* 34 *
565 Vergold. Brcschaum. wv. 80. 215, m. f. E., nicht im Handel. Prachtstück.
566 Silberschaum. 1905 auf Neubau des Stadttheaters von Lauer-Kittler. Der
Neubau. 2 W., unten Kunst (-Kopf Freya), beide in Achteck. Schft. M.
Ch. 471. 75. 158, m. f. E„ nur wenige Stücke in Silber geprägt. Selten!
567 Brcschaum. wv. Gleiche Ausführung. 75. 145, m. f. E., nicht im Handel.
568 Silberschaum. 1906 auf 100 Jahrf. der Zugehörigkeit Nürnbergs zu Bayern.
Kopf Prinzr. Luitp. vl. v. König. 6 ZI. Schft. 2 W. M.Ch.504. 75. 152, m. f. E.
569 Versilb. Brcanh. 1906 auf Jahn-Denkmal im Luitpoldhain vom Turnverein
Nbg. Denkmal, 9 ZI. Schft in Kranz. 30,5. 15, m. f. E.
570 Goldbrcschaum. 1909 von Lauer auf Schülerdenkmal. Denkmal, 7 ZI. Schft.
60. 81,5, p. P., nicht im Handel, nur wenige Stücke geprägt.
571 Silberdkm. 1909 von Hummel-Lauer auf Hochwasser, herausg. vom Verein
für Münzk. Nbg. Ueberschwemmter Marktplatz von Norden, 15 ZI. Schft.
in Zierleiste mit 2 W., nur 154 Stück geprägt. 50. 122, p. P.
572 Brcschaum. 1910 von Heilmeier auf Künstlerhaus-Eröffnung. Reitende Kunst
mit Pallas Athene in 1. Hand, unten 3 W., 5 ZI. Schft. 70. 33, m. f. E., nicht
im Handel.
573 Silberdkm. 1911 von Götz-Drentwett auf neuen Hauptbahrihof in Nbg. und
90. Geburtstag des Prinzr. Luitp. Dessen Bstb. vl., 2 ZI. Umschr. Bahnhof,
2 ZI. Schft., nur 130 Stück geprägt. 51. 36, p. P.
Ludwig III. 1912—18 (f 1921).
574 Silberdkm. 1895 auf Besuch Prinz Ludw. in der Münzanstalt v. L. C. Lauer,
Nbg. Wohlgelungenes Bstb. Ludw. vl. in Uniform mit Mantel. 11 ZI. Schft.
60. 81, Stgl., nur 10 Stück geprägt.
575 Brcschm. wv. Gleiche Veranlassung. 60. 83, Stgl., nur 50 Stück geprägt.
576 Dürertl. 1921 von Balmberger auf 450 Jahrf. der Geburt. Bstb. vl. Stadt-
ans. von Osten, nur 100 Stück geprägt. 34. 15, p. P.
577 Silb. Dukatenbüchschen. 5 Blatt mit 23 Rosen im Abstand. Filigranarbeit.
Starke Seitenwand. Höhe 8 mm, Grösse 6. 6,5 gr, beste Erh., saubere Arbeit
565 Vergold. Brcschaum. wv. 80. 215, m. f. E., nicht im Handel. Prachtstück.
566 Silberschaum. 1905 auf Neubau des Stadttheaters von Lauer-Kittler. Der
Neubau. 2 W., unten Kunst (-Kopf Freya), beide in Achteck. Schft. M.
Ch. 471. 75. 158, m. f. E„ nur wenige Stücke in Silber geprägt. Selten!
567 Brcschaum. wv. Gleiche Ausführung. 75. 145, m. f. E., nicht im Handel.
568 Silberschaum. 1906 auf 100 Jahrf. der Zugehörigkeit Nürnbergs zu Bayern.
Kopf Prinzr. Luitp. vl. v. König. 6 ZI. Schft. 2 W. M.Ch.504. 75. 152, m. f. E.
569 Versilb. Brcanh. 1906 auf Jahn-Denkmal im Luitpoldhain vom Turnverein
Nbg. Denkmal, 9 ZI. Schft in Kranz. 30,5. 15, m. f. E.
570 Goldbrcschaum. 1909 von Lauer auf Schülerdenkmal. Denkmal, 7 ZI. Schft.
60. 81,5, p. P., nicht im Handel, nur wenige Stücke geprägt.
571 Silberdkm. 1909 von Hummel-Lauer auf Hochwasser, herausg. vom Verein
für Münzk. Nbg. Ueberschwemmter Marktplatz von Norden, 15 ZI. Schft.
in Zierleiste mit 2 W., nur 154 Stück geprägt. 50. 122, p. P.
572 Brcschaum. 1910 von Heilmeier auf Künstlerhaus-Eröffnung. Reitende Kunst
mit Pallas Athene in 1. Hand, unten 3 W., 5 ZI. Schft. 70. 33, m. f. E., nicht
im Handel.
573 Silberdkm. 1911 von Götz-Drentwett auf neuen Hauptbahrihof in Nbg. und
90. Geburtstag des Prinzr. Luitp. Dessen Bstb. vl., 2 ZI. Umschr. Bahnhof,
2 ZI. Schft., nur 130 Stück geprägt. 51. 36, p. P.
Ludwig III. 1912—18 (f 1921).
574 Silberdkm. 1895 auf Besuch Prinz Ludw. in der Münzanstalt v. L. C. Lauer,
Nbg. Wohlgelungenes Bstb. Ludw. vl. in Uniform mit Mantel. 11 ZI. Schft.
60. 81, Stgl., nur 10 Stück geprägt.
575 Brcschm. wv. Gleiche Veranlassung. 60. 83, Stgl., nur 50 Stück geprägt.
576 Dürertl. 1921 von Balmberger auf 450 Jahrf. der Geburt. Bstb. vl. Stadt-
ans. von Osten, nur 100 Stück geprägt. 34. 15, p. P.
577 Silb. Dukatenbüchschen. 5 Blatt mit 23 Rosen im Abstand. Filigranarbeit.
Starke Seitenwand. Höhe 8 mm, Grösse 6. 6,5 gr, beste Erh., saubere Arbeit