Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1775/​1776

DOI issue:
Fünfter Haupttitul: Von dem Königreich Spanien
DOI issue:
Sechster Haupttitul: Vom Königreich Franckreich
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53665#0075

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von dem Königreich Spanien. yr
ter andern, daß in dem Haven zu Ferrol 14. Kriegsschiffe, jedes von
7O. Canonen, in aller Eile equipiret, und daß nicht minder in allen
andern Häven Anstalten, um Schiffe von der Linie zu armiren, ge-
troffen werden. Wiewohl nun die Absicht dieser Rüstungen verborgen
gehalten wird, so glauben doch viele, daß der Hof eins zweyte Unter-
nehmung gegen Algier m Petts habe, andere aber wollen, daß es
auf dis Asricanische Seeräuber überhaupt gemünzet, und daß sogar
eins starke Allianz zwischen Spanien, Frankreich und den Jtaliänischm
Mächten im Werk sey, um mit vereinigten Kräften auf die barbari-
schen Raubnester loszugehen und nicht eher nachzulaffen, bis die Spa-
nischen und Italiänischsn Gewässer von ihren Corsaren auf immer be-
stehet seyn werden. Mit Marecco ist indessen, unerachtet der dastge
Kayser, wenigstens fernen Anerbietungen nach, gar sehr zum Kceutze
kriechet, noch nichts weniger, als der Friede geschloffen, und es mog-
le wohl seyn, daß derselbe, äusser Spanien und Holland, mit welch-
letztern Staate der Friede auch noch mcht hergestellet kst, noch mir einer
dritten der christlichen Mächte in Krieg zerfallen dörfre; wenigstens hat
man zu Madrid Nachricht, daß eine derselben, welche sich ehehin zu
einem jährlichen Geschenks von 20000. schweren PiastreS gegen diesen
Africamschen Fürsten anheischig gemacht, ihm solches förmlich aufge-
kündet habe. Daß sich hwrnächst während dem, daß Spanien so be-
trächtliche Rüstungen machet, zwischen dieser Krone und Portugal
auch einige Zwistigkeiten erhoben, weil die Portugiesen in Paraguay
einen Strich Landes von ohngefehr 2OO. Meilen, weichen die erstere
dieser Kronen unter ihre BokhmäßigkeiL zu gehören behauptet, weg-
genommen , ist gewiß; um aber allen Weitkäuffigkeiten, die daraus
erwachsen könnten, vorzubeugen, haben beede Höfe Commissarien er-
nennet , die sich an Ott und Stelle begeben müssen, um die Sache güt-
lich auseinander zu setzen.

Sechster Haupttitul.
Vom Königreich Franckreich» »
H^er Graf von St. Germain, der bisher im Elsas auf einem Schloß Graf von Ge.
in der Stille lebte, wurde nach Hof berufen und mm Kr iegSmi Germain wirs
nistex erklärt. Man kan nicht genug beschreiben, wie gnädig der Ms. Klkegsmim»
narch'
 
Annotationen