletianus Leben. Hrsg. v. A. Keller. 1891. Hlnbd. 1.75
1517. — Königstochter von Frankreich. Hrsg. u. mit Erzähl, ähnl. Inhalts verglichen
v. Merzdorf. 1867. Hlnbd. (5.50) 3.—
Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
4*