Karlsruhe, Badische Kunsthalle
Madonna mit weibliehen Heiligen . . . (35)
Madonna...............80
Maria in der Glorie (Fragment).....116
Kurfürst Friedrieh der Weise......151 d
Kurfürst Johann der Beständige.....151 d
Madonna unterm Apfelbaum......189a
Das Parisurteil............210
Georg Spalatin............(285)
Kassel, Gemäldegalerie
Reisealtärchen (Auferstehung)..... 17
Hl. Katharina und hl. Barbara.....30
Lucretia...............103
Judith................190 h
Luther und Melanehthon .......(252 f)
Herzog Heinrieh der Fromme.....255
Liegende Quellnymphe........ 324 a
Katholisehe Kirche
Die Fhebrecherin vor Christus.....(HO)
Klink b. Waren, S 1 g. Frau v. Schnitzler
Madonna...............315
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Hl. Magdalena............143
Bildnis eines sächsischen Herrn .... 275
Christus und Johannes als Knaben . . . 293 a
Versteig. Develey (1889)
Judith................ 289 a
Versteig, de Mauer (1907)
Christus segnet die Kinder ......0^9)
S 1 g. R. v. Schnitzler
Männliches Bildnis..........51
Slg. O. Strauß
Madonna mit der hl. Katharina.....(112)
Versteig. Wedewer (1899)
Christus und die Ehebrecheria.....(202)
Königsberg i. Pr., Kunstsammlungen i in
Schloß
Sündenfall und Erlösung........183 b
Kopenhagen, Statens Museum tor Kunst
Madonna mit weiblichen Heiligen . . . 35
Friedrich der Weise mit weibl. Heiligen . 35
Madonna mit Kind und Johannesknaben 37
Kreuzigung..............(37)
Weibliches Bildnis..........148
Venus mit Amor als Honigdieb .... 202
Das Parisurteil............207
Herkules bei Omphale.........(225)
Melancholie..............227
Hirschjagd..............(231)
Martin Luther............ 252 i
Johann Friedrich der Großmütige und
Sibylle von Cleve..........(271)
Johann der Beständige ........ (272)
Männliches Bildnis..........280
Weibliches Bildnis..........281
Christus segnet die Kinder.......291 e
Herzogin Barbara von Sachsen..... 333 b
Versteig. Moltke (1931)
Ein vornehmer sächsischer Herr .... (275)
Kremsier, Erzbischöfl. Palais
Enthauptung Johannes des Täufers ... 65
Enthauptung der hl. Katharina.....66
Hl. Barbara und hl. Katharina.....(66)
Kronach, Stadtbauamt
Christus und die Ehebrecherin.....110
Kürbitz i. V., Slg. F r h r. v. F e i 1 i t z s c h
Flügelaltar..............(37)
Lauban, Kloster
Maria in der Glorie..........(H5)
Leipzig, Museum der bi Id. Künste
Anbetung der Könige . 44 a und Textabb. 8
Hl. Dreifaltigkeit........... 58
Der Sterbende............86
Liegende Quellnymphe........100
Gerhart Volks............107
Luther als Junker Jörg.........12t
König Christian II. von Danemark . . . (127)
Christus und die Samariterin......179a
Herzog Georg der Bärtige.......(180)
Madonna, das Kind stillend......189 b
(Leihgabe) Christus segnet die Kinder . 291 d
Museum für Stadtgeschichte
Verklärung Christi..........(153)
Kupferstich-Kabinett
Die Heilung des blutflüssigen W eibes, Z.
Textabb. 10 u. 293f
Kunst verein, Ausstellung 1929
David und Bathseba, Z.........(288 f)
S 1 g. U. T h i e m e (ehem.)
Pharisäer und Zöllner.........356
Leitmeritz (Tschechoslowakei). Slg. N eu-
burg
Lucretia...............141
Leningrad, Eremitage
Venus und Amor........... 21
Madonna vor der Weinlaube......138
Kardinal Albrecht v. Brandenburg . . .(154)
Madonna unterm Apfelbaum......187
Weibliches Bildnis..........238
Lissabon, M useu m
Salome................32
Liverpool, Royal Institution
Liegende Quellnymphe........211
London, National G a 11 e r y
Weibliches Bildnis . . . . ......147
Männliches Bildnis..........153
Das silberne Zeitalter.........215
Stehende Caritas...........325
(Leihgabe) Flügelaltar......... 353c
Buckingham P a 1 a c e
Nikolas de Baker...........(23)
Salomos Urteil......... • • (174)
Lucretia...............198 b
Apollo und Diana...........(222)
Madonna...............317c
P. u. D. C o 1 n a g h i
Christus segnet die Kinder.......291 c
Madonna mit weibliehen Heiligen . . . (35)
Madonna...............80
Maria in der Glorie (Fragment).....116
Kurfürst Friedrieh der Weise......151 d
Kurfürst Johann der Beständige.....151 d
Madonna unterm Apfelbaum......189a
Das Parisurteil............210
Georg Spalatin............(285)
Kassel, Gemäldegalerie
Reisealtärchen (Auferstehung)..... 17
Hl. Katharina und hl. Barbara.....30
Lucretia...............103
Judith................190 h
Luther und Melanehthon .......(252 f)
Herzog Heinrieh der Fromme.....255
Liegende Quellnymphe........ 324 a
Katholisehe Kirche
Die Fhebrecherin vor Christus.....(HO)
Klink b. Waren, S 1 g. Frau v. Schnitzler
Madonna...............315
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Hl. Magdalena............143
Bildnis eines sächsischen Herrn .... 275
Christus und Johannes als Knaben . . . 293 a
Versteig. Develey (1889)
Judith................ 289 a
Versteig, de Mauer (1907)
Christus segnet die Kinder ......0^9)
S 1 g. R. v. Schnitzler
Männliches Bildnis..........51
Slg. O. Strauß
Madonna mit der hl. Katharina.....(112)
Versteig. Wedewer (1899)
Christus und die Ehebrecheria.....(202)
Königsberg i. Pr., Kunstsammlungen i in
Schloß
Sündenfall und Erlösung........183 b
Kopenhagen, Statens Museum tor Kunst
Madonna mit weiblichen Heiligen . . . 35
Friedrich der Weise mit weibl. Heiligen . 35
Madonna mit Kind und Johannesknaben 37
Kreuzigung..............(37)
Weibliches Bildnis..........148
Venus mit Amor als Honigdieb .... 202
Das Parisurteil............207
Herkules bei Omphale.........(225)
Melancholie..............227
Hirschjagd..............(231)
Martin Luther............ 252 i
Johann Friedrich der Großmütige und
Sibylle von Cleve..........(271)
Johann der Beständige ........ (272)
Männliches Bildnis..........280
Weibliches Bildnis..........281
Christus segnet die Kinder.......291 e
Herzogin Barbara von Sachsen..... 333 b
Versteig. Moltke (1931)
Ein vornehmer sächsischer Herr .... (275)
Kremsier, Erzbischöfl. Palais
Enthauptung Johannes des Täufers ... 65
Enthauptung der hl. Katharina.....66
Hl. Barbara und hl. Katharina.....(66)
Kronach, Stadtbauamt
Christus und die Ehebrecherin.....110
Kürbitz i. V., Slg. F r h r. v. F e i 1 i t z s c h
Flügelaltar..............(37)
Lauban, Kloster
Maria in der Glorie..........(H5)
Leipzig, Museum der bi Id. Künste
Anbetung der Könige . 44 a und Textabb. 8
Hl. Dreifaltigkeit........... 58
Der Sterbende............86
Liegende Quellnymphe........100
Gerhart Volks............107
Luther als Junker Jörg.........12t
König Christian II. von Danemark . . . (127)
Christus und die Samariterin......179a
Herzog Georg der Bärtige.......(180)
Madonna, das Kind stillend......189 b
(Leihgabe) Christus segnet die Kinder . 291 d
Museum für Stadtgeschichte
Verklärung Christi..........(153)
Kupferstich-Kabinett
Die Heilung des blutflüssigen W eibes, Z.
Textabb. 10 u. 293f
Kunst verein, Ausstellung 1929
David und Bathseba, Z.........(288 f)
S 1 g. U. T h i e m e (ehem.)
Pharisäer und Zöllner.........356
Leitmeritz (Tschechoslowakei). Slg. N eu-
burg
Lucretia...............141
Leningrad, Eremitage
Venus und Amor........... 21
Madonna vor der Weinlaube......138
Kardinal Albrecht v. Brandenburg . . .(154)
Madonna unterm Apfelbaum......187
Weibliches Bildnis..........238
Lissabon, M useu m
Salome................32
Liverpool, Royal Institution
Liegende Quellnymphe........211
London, National G a 11 e r y
Weibliches Bildnis . . . . ......147
Männliches Bildnis..........153
Das silberne Zeitalter.........215
Stehende Caritas...........325
(Leihgabe) Flügelaltar......... 353c
Buckingham P a 1 a c e
Nikolas de Baker...........(23)
Salomos Urteil......... • • (174)
Lucretia...............198 b
Apollo und Diana...........(222)
Madonna...............317c
P. u. D. C o 1 n a g h i
Christus segnet die Kinder.......291 c