Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]
Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters — 13.1917

DOI Artikel:
Kempf, Friedrich: Heimsuchungen und Schicksale des Freiburger Münsters in Kriegsnot, durch Menschenhand und Feuersgefahr: II. Durch Menschenhand
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2399#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
38 Kempf, Heimsuchungen und Schicksale des Freiburger Münsters in Kriegsnot, durch Menschenhand und Feuersgefahr

lässigen Stammes tüchtiger Werkleute weiter aus- wonnen wurde, der sich allmählich mit der Formen-
gebildet war, konnte man sich in fortschreitendem spräche des Baues vertraut gemacht hat. Wie auch
Maße der Lösung größerer Bauaufgaben widmen, spätere Zeiten über unsere heutige Handhabung und
Nicht wenig gefördert wurden diese Bestrebungen Auffassung von Baupflege denken mögen: sie ist ohne
weiterhin durch das im Jahre 1903 ins Leben ge- Frage eine durch Aufstellung allgemein anerkannter
rufene Organ der „Freiburger Münsterblätter". Leitsätze und Austausch der Meinungen gerecht-
Eine lange Lehrzeit ist, wie wir gesehen haben, fertigte und geläuterte. Naturgemäß erheischt ein
erforderlich gewesen, um den heutigen Stand unserer plan- und sachgemäßes Vorgehen die Bereitstellung
Kenntnis von der Kunst und Technik der Alten zu beträchtlicher Baumittel, die nicht zu jeder Zeit vor-
erreichen und bis eine wirksame, geregelte Baupflege handen waren. Im Interesse des hehren Denkmals und
möglich war. Vieler Jahre bedurfte es, bis schritt- seines Fortbestandes ist nur zu wünschen, daß in Zu-
weise, durch Schulung und Fortbildung, ein Stamm kunft die zu seiner Pflege erforderlichen wirtschaft-
praktisch und künstlerisch erfahrener Werkleute ge- liehen Verhältnisse in keiner Weise Not leiden mögen.

Abbild. 28. Alte Münsterwerkhütte.
 
Annotationen