VERZEICHNIS DER GEMÄLDE
181
MÜNCHEN, J. Böhler
Die Madonna in Halbfigur, im Hinter*
gründ die Flucht nach Ägypten.
MÜNCHEN, J. Böhler (privat)
Die Beweinung Christi.
MÜNCHEN, Nationalmuseum
Diptychon. Die Madonna in Halb*
figur, Christus und Maria.
NEW YORK
Christus am Kreuz mit Maria und
Johannes, Magdalena, Hieroymus.
Christus Abschied nehmend von den
Frauen (Altmann#Sammlung) — Tf.
12.
NEW YORK, Otto H. Kahn
Die Madonna mit zwei Engeln.
NEW YORK, Pierpont Morgan
Die Madonna im Freien.
NEW YORK, Kunsthandel
Die Beweinung Christi.
PARIS
Flügelaltar. Die Madonna mit zwei
Engeln, Johannes d. Täufer mit
Jan de Sedano, Johannes d. Evang.
mit der Donatrix (früh).
Die Hochzeit zu Kana, mit dem
Stifter Jan de Sedano.
PARIS, Duveen Broth
Zwei Altarflügel. Die Kreuztragung
Christi, die Auferstehung, außen
die Verkündigung Mariä (Samm*
lung R. Kann).
PARIS, Fr. Kleinberger
Die Madonna in Halbfigur.
GEERTGEN
AMSTERDAM
Die hl. Sippe.
Die Anbetung der Könige.
BERLIN
Johannes auf Pathmos.
BERLIN, v. Hollitscher
Die Madonna in Halbfigur — Tf. 12.
PARIS, Martin Le Roy
Die hl. Familie.
PARIS, Baron Schickler
Gottvater mit zwei Engeln.
PARIS, (Eigentümer?)
Die Geburt Christi (früh).
PHILADELPHIA, J. G. Johnson
Die Beweinung Christi.
Die thronende Madonna mit zwei
Engeln.
Das Brustbild Christi.
PHILADELPHIA, Widener
Flügelaltar. Anna selbdritt, der hl.
Nikolaus, der hl. Antonius.
ROUEN
Die Madonna mit weiblichen Hei*
ligen (1509).
SIGMARINGEN
Zwei Altarflügel. Die Verkündigung
Mariä.
UCCLE (bei Brüssel), M. v. Gelder
Diptychon. Die Madonna in Halb*
figur, Christus und Maria.
VENEDIG, Lady Layard (f)
Die Kreuznagelung Christi (vgl. Ant*
werpen).
WIEN
Flügelaltar. Der hl. Michael, der
hl. Hieronymus, der hl. Antonius
von Padua, außen der hl. Seba*
stian, eine Heilige mit einem Knaben.
Bildnis eines Goldschmiedes (Origi*
nal?).
TOT ST. JANS
BERLIN, Frau v. Kaufmann
Die Geburt Christi.
BRAUNSCHWEIG
Diptychon. Anna selbdritt, eine Hei*
lige mit einem Karthäuser, außen
der hl. Bavo.
HAARLEM, Groote Kerk
(?) Ansicht der Groote Kerk.
181
MÜNCHEN, J. Böhler
Die Madonna in Halbfigur, im Hinter*
gründ die Flucht nach Ägypten.
MÜNCHEN, J. Böhler (privat)
Die Beweinung Christi.
MÜNCHEN, Nationalmuseum
Diptychon. Die Madonna in Halb*
figur, Christus und Maria.
NEW YORK
Christus am Kreuz mit Maria und
Johannes, Magdalena, Hieroymus.
Christus Abschied nehmend von den
Frauen (Altmann#Sammlung) — Tf.
12.
NEW YORK, Otto H. Kahn
Die Madonna mit zwei Engeln.
NEW YORK, Pierpont Morgan
Die Madonna im Freien.
NEW YORK, Kunsthandel
Die Beweinung Christi.
PARIS
Flügelaltar. Die Madonna mit zwei
Engeln, Johannes d. Täufer mit
Jan de Sedano, Johannes d. Evang.
mit der Donatrix (früh).
Die Hochzeit zu Kana, mit dem
Stifter Jan de Sedano.
PARIS, Duveen Broth
Zwei Altarflügel. Die Kreuztragung
Christi, die Auferstehung, außen
die Verkündigung Mariä (Samm*
lung R. Kann).
PARIS, Fr. Kleinberger
Die Madonna in Halbfigur.
GEERTGEN
AMSTERDAM
Die hl. Sippe.
Die Anbetung der Könige.
BERLIN
Johannes auf Pathmos.
BERLIN, v. Hollitscher
Die Madonna in Halbfigur — Tf. 12.
PARIS, Martin Le Roy
Die hl. Familie.
PARIS, Baron Schickler
Gottvater mit zwei Engeln.
PARIS, (Eigentümer?)
Die Geburt Christi (früh).
PHILADELPHIA, J. G. Johnson
Die Beweinung Christi.
Die thronende Madonna mit zwei
Engeln.
Das Brustbild Christi.
PHILADELPHIA, Widener
Flügelaltar. Anna selbdritt, der hl.
Nikolaus, der hl. Antonius.
ROUEN
Die Madonna mit weiblichen Hei*
ligen (1509).
SIGMARINGEN
Zwei Altarflügel. Die Verkündigung
Mariä.
UCCLE (bei Brüssel), M. v. Gelder
Diptychon. Die Madonna in Halb*
figur, Christus und Maria.
VENEDIG, Lady Layard (f)
Die Kreuznagelung Christi (vgl. Ant*
werpen).
WIEN
Flügelaltar. Der hl. Michael, der
hl. Hieronymus, der hl. Antonius
von Padua, außen der hl. Seba*
stian, eine Heilige mit einem Knaben.
Bildnis eines Goldschmiedes (Origi*
nal?).
TOT ST. JANS
BERLIN, Frau v. Kaufmann
Die Geburt Christi.
BRAUNSCHWEIG
Diptychon. Anna selbdritt, eine Hei*
lige mit einem Karthäuser, außen
der hl. Bavo.
HAARLEM, Groote Kerk
(?) Ansicht der Groote Kerk.