1 Antike, 4 yR-Denare und 11 /E-Münzen; s. g. u. s. 15
2 Altdorf, Medaille 1623 (v. C. Maler). Einführung der Universität.
Doppeladler mit 2 Stadtwappen. R.: Doktorhut auf Buch, außenherum die
Wappen Volckamer, Grundherr, Imhof, Pömer, Behaim, Fürer, Holzschuher.
Imhof IL, 203, 2. 20 gr. Tadellos!
3 — Med. 1697 (v. G. Hautsch u. G. F. Nürnberger). Erweiterung der
Universitäts-Privilegien. Drei Stadtwappen, umgeben von den Wappen
Paumgartner, Geuder, Fürer, Harsdorf, Volckamer, Schlüsselfelder.
R.: K. Leopold, als Apollo, sitzend, gibt der knieenden Noris den (theolo-
gischen) Doktorhut; im Hintergrund Altdorf. J. 207, 8. 30,5 gr. Tadellos! R.
4 — Prämien-Münze 1596 in Gold. OBSTACVLA CEDANT/ J. 250, 78.
Einziges bekanntes Exemplar einer Altdorfer Prämienmedaille in
Gold! Stammt aus der Merzbacher'schen Goldmünzen-Auktion 1896. 5 gr.
Mit Henkel, vorz.
5— Prämien-Münze 1609. NIL VVLNERA CURAT/ J. 270, 130. 4,5gr.;s.g.
6 — Prämien-Münze 1615. POST IVBILA FLETVS/ J.282,154. 10,8gr.;s.g.
7 - - Prämien-Münze 1618. J. 287, 165. Blei, 29 mm; s. g.
8 — Baier, J. J., verk. Blei-Porträtmed. 1730. Brustb. u. Springbrunnen.
J. 693, 2. 33 mm; s. g.
9 — Schwarz, Ch. G, Porträtmed. 1743. Brustb. u. Schrift. J. 912, 43.
22 gr.; ausg.
10 — Treu, Chr. Jac, Zinn-Porträtmed. 1736. Brustb. u. Schrift. J. 932, 4.
41 mm; s. g.
11 Amerika, Bronze-Medaillon 1892. Christoph Columbus. Brustb. und
Allegorie. 70 mm; s. g.
12 — Halber Jubiläums-Ausstellungs-Columbus-Dollar 1893; s. g.
13 — Neu-Granada, Gold-Peso 1840; g. e. R.
14 Annaberg, verg. Med. 1796. Drittes Jahrhundert-Jubiläum. Stadtansicht
und Schrift. 7 gr.; ausg.
15 Anhalt, Alex. Friedr. Christian, 1/2 Taler 1808. Bär auf Mauer und
Schrift; s. g.
16 — Alexander Carl, Ausbeutetaler 1862. Schwalbach 4; s. g.
17 Ansbach, Bändel, E. v., ^E-Med. 1875. Vollendung des Hermann-
Denkmal. Kopf u. Denkmal. 42 mm; ausg.
18 — Schätzler, Joh. Laur., Zinn-Med. 1771. Brustb. u. Wappen. 42mm;s. g.
19 — — Joh. Lor., Freih. v., ^E-Med. 1826. Kopf u. Schrift. 34 mm; s. g.
20 Augsburg, Carl V., Goldgulden o. J. Stadtwappen und Doppeladler.
Forster u. Schmid 2; s. g. R.
21 — Ferdinand I., Guldentaler 1563, wie vorher. F. u. Sch. 92; s. g. R.
22 — Ferdinand IL, St. Ulrichs-Taler 1625. Der Heilige und Doppeladler.
F. u. Sch. 200; ausg.
2 Altdorf, Medaille 1623 (v. C. Maler). Einführung der Universität.
Doppeladler mit 2 Stadtwappen. R.: Doktorhut auf Buch, außenherum die
Wappen Volckamer, Grundherr, Imhof, Pömer, Behaim, Fürer, Holzschuher.
Imhof IL, 203, 2. 20 gr. Tadellos!
3 — Med. 1697 (v. G. Hautsch u. G. F. Nürnberger). Erweiterung der
Universitäts-Privilegien. Drei Stadtwappen, umgeben von den Wappen
Paumgartner, Geuder, Fürer, Harsdorf, Volckamer, Schlüsselfelder.
R.: K. Leopold, als Apollo, sitzend, gibt der knieenden Noris den (theolo-
gischen) Doktorhut; im Hintergrund Altdorf. J. 207, 8. 30,5 gr. Tadellos! R.
4 — Prämien-Münze 1596 in Gold. OBSTACVLA CEDANT/ J. 250, 78.
Einziges bekanntes Exemplar einer Altdorfer Prämienmedaille in
Gold! Stammt aus der Merzbacher'schen Goldmünzen-Auktion 1896. 5 gr.
Mit Henkel, vorz.
5— Prämien-Münze 1609. NIL VVLNERA CURAT/ J. 270, 130. 4,5gr.;s.g.
6 — Prämien-Münze 1615. POST IVBILA FLETVS/ J.282,154. 10,8gr.;s.g.
7 - - Prämien-Münze 1618. J. 287, 165. Blei, 29 mm; s. g.
8 — Baier, J. J., verk. Blei-Porträtmed. 1730. Brustb. u. Springbrunnen.
J. 693, 2. 33 mm; s. g.
9 — Schwarz, Ch. G, Porträtmed. 1743. Brustb. u. Schrift. J. 912, 43.
22 gr.; ausg.
10 — Treu, Chr. Jac, Zinn-Porträtmed. 1736. Brustb. u. Schrift. J. 932, 4.
41 mm; s. g.
11 Amerika, Bronze-Medaillon 1892. Christoph Columbus. Brustb. und
Allegorie. 70 mm; s. g.
12 — Halber Jubiläums-Ausstellungs-Columbus-Dollar 1893; s. g.
13 — Neu-Granada, Gold-Peso 1840; g. e. R.
14 Annaberg, verg. Med. 1796. Drittes Jahrhundert-Jubiläum. Stadtansicht
und Schrift. 7 gr.; ausg.
15 Anhalt, Alex. Friedr. Christian, 1/2 Taler 1808. Bär auf Mauer und
Schrift; s. g.
16 — Alexander Carl, Ausbeutetaler 1862. Schwalbach 4; s. g.
17 Ansbach, Bändel, E. v., ^E-Med. 1875. Vollendung des Hermann-
Denkmal. Kopf u. Denkmal. 42 mm; ausg.
18 — Schätzler, Joh. Laur., Zinn-Med. 1771. Brustb. u. Wappen. 42mm;s. g.
19 — — Joh. Lor., Freih. v., ^E-Med. 1826. Kopf u. Schrift. 34 mm; s. g.
20 Augsburg, Carl V., Goldgulden o. J. Stadtwappen und Doppeladler.
Forster u. Schmid 2; s. g. R.
21 — Ferdinand I., Guldentaler 1563, wie vorher. F. u. Sch. 92; s. g. R.
22 — Ferdinand IL, St. Ulrichs-Taler 1625. Der Heilige und Doppeladler.
F. u. Sch. 200; ausg.