Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 33.1920

DOI Artikel:
Heicke, C.: Der Siedlergarten eine Kulturangelegenheit
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20812#0109

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wenn er, wie Hei(ke: Aus ei°em kleinen Zwergobstgarten. bare Beispiele

... J. „. Gesamtgroße 300 am. , , r

in Abb. S. 101 gebracht,

mit Fenster und Türe durch laubenartige Um- Daß die Blumen ein überaus wich-

rahmung zusammengefaßt wird. Bänke und tiges Mittel sind, den Garten schön

dergleichen Gartenzubehör erfordern zu g e s t a 11 e n, ihn seinem Besitzer ans Herz

überhaupt besondere Aufmerksamkeit, zumal wachsen zu lassen, bedarf keiner Begründung,

im kleinen Garten, der mit einem Blick über- Gefahr besteht nur, daß die Vorbilder aus

schaut werden kann, jedes unschöne Stück für den Gärten und Anlagen, die ganz anderen Zwecken

Gesamteindruck verhängnisvoll werden kann. dienen, die Blumenauswahl für den kleinen

Einem eisernen Bankungetüm aus der hinter Hausgarten des Siedlers in falscher Richtung
uns liegenden Zeit, eisernen Klappstühlen und beeinflussen; sogar eine stattliche Musa-Ensete
dergleichen stelle man die anspruchslose gute habe ich da schon angetroffen.
Bank aus Holz älterer Herkunft als Vorbild gegen- Vor Geranien, Begonien und ähnlichen Ge-
über. Es wird nicht schwerfallen, auf diese Weise wachsen sollte gewarnt werden; es knüpfen
den Unterschied zwischen schlecht und gut be- sich keine Beziehungen zwischen ihnen
greiflich zu machen. und dem Siedler, der sie fertig zum Aus-

Das gleiche gilt, wenn es sich um Lauben pflanzen bei Sommerbeginn kauft und im Herbst

und dergleichen Dinge handelt. Daß wir Ge- dem Faulhaufen überantwortet. Wie ganz anders

bilde aus Eisen und Draht, Kioske aus gerissenem bei selbstgezogenen Sommerblumen oder gar am

Eichenholz vor kaum 25 Jahren selbst in den gleichen Ort immer wieder zum Vorschein kom-

Gärten duldeten, sogar empfahlen, darf uns nicht menden Stauden, auf deren Erscheinen und

abhalten, sie heute als Gegenbeispiel zu zeigen. Entwickelung Kinder und Erwachsene

Ist der Raum für eine Laube vorhanden, so mit Spannung warten,

sei sie unter allen Umständen schlicht, werkge- Schneeglöckchen, Veilchen, Narzissen,

recht und zweckmäßig. Ein einfacher Überbau Schwertlilien, Rittersporn, Akeley,

zu einer anspruchslosen Holzbank, der als Ge- Astern u. dgl. zeige man in guten Bildern und

rüst für Ranker und Klimmer dient, wird in bringe sie ihm durch Eingehen auf ihre Schönheit

vielen Fällen genügen. Gute Beispiele finden nahe; bespreche auch ihre Verwendung, die nicht

wir ohne Mühe. (Abb. S. 100.) auf gekünstelten Beetformen, sondern auf der

Der Wunsch, ein regelrechtes Gartenhaus zu einfachen Rabatte am Hauptweg des Gartens

besitzen, wird aus dem Kleingarten hier und da erfolgen soll.

in den Siedlergarten übergreifen. Er läßt sich Hierhin gehören auch die Rosen, von denen

leicht in guter Form befriedigen. uns genug dauerhafte Sorten von guter Wuchs-

Die alte gute Laube aus Hainbuchenhecken- form, reiner Blütenfarbe und gesundem Laub
werk fügt sich am gegebenen Platze jedem Garten zur Verfügung stehen, sodaß der Siedler auf an-
zwanglos ein und bereichert ihn durch ihre un- spruchsvolle Raritäten verzichten kann. Auch
verwüstliche Schönheit. die wunderschönen Rankrosen verdienen Emp-

Man zeige an Beispielen, wie belangreich die fehlung für die Verwendung im kleinen Garten.
Einteilung des Gartens für seinen formalen Ein- Will man von der Anpflanzung von Rosen-
druck ist. In der Gliederung muß sich der hochstämmen nicht absehen, dann beschränke

103
 
Annotationen