Illustrationen.
Seite
1. Titelbild. . i
2. Das Schloss Hegne und die Insel Reichenau im
Bodensee von der Mittnachtseite.3
3. Die Insel Reichenau aus dem Jahre i6o4- 1626 . . 11
4. Burg Sandegg.i3
5. Münsterkirche.i7
6. Kirche St. Georg in Oberzell.25
7. Kirche St. Peter in Niederzell ..27
8. Die Pfalz.31
9. Abt Martin beauftragt Oehem eine Kloster-
Chronik abzufassen uni 1500.43
10. Münster und Kloster im 16.—17. Jahrhundert . 56
11. Münster aus der Jetztzeit.59
12. Münster und Pfarrhaus im heutigen Zustand ... 61
13. Inneres des Liebfrauenmünsters.63
14. Nördliches Seitenschiff, St. Josefs-, St. Firminus- und
Allerheiligen-Kapelle.68
15. Monstranz zum hl. Blut.72
16. Reliquienschrein des hl. Markus (14. Jahrhundert') . 73
17. Reliquienschrein der hl. Felix und Regula (i5. Jahrh.) 74
18. Reliquienschrein der hl. Johannes und Paulus (14.
Jahrhundert).75
19. Reliquienschrein der hl. Jungfrau Fortunata (i3. Jahr-
hundert) .76
20. Reliquienschrein des hl. JanuaritlS.77
21. Krug von der Hochzeit zu Kanaan.78
22. Kirche St. Georg in Oberzell in der Jetztzeit ... 84
23. Inneres der St. Georgskirche in Reichenau-Oberzell 85
24. Reichenauer Fischertyp.91
25. Ruine Schopfeln.92
26. Reichenauer Fischer.93
27. „Bürgte“ in Niederzell.96
28. Bürgerwehr auf der Insel Reichenau.99
Seite
1. Titelbild. . i
2. Das Schloss Hegne und die Insel Reichenau im
Bodensee von der Mittnachtseite.3
3. Die Insel Reichenau aus dem Jahre i6o4- 1626 . . 11
4. Burg Sandegg.i3
5. Münsterkirche.i7
6. Kirche St. Georg in Oberzell.25
7. Kirche St. Peter in Niederzell ..27
8. Die Pfalz.31
9. Abt Martin beauftragt Oehem eine Kloster-
Chronik abzufassen uni 1500.43
10. Münster und Kloster im 16.—17. Jahrhundert . 56
11. Münster aus der Jetztzeit.59
12. Münster und Pfarrhaus im heutigen Zustand ... 61
13. Inneres des Liebfrauenmünsters.63
14. Nördliches Seitenschiff, St. Josefs-, St. Firminus- und
Allerheiligen-Kapelle.68
15. Monstranz zum hl. Blut.72
16. Reliquienschrein des hl. Markus (14. Jahrhundert') . 73
17. Reliquienschrein der hl. Felix und Regula (i5. Jahrh.) 74
18. Reliquienschrein der hl. Johannes und Paulus (14.
Jahrhundert).75
19. Reliquienschrein der hl. Jungfrau Fortunata (i3. Jahr-
hundert) .76
20. Reliquienschrein des hl. JanuaritlS.77
21. Krug von der Hochzeit zu Kanaan.78
22. Kirche St. Georg in Oberzell in der Jetztzeit ... 84
23. Inneres der St. Georgskirche in Reichenau-Oberzell 85
24. Reichenauer Fischertyp.91
25. Ruine Schopfeln.92
26. Reichenauer Fischer.93
27. „Bürgte“ in Niederzell.96
28. Bürgerwehr auf der Insel Reichenau.99