Metadaten

Kleinwächter, Friedrich von; Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Hevesi, Ludwig [Bearb.]
Katalog (Nr. 101): Katalog einer merkwürdigen Sammlung von Werken utopischen Inhalts: 16.-20. Jahrh. : aus dem Nachlasse des † Schriftstellers Ludwig Hevesi — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [ca. 1910]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69664#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mars. — Mond. — Nordpol. — L’autre monde.

65

solches Land entdecket worden. Mit Kupfern versehen 2 Tie. in 1 Bd.
Nürnberg, bey G. Peter Monath, 1749. Hldr. d. Z. 8. K 36.—
1118 Stern, M. Reinh. von, Die Insel Ahasver’s. Episches Gedicht. Dresden
1893. br. 8. 62 S. K 1.-
1119 Swinburne, A. C.. Atalanta in Calydon. Eine Tragödie. Deutsch von A.
Graf Wickenburg. Wien 1878. br. 8. 80 S. K 1.—
1120 Täbori, R., A csodäs Atlantisz. Mit Illustr. Budapest 1906. Hlwd. 8. K 1.—
1121 Unger, F., Die versunkene Insel Atlantis. — Die physiologische Bedeu-
tung der Pflanzencultur. Zwei Vorträge. Wien 1860. Ppbd. 8. 67 S. K 3.—
1122 Verdaguer, J., L’Atlantide. Poeme Catalan. Traduit en vers francais par
Justin Pepratx. Nouv. ed. cont. la biographie de Verdaguer par Don Jaume
Collell. Avec son portr. par G. Vuillier. Paris 1887. d.-veau in-8. n. r.
(K 5.50) K 3.-
1123 — Atlantis. Deutsch von Clara Commer. Mit biogr. Vorrede u. erklär.
Anmerkgn. von Fr. von Tessen-Wesierski. Nebst Bildnis u. Schriftprobe.
Freib. i. B. 1897. Lwd. 8. (K 4.80) K 3.—
1124 (Warren, G. E.), Trakimor, oder das goldene Land. Aus dem Engi, über-
setzt (von Chr. Fr. Sintenis.) 2 Tie. Mit Titelvign. Lpz. 1787—1788. Hldr.
d. Zeit. 8. 24, 688 u. 708 S. K 18.-
H, u. B. IV, 5779.|Schönes Exemplar in gleichmäßigen Einbänden mit Rückentitel.
1125 Wells, H. G., The Island of Doctor Moreau. With frontisp. Lond. 1896.
Orig.-cloth. in-8. (K 7.20) K 12.—
1126 Whiston, W., Nova telluris theoria, Das ist: Neue Betrachtung der Erde,
nach ihren Ursprung und Fortgang biss zur Hervorbringung aller Dinge,
oder: Eine gründliche, deutliche, und nach beygefügten Abrissen einge-
richtete Vorstellung, daß sowohl die sechstägige Schöpfung, u. darauf er-
folgte Sündfluth etc . . . ., wie solche in der heil. Schrifft beschrieben werden,
mit der gesunden Vernunfft und wahren Philosophie keineswegs streite, sondern
von beyden gar wohl begriffen, und folglich um so viel mehr als untrüg-
liche Wahrheiten angenommen werden können. Nebst einer Vorrede ob-
besagten Auctoris. Wegen besondern darinnen enthaltenen Anmerkungen
aus dem Engi, übersetzt von M. M. S. V. D. M. (Mich. Schwan). Mit
11 Tfln. Franckf. 1713. Ppbd. 4. 560 S. K 10.—
1127 Zeitalter, das goldene, in zwei romantischen Gemälden. 2 Tie. Mit 2 Titel-
kpfrn. Lpz. 1800. Ppbd. 8. 395, 318 S. K 10.—
Nicht bei Holzm. u. Boh.
1128 Zeitalter, das goldene. Berl. 1879. Ppbd. 8. 38 S. K 1.20
1129 (Zschokke, Joh. H.), Atlantis, oder die Entdeckung von Madera. Ein
episch-romantisches Gedicht, o. O. u. J. (Frankf. a. 0.1793.) br. 8. 55 S. K 3.—
Nicht bei Goed.

/Aars. — Mond. — Nordpol. — L’autre
monde.
1130 Albert, L., Endlos empor! Ausstrahlungen eines Marsgefallenen. Berl. 1906.
br. 8. 153 S. K 1.—
1131 Andree, des Nordpolfahrers letzte Aufzeichnungen. In Briefen wieder-
gegeben von C. Muusmann. Deutsch von Bernhard Mann. Berl. o. J.
br. 8. K 2.—
1132 Astor, J. J., Voyage en d’autres mondes. Roman traduit de l’anglais par
Marie Dronsart. Ouvrage illustre de 10 gravures. Paris 1895. br. in-8. n. r.
(K 3.50) K 2.—

Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.

5
 
Annotationen