Von dem Königreich Portugal.
Dieser Bößwiche wurde also,ohngsachtet er hartnäckig darauf bestund-
Ms, sowohl m Ansehung seiner selbst, als seiner Mitschuldigen, zu
leugnen, in der Königl. Junta, als schuldig der beleidigten Mas er-
kannt , und wegen dieses Verbrechens sowohl, als der hartnäckigen
Verschweigung seiner Mitverschworneu dahin verurthsiler, daß er, nach-
dem er auf die ordentliche und ausserordentliche Folter g-legr worden-
um seins Mitschuldigen zu entdecken , auf den Richtsatz hinaus
gefüyret, daselbst ihm beyds Hände abZehauen, und der Körper durch
vier Pferde von einander gerissen, die also gevisrtheilre Stücke zu Asche
verbrannt, und diese in den Wind gestreuet werden solle; daß endlich
seine bewegliche und unbewegliche Güter, wofern er einige in diese»
Staaten besitzet, dem König!. Fiscus anheim fallen Mm.
Wegen der glücklichen Entdeckung dieser so abscheulichen Verschwö-
rung und der dadurch übgewendeten Verkürzung der kostbaren Lebens-
tage eines so allgemeinen geliebten und verdienstvollen Ministers sind
feithers in verschiedenen Kirchen, um dem Allmächtigen die schuldigsten
Dankgelübde dieftrwegen abzustatten, feyerliche Hochämter, unter Ab-
singung des Te Deum, gehalten worden, welches insonderheit auf
Veranlassung des Handlungsgerichts und Der König!. Finanzen - Cam-
mer am Ls. und rL. Ocrsbsr in Beywohnung aller Glieder dieser bse-
den Departements, und einer zahlreichen Versammlung anderer Per-
sonen, geschehen.
Fünfter Haupttitul.
Von dem Königreich Spanien.
diesem Königreich scheinet den Wissenschaften ein besseres Schick-
sal bevsrzusiehen, als sie seit einiger Zeit gehabt haben. Der Kö-
nig wendet viele Mühe an, Len Geist der Beobachtung und Untersu-
chung unter feinem Volk zu ermuntern; davon giebt unter andern ein
auf Höchst-Dero eigene Kosten zu Madrid in dem dasigen Aoekrchen
Academis, Gebäude gestiftetes Naturalien, Cabinet einen neuen Be-
weis. Um auch den Fleis dieser Academie desto mehr aufzumuntern,
und mir Dero eigenen Augen zu sehen, wie weit Dero Absicht in Be-
ttes der Naturalien-Sammlung bisher erreichet worden, haben Ge.
I r Majest.
I"
Dieser Bößwiche wurde also,ohngsachtet er hartnäckig darauf bestund-
Ms, sowohl m Ansehung seiner selbst, als seiner Mitschuldigen, zu
leugnen, in der Königl. Junta, als schuldig der beleidigten Mas er-
kannt , und wegen dieses Verbrechens sowohl, als der hartnäckigen
Verschweigung seiner Mitverschworneu dahin verurthsiler, daß er, nach-
dem er auf die ordentliche und ausserordentliche Folter g-legr worden-
um seins Mitschuldigen zu entdecken , auf den Richtsatz hinaus
gefüyret, daselbst ihm beyds Hände abZehauen, und der Körper durch
vier Pferde von einander gerissen, die also gevisrtheilre Stücke zu Asche
verbrannt, und diese in den Wind gestreuet werden solle; daß endlich
seine bewegliche und unbewegliche Güter, wofern er einige in diese»
Staaten besitzet, dem König!. Fiscus anheim fallen Mm.
Wegen der glücklichen Entdeckung dieser so abscheulichen Verschwö-
rung und der dadurch übgewendeten Verkürzung der kostbaren Lebens-
tage eines so allgemeinen geliebten und verdienstvollen Ministers sind
feithers in verschiedenen Kirchen, um dem Allmächtigen die schuldigsten
Dankgelübde dieftrwegen abzustatten, feyerliche Hochämter, unter Ab-
singung des Te Deum, gehalten worden, welches insonderheit auf
Veranlassung des Handlungsgerichts und Der König!. Finanzen - Cam-
mer am Ls. und rL. Ocrsbsr in Beywohnung aller Glieder dieser bse-
den Departements, und einer zahlreichen Versammlung anderer Per-
sonen, geschehen.
Fünfter Haupttitul.
Von dem Königreich Spanien.
diesem Königreich scheinet den Wissenschaften ein besseres Schick-
sal bevsrzusiehen, als sie seit einiger Zeit gehabt haben. Der Kö-
nig wendet viele Mühe an, Len Geist der Beobachtung und Untersu-
chung unter feinem Volk zu ermuntern; davon giebt unter andern ein
auf Höchst-Dero eigene Kosten zu Madrid in dem dasigen Aoekrchen
Academis, Gebäude gestiftetes Naturalien, Cabinet einen neuen Be-
weis. Um auch den Fleis dieser Academie desto mehr aufzumuntern,
und mir Dero eigenen Augen zu sehen, wie weit Dero Absicht in Be-
ttes der Naturalien-Sammlung bisher erreichet worden, haben Ge.
I r Majest.
I"