Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1777/​1778

DOI issue:
Neunter Haupttitul. Von dem Königreich Pohlen und andern Europäischen Republicken
DOI issue:
Zehenter Haupttitul. Von den Geschichten der Päbste und andern Italianischen Königreichen und Staaten
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53666#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von dem Königreich Pohlen und andern Europäischen Republiken." 79
Jahre 1516. geschlossene erriZe Frieden ist die Grundlage desselben.
Bsöey skipfiichren sichbeyde Theike, für die Ruhe, Berthe Ldigung,
und Erhaltung ihrer Personen, Reiche, Staaten, Lander, Rechte,
Herrschaften und Untetthamn, so sie dermalen in Europa besitzen, sich
gutwillisst M vereinbaren. Der König gewähret derEvdgenoffenschast
ihren damaligen fteyen Stand, und vollkommene UnadhängiLkeit. Da-
gegen cerspcechrn die Schweitzer an Frankreich, im Faße der Noch,
über die schon in dessen Diensten stehende Völker noch 6000. Mann
abzugeben, welche aber mit ihrem steyen Wrllen und auf Kosten der
Krone angeworben werden müssen. Diese Völker sollen die freye Aus-
übung ihrer Religion und Juftitz geniessen. Gegenwärtiges Defenstv-
Bündms ist auf so. Jahre geschlossen worden. Offenbare und über-
wiesene Mssechäter, welche von einem Lande in das andere flüchtig wer-
den würden, sollen auf Begehren ausgelttfert werden. Die 7. Carho-
lischen Canwns mit den beyden vermischten, GiariS und Appenzell, wie
auch die Stadt Biel,empfangen fernerhin die bisherigen Friedens'und
Bundes Gelder, welche der König jährlich in der Stadi Solothurn
zu bezahlen sich anheischig gemacht h t. Alle T" ilhader an diesem
Bunde Hai en den Ei ch.of und f.eee Ausfuhr des Sals ö inF ankmch
um einen billigen Preis,, wie auch eine freye Durchfuhr aller Lebens-
rnittel, u. s. w.
Zchenttr Haupttitul.
Don den Geschichten der Pabste und andern Jtalianischen
Königreichen und Staaten.
(Mo selten uns die förmlichen Urkunden von Seslig - und Heiligspre-
chungen zu Händen kommen; rm si> mehr wollen wir folgenden
Längst zu Rom ergangenen ftyerlr'chen Auslpuchvonder Seekig-und
Heligiprechung verschiedener von den Smenst^ch <n Abgötttrern aus
Haß der Christlichen Religion, gerödteten Mißionarien aus dem Pre-
diger Olden, welcher mit einem der neuesten Berichte aus gedachter
Pä^st 'chen Hauptstadt e ngegangen, allkier mirkh?r1sn:
Der König der Mä lirer, JEsus Christus, der im Aufgange der
seme Kampfer auf die rubmwü düsten Schlachtfelder führte,
«no mu chrem Blute den Glauben, den er pflanzte, benetzte, und be-
förderte,
 
Annotationen