Gold. Zeitalter. — Atlantis. — Amazonen.
57
985 Bailly, M., Lettres sur l’Atlantide de Platon et sur l’ancienne histoire de
l’Asie. Pour servir de suite aux lettres sur l’origine des Sciences adressees
ä M. de Voltaire par M. Bailly. Avec une carte. Londres et a Paris 1779.
veau. in-8. 444 pag. K 12.—
Brunet VI. 22683.
986 Barclay, Joh., Argenis. Nunc primum illustrata. 3 Tie. in 2 Bdn. Mit gest
Titel. Lugd. Bat. ex officina Hackiana 1664—69. In 2 Kalbldrbdn. 8. K 12.—
Stammh. I. 20 erwähnt diese Ausg. nicht. Schönes Exemplar.
987 Bastian, A., Die heilige Sage der Polynesier. Kosmogonie u. Theogonie.
Leipz. 1881. br. 8. 302 S. K 3.—
988 (Beilin, L. M. de.) Voyage de M. Candide fils au pays d’Eldorado, vers
la fin du dix-huitieme siede, pour servir de suite aux aventures de M. son
pere. 2 parts in 1 vol. Paris 1803. d.-veau. in-8. 213, 224 pag. K 18.—
Barbier IV, 1077. Rare.
989 Belvidere, das neu entdeckte Berg-Schloß, der Prinzessin Belimene See-
Residenz. Nebst ausführl. Bericht des zeithero unbekannt gewesenen See-
Reichs Syrenien. Aus d. Franzos, ins Teutsche übersetzt nach d. Original.
Franckf. u. Lpz. 1753. Ppbd. 8. 208 S. K 24 —
Weder bei H. u. B. noch bei Barbier.
990 Beschreibung, Kurze, der Insul Guidon, der Beschaffenheit ihrer Einwohner
etc. Lpz. 1763. br. 8. K 6.—
Nicht bei H. u. B.
991 (Bignon, J. P.) Les aventures d’Abdalla, fils d’Hanif, envoye par le Sultan
des Indes ä la decouverte de l’isle de Borico, oü est la fontaine merveil-
leuse dont l’eau fait rejeunir. Traduites en Francois sur le manuscript
arabe, trouve ä Batavia par Mr. de Sandisson. Avec beaucoup de cuivres.
La Haye 1713. br. n. r. in-12, K 36.—
Barb. I. 331 f.
992 (—) Begebenheiten, wunderliche, des Abdalla, Eines Sohns des Hanif,
welcher von dem Indianischen Sultan war abgeschickel worden, die ver-
borgene Insul Borico zu entdecken; auf welcher die miraculöse Fontaine zu
finden, dessen Wasser wieder jung zu machen pfleget. Nebst der Rouschen,
einer Persianischen Dame Reisebeschreibung in obbesagte Insul. Aus dem
Frantzös. in das Teutsch übersetzet. 2 Tie. in 1 Bd. Mit 1 Kpfr. Franckf. u.
Lpz. 1731. Hlwd. 8. 6, 246 u. 288 S. K 20.-
Nicht bei H. u. B.
993 Blancard, Mons. du. Jean Peter van Antersons fataler Schiffs - Capitain,
oder merkwürdige u. besondre Erzehlung dessen unvermutheter ersterer u.
andrer Reise nach denen bis Dato noch unbekannten südl. Welt-Theilen,
nebst anderen curieusen Merkwürdigkeiten. Aus dem Holländ. ins Teutsche
übersetzet. 2 Tie. in 1 Bd. 3. Aufl. Mit Titelkpfr. Erfurt 1745. Hprgmt. 8.
366, 123 S. K 16.—
994 Blatchford, R., Im Reiche der Freiheit. (Merrie England.) Briefe über den
Socialismus. Aus d. Ehgl. übersetzt von H. Wright. Wien 1899. br. 8. K 1.—
995 Bodmer, Joh. Jak., Die Noachide in 12 Gesängen ganz umgearbeitet u. aus
neue verbessert. Mit Titelvign. Basel 1781. Hldr. d. Z. 8. 6, 352 S. K 12.—
Goed. IV. 8. 32.
996 Brachfeld, J. M. v., Curieuse u. wundervolle Begebenheiten, in den unbe-
kannten Süd-Ländern, nemlich in der glückseligen Insul Jaketan und dem
unweit darvon entlegenen sehr großen Reich Adama, auch anderen geraumen
Ländern. Mit viel. Kupffern versehen von ihm selbst. Franckf. u. Lpz. 1739.
Ppbd. 8. 12, 682 S. K 24.-
Stockfleckig.
997 Braun, C., Über Kosmogonie v. Standpunct christlicher Wissenschaft nebst
einer Theorie der Sonne u. einigen darauf bezüglichen philosoph. Betrach-
tungen. 2 Tie. 2. Aufl. Münster 1895. Lwd. 8. (K 8.40) K 5.—
Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
57
985 Bailly, M., Lettres sur l’Atlantide de Platon et sur l’ancienne histoire de
l’Asie. Pour servir de suite aux lettres sur l’origine des Sciences adressees
ä M. de Voltaire par M. Bailly. Avec une carte. Londres et a Paris 1779.
veau. in-8. 444 pag. K 12.—
Brunet VI. 22683.
986 Barclay, Joh., Argenis. Nunc primum illustrata. 3 Tie. in 2 Bdn. Mit gest
Titel. Lugd. Bat. ex officina Hackiana 1664—69. In 2 Kalbldrbdn. 8. K 12.—
Stammh. I. 20 erwähnt diese Ausg. nicht. Schönes Exemplar.
987 Bastian, A., Die heilige Sage der Polynesier. Kosmogonie u. Theogonie.
Leipz. 1881. br. 8. 302 S. K 3.—
988 (Beilin, L. M. de.) Voyage de M. Candide fils au pays d’Eldorado, vers
la fin du dix-huitieme siede, pour servir de suite aux aventures de M. son
pere. 2 parts in 1 vol. Paris 1803. d.-veau. in-8. 213, 224 pag. K 18.—
Barbier IV, 1077. Rare.
989 Belvidere, das neu entdeckte Berg-Schloß, der Prinzessin Belimene See-
Residenz. Nebst ausführl. Bericht des zeithero unbekannt gewesenen See-
Reichs Syrenien. Aus d. Franzos, ins Teutsche übersetzt nach d. Original.
Franckf. u. Lpz. 1753. Ppbd. 8. 208 S. K 24 —
Weder bei H. u. B. noch bei Barbier.
990 Beschreibung, Kurze, der Insul Guidon, der Beschaffenheit ihrer Einwohner
etc. Lpz. 1763. br. 8. K 6.—
Nicht bei H. u. B.
991 (Bignon, J. P.) Les aventures d’Abdalla, fils d’Hanif, envoye par le Sultan
des Indes ä la decouverte de l’isle de Borico, oü est la fontaine merveil-
leuse dont l’eau fait rejeunir. Traduites en Francois sur le manuscript
arabe, trouve ä Batavia par Mr. de Sandisson. Avec beaucoup de cuivres.
La Haye 1713. br. n. r. in-12, K 36.—
Barb. I. 331 f.
992 (—) Begebenheiten, wunderliche, des Abdalla, Eines Sohns des Hanif,
welcher von dem Indianischen Sultan war abgeschickel worden, die ver-
borgene Insul Borico zu entdecken; auf welcher die miraculöse Fontaine zu
finden, dessen Wasser wieder jung zu machen pfleget. Nebst der Rouschen,
einer Persianischen Dame Reisebeschreibung in obbesagte Insul. Aus dem
Frantzös. in das Teutsch übersetzet. 2 Tie. in 1 Bd. Mit 1 Kpfr. Franckf. u.
Lpz. 1731. Hlwd. 8. 6, 246 u. 288 S. K 20.-
Nicht bei H. u. B.
993 Blancard, Mons. du. Jean Peter van Antersons fataler Schiffs - Capitain,
oder merkwürdige u. besondre Erzehlung dessen unvermutheter ersterer u.
andrer Reise nach denen bis Dato noch unbekannten südl. Welt-Theilen,
nebst anderen curieusen Merkwürdigkeiten. Aus dem Holländ. ins Teutsche
übersetzet. 2 Tie. in 1 Bd. 3. Aufl. Mit Titelkpfr. Erfurt 1745. Hprgmt. 8.
366, 123 S. K 16.—
994 Blatchford, R., Im Reiche der Freiheit. (Merrie England.) Briefe über den
Socialismus. Aus d. Ehgl. übersetzt von H. Wright. Wien 1899. br. 8. K 1.—
995 Bodmer, Joh. Jak., Die Noachide in 12 Gesängen ganz umgearbeitet u. aus
neue verbessert. Mit Titelvign. Basel 1781. Hldr. d. Z. 8. 6, 352 S. K 12.—
Goed. IV. 8. 32.
996 Brachfeld, J. M. v., Curieuse u. wundervolle Begebenheiten, in den unbe-
kannten Süd-Ländern, nemlich in der glückseligen Insul Jaketan und dem
unweit darvon entlegenen sehr großen Reich Adama, auch anderen geraumen
Ländern. Mit viel. Kupffern versehen von ihm selbst. Franckf. u. Lpz. 1739.
Ppbd. 8. 12, 682 S. K 24.-
Stockfleckig.
997 Braun, C., Über Kosmogonie v. Standpunct christlicher Wissenschaft nebst
einer Theorie der Sonne u. einigen darauf bezüglichen philosoph. Betrach-
tungen. 2 Tie. 2. Aufl. Münster 1895. Lwd. 8. (K 8.40) K 5.—
Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.