970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
56
Arkadien. — Paradies. — Glückl. Insel. —
Arkadien. — Paradies. — Glückl. Insel. —
Gold. Zeitalter. — Atlantis. — Amazonen.
Amazonen. — Frauen, die kriegerische, oder historische Beschreib, einer
neuentdeckten Insul. Aus d. Frantzösischen des Grafen D** übersetzt. Mit
Frontisp. u. 4 Kpfrn. Berl. 173S. Ppbd. 8. 253 S. K 24.—
Deutsche Ausgabe des französ. Romans von L. Rustaing de Saint-Jory, Les femmes
militaires. Paris 1735. Fehlt bei Hayn Amazonenliteratur.
— Hayn, H., Vier neue Curiositäten-Bibliograpbieen. Bayerischer Hiesel,
Amazonen-Literatur, Halsbandprozeß u. Cagliostro. Bibliotheca selecta erotico-
curiosa Dresdensis. Jena 1905. br. 8. K 3.—
— (Holbein, F. J. v.) Mirina, Königin der Amazonen. Dramat. Gedicht in
drey Aufzügen. Als Melodram aufgeführt im Theater an d. Wien. Mit Titelbild
(Mad. Roose geb. Koch als Mirina) in Schabkunstmanier (von Stubenrauch)
u. gestoch. Titel. Wien 1806. br. Orig.-Umschl. 89 S. K 16.—
Goed. VI. 465. 2. Hayn 38.
— Klügmann, A., Die Amazonen in der attischen Literatur u. Kunst. Eine
archaeolog. Abhandlg. Stuttg. 1875. br. gr.-8. (K 6.—) K 3.—
— Nagel, Fr., Geschichte der Amazonen. Mit 1 Abbildung u. 1 Karte des
Amazonenlandes. Stuttg. u. Tüb. 1838. br. 8. K 5.—
— Petri Petiti de Amazonibus dissertatio, qua an vere extiterint, necne,
variis ultro citroque conjecturis et argumentis disputatur. Multa etiam ad
eam gentem pertinentia ex antiquis monumentis eruuntur atque iilustrantur.
Ed. secunda, auctior et correctior. Mit Titelkpfr., 1 Karte u. zahlr. Abbildgn.
Amstelodami Joh. Wolters u. Ysbr. Haring. 1687. Ldrbd. 8. K 24.—
Hain 53. Schönes Exemplar in Lederbande d. Zeit. Schönes Titelkupfer von Joh van den
Aveele u. zahlr. Kupfer im Text mit Darstellungen nach antiken Münzen u. Gefäßen.
— Steiner, M., Ueber den Amazonen-Mythus in der antiken Plastik. Mit
5 Tfln. Lpz. 1857. Eleg. Hfrz. K 4.80
Andiol, Marc., Le paradis de l’homme. Roman des temps prochains. Paris
1903. br. in-8. (K 3.50) K 2.—
Arkadier, die neuen. Heroisch-komische Oper in zwei Aufzügen. Nach d.
Spiegel von Arkadien gearbeitet. Die Musik ist von Franz Süßmeyer. Auf-
geführt auf dem Hoftheater zu Weimar zum erstenmahl den 2. Febr. 1796.
Weimar 1796. br. 8. 120 S. K 10.—
Nicht bei H. u. B. Im Vorwort eine interessante Kritik von Schikaneders „Spiegel von
Arkadien.“
Astruc, J., L’art d’accoucher reduit a ses principes. Avec l’histoire som-
maire de l’art d’accoucher et une lettre sur la conduite qu’ Adam et Eve
dürent tenir ä la naissance de leurs premiers enfans. Avec 3 planches. Paris
1766. d.-veau. in-8. 392 pag. K 12.—
The Atlantis. A register of literature and Science. Conducted by memb.
of the Catholic University of Ireland. 4 vols. With plates. Lond. 1858—63.
full-calf. gr.-8. K 36.—
— The same. Vol. I a. II. With maps a. facs. Lond. 1858 -59. cart. K 16.—
Atterbom, A., Die Insel der Glückseligkeit. Sagenspiel in 5 Abenteuern. Aus
dem Schwedischen übersetzt von H. Neus. 2 Tie. in 1. Bd. Lpz. 1833.
br. 8. K 6.—
(August Emil Leopold, Herzog von Sachsen-Gotha). Ein Jahr in Arkadien.
Mit Titelkpfr. u. 1 Kpfr. o. O. (Jena) 1805. Ppbd. 8. 124 S. K 24.—
H. u. B. II, 10322.
(Baggesen, J.) Heideblumen. Vom Verfasser der Parthenais. Nebst einigen
Proben der Oceania. Mit Portr. Amsterdam 1808. Hldr. 8. 335 S. K 4.—
Goed VI, 164,9.
Katalog Nr. 101 des Bücher- und Kunstantiquariates
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
56
Arkadien. — Paradies. — Glückl. Insel. —
Arkadien. — Paradies. — Glückl. Insel. —
Gold. Zeitalter. — Atlantis. — Amazonen.
Amazonen. — Frauen, die kriegerische, oder historische Beschreib, einer
neuentdeckten Insul. Aus d. Frantzösischen des Grafen D** übersetzt. Mit
Frontisp. u. 4 Kpfrn. Berl. 173S. Ppbd. 8. 253 S. K 24.—
Deutsche Ausgabe des französ. Romans von L. Rustaing de Saint-Jory, Les femmes
militaires. Paris 1735. Fehlt bei Hayn Amazonenliteratur.
— Hayn, H., Vier neue Curiositäten-Bibliograpbieen. Bayerischer Hiesel,
Amazonen-Literatur, Halsbandprozeß u. Cagliostro. Bibliotheca selecta erotico-
curiosa Dresdensis. Jena 1905. br. 8. K 3.—
— (Holbein, F. J. v.) Mirina, Königin der Amazonen. Dramat. Gedicht in
drey Aufzügen. Als Melodram aufgeführt im Theater an d. Wien. Mit Titelbild
(Mad. Roose geb. Koch als Mirina) in Schabkunstmanier (von Stubenrauch)
u. gestoch. Titel. Wien 1806. br. Orig.-Umschl. 89 S. K 16.—
Goed. VI. 465. 2. Hayn 38.
— Klügmann, A., Die Amazonen in der attischen Literatur u. Kunst. Eine
archaeolog. Abhandlg. Stuttg. 1875. br. gr.-8. (K 6.—) K 3.—
— Nagel, Fr., Geschichte der Amazonen. Mit 1 Abbildung u. 1 Karte des
Amazonenlandes. Stuttg. u. Tüb. 1838. br. 8. K 5.—
— Petri Petiti de Amazonibus dissertatio, qua an vere extiterint, necne,
variis ultro citroque conjecturis et argumentis disputatur. Multa etiam ad
eam gentem pertinentia ex antiquis monumentis eruuntur atque iilustrantur.
Ed. secunda, auctior et correctior. Mit Titelkpfr., 1 Karte u. zahlr. Abbildgn.
Amstelodami Joh. Wolters u. Ysbr. Haring. 1687. Ldrbd. 8. K 24.—
Hain 53. Schönes Exemplar in Lederbande d. Zeit. Schönes Titelkupfer von Joh van den
Aveele u. zahlr. Kupfer im Text mit Darstellungen nach antiken Münzen u. Gefäßen.
— Steiner, M., Ueber den Amazonen-Mythus in der antiken Plastik. Mit
5 Tfln. Lpz. 1857. Eleg. Hfrz. K 4.80
Andiol, Marc., Le paradis de l’homme. Roman des temps prochains. Paris
1903. br. in-8. (K 3.50) K 2.—
Arkadier, die neuen. Heroisch-komische Oper in zwei Aufzügen. Nach d.
Spiegel von Arkadien gearbeitet. Die Musik ist von Franz Süßmeyer. Auf-
geführt auf dem Hoftheater zu Weimar zum erstenmahl den 2. Febr. 1796.
Weimar 1796. br. 8. 120 S. K 10.—
Nicht bei H. u. B. Im Vorwort eine interessante Kritik von Schikaneders „Spiegel von
Arkadien.“
Astruc, J., L’art d’accoucher reduit a ses principes. Avec l’histoire som-
maire de l’art d’accoucher et une lettre sur la conduite qu’ Adam et Eve
dürent tenir ä la naissance de leurs premiers enfans. Avec 3 planches. Paris
1766. d.-veau. in-8. 392 pag. K 12.—
The Atlantis. A register of literature and Science. Conducted by memb.
of the Catholic University of Ireland. 4 vols. With plates. Lond. 1858—63.
full-calf. gr.-8. K 36.—
— The same. Vol. I a. II. With maps a. facs. Lond. 1858 -59. cart. K 16.—
Atterbom, A., Die Insel der Glückseligkeit. Sagenspiel in 5 Abenteuern. Aus
dem Schwedischen übersetzt von H. Neus. 2 Tie. in 1. Bd. Lpz. 1833.
br. 8. K 6.—
(August Emil Leopold, Herzog von Sachsen-Gotha). Ein Jahr in Arkadien.
Mit Titelkpfr. u. 1 Kpfr. o. O. (Jena) 1805. Ppbd. 8. 124 S. K 24.—
H. u. B. II, 10322.
(Baggesen, J.) Heideblumen. Vom Verfasser der Parthenais. Nebst einigen
Proben der Oceania. Mit Portr. Amsterdam 1808. Hldr. 8. 335 S. K 4.—
Goed VI, 164,9.
Katalog Nr. 101 des Bücher- und Kunstantiquariates