Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
Verzeichnis der Münzfunde von Wettringen (Ufr.) und Seulbitz (Ofr.): sowie einer Sammlung von Gold-, Silber- und Denkmünzen ; Mittwoch, den 14. Oktober 1908 (Katalog Nr. 30) — Nürnberg, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18836#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

68 Erfurt, Stadt, Körtling 1549. Beiderseits Wappen. 1

69 Frankfurt a. M., Halbbatzen o. J. Kreuz mit F und Doppeladler,

Titel K. Max II. Diverse Stempel. 4

Fulda, Dreier 1540, 42 (2), 43 (3), 47 (1), 48 (14), unbest. Jahr (5). 26
Balthasar v. Dernbach, Groschen o. j. Wappen u. Doppeladler. 3

Gallen, St., Groschen [15]63. Stehender Bär und Doppeladler. 1

Groschen [15]64, wie vorher. 3 Stempel. 3

Groschen [15J65 (2), 66 (1), wie vorher. ■ 3

Groschen [15J67 (8), 68 (10), wie vorher. 18

Groschen [15]69 (13), 70 (9), wie vorher. 22

77 Groschen [15J71, 72 (8), wie vorher. 9

78 Groschen [15J73 (2), 79 (2), 80 (3), unbest. Jahr (2), wie vorher. 9

Göttingen, Groschen [15]73. Gekröntes 6 auf Kreuz u. Reichsapfel. 4
Groschen [16J05 (5), 06 (1); Dreier [15J56. 7

Goslar, Mathias-Groschen [15J48, 50 (5). Heiliger in ganzer Figur
und Adler. 6

Hagenau, Groschen 1600. Stadtwappen und Doppeladler. Münz-
zeichen: 1 Zainhaken. Engel nicht! 1

Groschen 1600 (2), 01 (6), 02. Engel 17, 20, 23. 9

Hameln, Groschen [15J73 (9), 75 (2). Stadtwappen u. Reichsapfel. 11
Hanau-Münzenberg, Philipp Ludwig II., Groschen o. J. Wappen
und Doppeladler. Diverse Stempel. 41

86 Groschen o. J. Drei Wappen und Doppeladler. Suchier 26. 1

— Lichtenberg, Philipp V., Groschen [15]95 mit L ■ ICH u. Wappen-

70

71

72

73

74

75

76

79

80
81

82

83

84

85

Wappen und Doppeladler.

1

29

19

18

19

3

23

17

87

fehler. Such. 197.

88 Groschen [15]96 (5), 97 (2), 98 (22)

89 Groschen [15J99, wie vorher.

90 Halbbatzen [15J87 (2), 88 (9), 89 (7). Wappen und Reichsapfel.

91 Halbbatzen [15J90 (2), 91 (2),.92 (9), 93 (4), 95 (2), wie vorher.

92 Johann Reinhard I., Groschen 1599, 1600 (2); zu Such. 360—64.

93 Groschen 1600 (11), 01 (2), 02 (6), 03 (4).

94 Groschen 1604 (12), 06 (5).

95 Henneberg, Wilhelm VII., Dreier 1544 (2), 50 (5), 52 (7), drei

Wappen und Helm; Pfennig [15J40. 15

96 Dreier 1553 (7), 54 (2), 55 (2), 56 (2). Drei Wappen u. Reichsapfel. 13

97 Dreier [15J59. Henneberger Wappen mit Hehn u. Decke. R.: Burggr.-

Würzb. Wappen mit Helm und Decke. Unediert? 1

98 Georg Ernst, Dreier [15J61, 64. Quadriertes Wappen u. 2 Helme. 2

99 Hildesheim, Ernst v. Bayern, Groschen [15J99, 1601 (2), 3 (2), 4, 5, 6.

Wappen und Reichsapfel. Wittelsb. 760, 762, 763, 764, 767, 768. 8

100 Stadt, Dreier [15J73, Groschen [15J73 (10), 74. Wappen u. Reichsapfel. 12

101 Groschen 1600, 1601 (3 Stempel). Stadtwappen und Reichsapfel. 4

102 Hohnstein, Dreier 1540, ohne Jahr (13). Beiderseits Wappen. 14

103 Holland, Carl V., Adlerschilling 1536; Philipp, Halber Taler 1573

mit holländischer Contremarke. 2

104 Holstein-Gottorp, Joh. Adolf, Grosch.[15]99(2), 1600,01 (5),02(2). 10

105 Groschen 1601 (4), 02 (4) für Schleswig. 8
 
Annotationen