Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1775/​1776

DOI issue:
Achter Haupttitul: Von den Nordischen Reichen. Rußland, Dännemarck, Norwegen und Schweden
DOI issue:
Neunter Haupttitul: Von dem Königreich Pohlen und andern Europäischen Republicken
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53665#0197

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von den Nordischen Reichen. ZF
bemühen ssötsn, die ihnen in Gnaden anvertrauetr Aemter zu warkem
Sie traten zum Throne, um Sr. Majsst. dis Hand zu kWn, da
Denn Höchstdieselbev geruheten, dem Präsidenten das Siege!, ss das
Hsfgmcht brauchen soll, mit der Regierunssform und dem Gesetze
des Schwedischen Reiches zu überliefern.
Ein Revisisns-SeerMir hielte über das, was bey dieser Hand-
lung vsrgieng, ein ordentliches Prorocsst.
Endlich begaben sich Se. König!. Majest. nach Dero Zimmern zu-
rück, m chm der Ordnung, wie dis Prseeßion anZefangrn war.

Neunter Haupttitul.
Don dein Königreich Pohlen und andern Europäischen -
Republiken.
Mus diesem Köm'Hrn'ch sind dieses Halbs Jahr wenig wichtige Nach-
rickrsn eingelauffen,- desto wichtigere aber vsrmukhet man deyW
Reichstag, der in kurzer Zeit gehalten werden ssü. Es sind die nach
der mit dem Kayser!. König!. Hsft, wegen der muen GränzZ zu Gran-
de gekommenen Csnvertis^, zur-Emrichung dieser Gränzen ewanntsrZ
Ingknieurs, nach dem Orts, wo solche ckxm Anfang nehmen so8, ab-
gsZüngM, um alles/ besagter Convenlisn gemäß, emzurichtm, und
chrtzn Auftrag noch vor dem Reichstage zu Lsllmdsn, west auf demsel-
ben die Ratification erfolgen soll. Eben diesen Berichten zufslZe,
werden auch bereits die Csnftrenzen rmr vera König! P eußjsch :n Mi-
nister, Herrn vm Benoit, wegen gleichmäßiger Bestimmung der
Gramm, ihren Anfang genommen Haden, Matten derselbe die dazu
noch NM Befchle wörtlich schon schatten hak.
Uchrigens schildert ein öffentliches -Klar die Umjrck.de in diesem
«rgrerch foiZenderNüffen: »Der Schleyer, der die Begchmheitm,
welche dieses Königreich zu erwarten hm, verhüllte, beginnet weggezo-
gen zu werden, und es sind wenige Personen, die nicht oen Gang zum
voraus schm, dm dis Affaimi bey dem bevorstehenden Reichstage von
neuem nehmen werden. Das Mßverständniß zwischen den zweyPar-
theyen, new.ttch den Häusern Czarwrysky UtO.LuLsmkrskyund derrjeni-
gm der Fürstm Sulkswski und der andern, die für das Conjest per-
L z mamM
 
Annotationen