Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (u.a. Kunstmedaillen, schöne Reihen Bayern, Brandenburg-Franken, Nürnberg etc.) aus verschiedenem Besitz: welche ab Mittwoch, den 16. Oktober 1907 ... versteigert werden (Katalog Nr. 28) — Nürnberg, [1907]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19020#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 5 —

23 Augsburg, Ferdinand II., Taler 1626. Stadtwappen und eink. Adler.
F. u. Sch. 216 (aber REX); ausg. R.

24 — — Drittel-Taler 1626. Stadtansicht, darüber Stadtwappen u. eink. Adler.
F. u. Sch. 224; s. g.

24b — St. Afra-Dukat 1630. F. u. S. 262; s. g. R.

25 — Gustav Adolf, Taler 1632. Brustb. u. schwed. Wappen, darunter Stadt-
wappen. F. u. Sch. 270; ausg.

26 — Ferdinand III., Taler 1639. Brustb. fast von vorn und Stadtansicht.
F. u. Sch. 308; sehr schön.

27 — — Taler 1641. Brustb. nach links u. Stadtansicht. F. u. Sch. 316; ausg.

28 — Leopold, Taler 1694. Stadtpyr zwischen 2 Flußgötter u. Doppeladler.
F. u. Sch. 413; s. g.

29 — — Taler 1694. Stadtwappen u. Doppeladler. F. u. Sch. 417 (gezackter
Rand!); ausg.

30 — - Franz l., Halber Conventionstaler 1760. Kopf des Kaisers und
Stadtwappen. F. u. Sch. 622; s. g.

31 — — Conventionstaler 1764 wie vorher. F. u. Sch. 650; s. g.

32 — 4 versch. Kupfer u. Messing-Marken (15)70, 1645(2) u. o. J.; s. g. 4

33 — Garben, Jac. Em. Freih. v., kaiserlicher Resident zu Augsburg u. Ulm,
Porträtmed. 1740 (v. Börer). Brustb. und Tisch mit Wappen und Licht.
35 gr.; ausg. RR.

34 — Langen mantel, J. W. B. u. Amman, P., Med. 1774 (v. Bückle) auf
ihre Wahl zu Bürgermeistern. Allegorie mit 2 Wappen u. Pyr. R.: Schrift.
Großh. 583. 30 gr.; ausg.

35 — Stetten, P.v., Porträtmed. 1777 (v. Bückle). Brustb. u. Schrift. 34 gr.; ausg.

36 Baden, Philipp, Halbbatzen (15)88. Wappen u. Doppeladler; s. g.

37 - - Ludwig und Auguste, Dukat 1714 auf Rastatter Frieden. Beider Brust-
bilder u. das badische u. lauenburgische Wappenschild. Bally 156. Stplgl.

38 — Carl Friedrich, Conventionstaler 1766. Brustb. u. Wappen v. 2 Greifen
gehalten; s. g.

39 — — x/2 Conventionstaler 1767, wie vorher; s. g.

40 -- Leopold, Doppeltaler 1852; Doppelgulden 1852; s. g. 2

41 Bamberg, 15 Mittelalter-Münzen; s. g. u. ge. 15

42 — Johann Georg Fuchs v. Dornheim, Fürther St. Heinrichs-Batzen 1627; s. g.

43 - - Franz v. Hatzfeld, St. Kilianstaler 1639. Wappen und Heiliger; s. g.

44 — Sedisvacanz 1753, Medaille mit St. Heinrich u. St. Georg. Diff. Heller
371. 21,5 gr.; ausg.

45 -- Franz Ludwig v. Erthal, Contributionstaler 1795. H. 532. Schulth.-
Rechbg. 7088; s. g.

46 — Christoph Franz v. Buseck, Militär-Verdienstmed. o. J. (1797). Bamberger
Schild von Kriegstrophäen umgeben. R.: Im Lorbeerkranz: LOHN/DER/
TAPFER-/KEIT./ H. 572. Cat. Kirchner 5392. 14,5 gr.; ausg. RR.

47 — Halber Conventionstaler 1800. Brustb. u. Stadtansicht. H. 567; s. g.

48 Banz, Kloster, Abt Thomas Bach, Med. 1604. Wappen und Schrift.
Ciselierter Original-Guss. Cat. Schulth.-Rechbg. 29S9. 15,6gr.;s. g. RR.

49 Basel, Taler 1640. Wappen u. Adler. Cat. Sch.-R. 6208; s. g.

50 — Taler 1741. Basilisk mit Wappen u. Stadtansicht. Haller 1639; s. g. R.
 
Annotationen