40 Flugschriften. — Relationen. — Zeitungen.
516 Karlsbad. — Goethe. Ihro Majestät der allerdurchl. Frau Frau Maria
Ludovica Kaiserinn von Oesterreich am Tage Ihrer höchst beglückenden
Ankunft in Karlsbad allerunterthänigst überreicht von der Karlsbader
Jugend den 6. Juny 1810. (Karlsbader Druck.) 2 Bl. fol. K
Selten. Hirzel S. 68.
517 — Der Kaiserin Platz. Den 19. Juni 1810. Karlsbader Einblattdr. 1 S. fol. K
Hirzel S. 68. Von grösster Seltenheit.
518 — Ihro Majestät etc. bey Ihrer höchst beglückenden Anwesenheit in
Karlsbad allerunterthänigst zugeeignete Gedichte. (Karlsbader Druck.) 1810.
8 n. gez. BL, unaufgeschn. 8. K
Hirzel S. 69. — Der Kaiserin Ankunft. — Der Kaiserin Becher. —
Der Kaiserin Platz. — Der Kaiserin Abschied. — Sehr selten.
Kärnten s. Nr. 133, 529 u. 904.
519 Karikaturen. Frankf. 1788. Hld. kl.-8. K
Gelehrte Karikaturen. — Religiöse Karikaturen. — Modekarikaturen. —
Gemeine Karrikaturen.
520 — Eine Beilage zu der Zeitschr. London u. Paris. Mainz u. Hamburg
1801. 40 S. Mit beigeb. Orig.-Umschl. Ppb. 4. K
Mit 3 Bl. in kolor. Radierungen. (Die batavische Republik im Auf-
ruhr. — Freiwillige Beiträge. — Die siegreiche Procession nach St. Paul
oder Wilhelms grosser Triumphzug.)
521 Kaschau (Kassa). — Verissima e distinta relatione della resa di Casso-
via venuta all1 obedienza dell’ Augustissimo Cesare sotto il comando
del General Caprara. Venetia o. J. (1685). 2 n. gez. Bl. br. 4. Selten. K
522 — Distinta relatione della resa di Cassovia all1 armi Imperiali, di
Zolnoch ed altri luoghi di lä dal Tibisco, colla prigionia del Ribelle
Tekely seguita in Varadino etc. Venetia, Malatesta (1685). 2 n. gez.
Bl. br. 4. K
Selten.
523 — Relatione della resa di Cassovia, Tokai ed altre piazze nell1 Ungheria
Superiore. Venetia, Orsetti 1685. 2 n. gez. Bl. br. 4. K
524 Käsebier. — Der in gantz Europa verschmitzte und berüchtigte Mörder
und Ertz-Spitzbube Christian Andr. Käsebier etc. O. O. (Nach dem Berliner
Exemplar) 1749. 4 n. gez. Bl. br. 4. K
525 Käsmarkt (Kesmärk). — Brückmann, F. E. Memorabilia Kesmarkina in
Hungaria. Wolfenb. 1740. 8 S. br. 4. K
526 Kehl. — Lorenz Schlegel, der tapfere Schwabe (aus Föhrenbach im
Fürstenbergischen, ehemals Kürassier im k. Reg. Hohenzollern). Mit
1 Portr. (Zittau, Franke 1797) 2 n. gez. Bl. br. 4. K
Beschreibung seiner Heldentat bei Kehl, durch die er den Kaiserlichen
einen französ. Artilleriezug zuführte.
527 Kemp eien. — Windi-sch, K. G. v. Briefe über den Schachspieler des Hrn.
v. Kempelen. Mit 3 Kupf., Abb. d. berühmten Schachspielmaschine. Basel,
Mechel 1783. Hld. 8. K
Selten u. gesucht.
528 — Dass. Ohne die Kupfer. K
529 Khevenhüller. — Steiner, B. Ein christliche Leichpredig bey der Be-
gräbnus weyll. Frawen Elisabeth Weltzerin v. Eberstein . . . geb. Reuen-
Katalog Nr. 70 des Bücher- und Kunstantiquariates von
516 Karlsbad. — Goethe. Ihro Majestät der allerdurchl. Frau Frau Maria
Ludovica Kaiserinn von Oesterreich am Tage Ihrer höchst beglückenden
Ankunft in Karlsbad allerunterthänigst überreicht von der Karlsbader
Jugend den 6. Juny 1810. (Karlsbader Druck.) 2 Bl. fol. K
Selten. Hirzel S. 68.
517 — Der Kaiserin Platz. Den 19. Juni 1810. Karlsbader Einblattdr. 1 S. fol. K
Hirzel S. 68. Von grösster Seltenheit.
518 — Ihro Majestät etc. bey Ihrer höchst beglückenden Anwesenheit in
Karlsbad allerunterthänigst zugeeignete Gedichte. (Karlsbader Druck.) 1810.
8 n. gez. BL, unaufgeschn. 8. K
Hirzel S. 69. — Der Kaiserin Ankunft. — Der Kaiserin Becher. —
Der Kaiserin Platz. — Der Kaiserin Abschied. — Sehr selten.
Kärnten s. Nr. 133, 529 u. 904.
519 Karikaturen. Frankf. 1788. Hld. kl.-8. K
Gelehrte Karikaturen. — Religiöse Karikaturen. — Modekarikaturen. —
Gemeine Karrikaturen.
520 — Eine Beilage zu der Zeitschr. London u. Paris. Mainz u. Hamburg
1801. 40 S. Mit beigeb. Orig.-Umschl. Ppb. 4. K
Mit 3 Bl. in kolor. Radierungen. (Die batavische Republik im Auf-
ruhr. — Freiwillige Beiträge. — Die siegreiche Procession nach St. Paul
oder Wilhelms grosser Triumphzug.)
521 Kaschau (Kassa). — Verissima e distinta relatione della resa di Casso-
via venuta all1 obedienza dell’ Augustissimo Cesare sotto il comando
del General Caprara. Venetia o. J. (1685). 2 n. gez. Bl. br. 4. Selten. K
522 — Distinta relatione della resa di Cassovia all1 armi Imperiali, di
Zolnoch ed altri luoghi di lä dal Tibisco, colla prigionia del Ribelle
Tekely seguita in Varadino etc. Venetia, Malatesta (1685). 2 n. gez.
Bl. br. 4. K
Selten.
523 — Relatione della resa di Cassovia, Tokai ed altre piazze nell1 Ungheria
Superiore. Venetia, Orsetti 1685. 2 n. gez. Bl. br. 4. K
524 Käsebier. — Der in gantz Europa verschmitzte und berüchtigte Mörder
und Ertz-Spitzbube Christian Andr. Käsebier etc. O. O. (Nach dem Berliner
Exemplar) 1749. 4 n. gez. Bl. br. 4. K
525 Käsmarkt (Kesmärk). — Brückmann, F. E. Memorabilia Kesmarkina in
Hungaria. Wolfenb. 1740. 8 S. br. 4. K
526 Kehl. — Lorenz Schlegel, der tapfere Schwabe (aus Föhrenbach im
Fürstenbergischen, ehemals Kürassier im k. Reg. Hohenzollern). Mit
1 Portr. (Zittau, Franke 1797) 2 n. gez. Bl. br. 4. K
Beschreibung seiner Heldentat bei Kehl, durch die er den Kaiserlichen
einen französ. Artilleriezug zuführte.
527 Kemp eien. — Windi-sch, K. G. v. Briefe über den Schachspieler des Hrn.
v. Kempelen. Mit 3 Kupf., Abb. d. berühmten Schachspielmaschine. Basel,
Mechel 1783. Hld. 8. K
Selten u. gesucht.
528 — Dass. Ohne die Kupfer. K
529 Khevenhüller. — Steiner, B. Ein christliche Leichpredig bey der Be-
gräbnus weyll. Frawen Elisabeth Weltzerin v. Eberstein . . . geb. Reuen-
Katalog Nr. 70 des Bücher- und Kunstantiquariates von