1613
1614
1615
1616
1617
1618
1619
1620
1521
1622
1623
1623a
1623b
1623c
98
Okkultismus. Magie. Spiritismus. Geheime Gesellschaften etc.
Dinge, teils eine Art höheren Urteiles über die meist verwerflichen Motive der irdischen
Wirksamkeit dieser zitierten Geister durchblicken. Der Verf. steht auf antiklerikaler u. demo-
kratischer Basis u. wird mitunter stark sarkastisch u. satirisch. Alles unter dem Deckmantel
spiritistischer Emanationen.
Surcy, V. de, Pneumatologie. Des esprits et de leur manifestations flui-
diques. Paris 1853. d.-mar., dos orn., aux a. in-8. K 8.—
Taschenbuch der höhern Magie für Freunde wahrer Weisheit u. höherer
Kenntnisse. Hrsg, von einigen ehemal. Mitgliedern der Afrikanischen Bau-
herrn-Loge. Mit 1 Tfl. Altenb. 1804. kart. 8. 164 S. K 6.—
Taxil. — Gerber, H., Leo Taxil’s Palladismus-Roman. Oder: Die „Ent-
hüllungen“ Dr. „Bataille’s“, „Margiotta’s“ und „Miß Vaughans“ über Frei-
maurerei und Satanismus kritisch beleuchtet. 2 Tie. Berl. 1897. br. 8. 180,
268 S. K 3.—
Terbo, C., Die große Kraft und deren Wirken. Die Gestirne als höchste,
sich durch zweierlei Geschlecht fortpflanzende Wesen im Vergleiche zum
Menschen. Mit 1 Tfl. Wien 1881. br. 8. 80 S. K 1.—
Tourreil, L. J. B., Religion fusionienne ou doctrine de l’universalition
realisant le vrai catholicisme. Livre de la connaissance. Premiere initiation
ayant pour objet de constituer l’homme dans la vie, par la connaissance
de Dieu, de soi-meme et du monde universel. 2 parts. (Catechisme rai-
sonne 4 pties. — Lettres apostoliques.) Av. 2 planches. Tours 1879. d.-veau.
gr.-in-8. K 10.—
Pas en commerce.
Vay, Adelma Freiin von, Studien über die Geisterwelt. Mit Portr. Lpz.
1874. br. 8. K 4.—
— Visionen im Wasserglase. Budapest 1877. br. 8. 109 S. K 2.—
Spiritistische Abhandlungen.
Wagner, Joh. M., Allgem. magisches Zauberkabinet. Beschreibung der
besten u. unterhaltendsten magischen, chemischen ... Kunststücke. Mit
Titelkpfr. (Renard sc.) u. 1 Tfl. Pesth 1816. HIwd. 8. K 6.—
Wierus, Joh., De lamiis. Das ist: Von Teuffelsgespenst, Zauberern vnd
Gifftbereytern gründtlicher Bericht | was für Vnterscheidt vnter den Hexen
vnd Vnholden | vnd den Gifftbereytern | im straffen zuhalten | darmit beydes
die Richter im Vrtheil fällen vnd verdammen nicht zu viel thun, u. das
unschuld. Blut zu vergiessen | verhütet werde. In teutsche Sprach ge-
bracht | durch H. P. Rebenstock. Franckf. 1586. Ppbd. Fol. (90 S. u. Reg.) K 30.—
Wasserfleckig.
Wilkins, Joh., Vertheidigter Copernicus, oder curioser und gründlicher
Beweiß der Copernicanischen Grundsätze in Zweyen Theilen verfasset u.
dargethan, I. Daß der Mond eine Welt oder Erde, II. die Erde ein Planet
seye. 2 Tie. in 1 Bd. Aus dem Englischen ins Teutsche übersetzet. Mit
Titelkpfr. u. 3 Tfln. Lpz. 1713. Ppbd. 4. 112, 108 S. K 9.—
Wittig, Gr. C., Einblicke eines Erzherzogs und Ausblicke eines Psychisten
vom Spiritismus. Lpz. 1884. br. 8. 37 S. (Ausschn.) K 2.—
Wötzel, Joh. A., Meiner Gattin wirkliche Erscheinung nach ihrem Tode.
Eine wahre unlängst erfolgte Geschichte für Naturforscher. 4. Ausg. Lpz.
1805. br. 8. K 5.-
Ooed. VI, 559 11 a.
— Nähere Erklärung u. Aufschlüsse über s. Schrift: Meiner Gattinn wirk-
liche Erscheinung nach ihrem Tode. Lpz. 1805. Hpgt. 8. K 4.—
Goed. VI, 559, 11c.
— (Cannabich, G. Ch.), Meine Gedanken über die menschliche Seele deren
Fortdauer u. Erscheinung nach dem Tode. Veranlaßt durch die Schrift:
Meiner Gattin wirkliche Erscheinung nach dem Tode. Lpz. 1805. 8. 32 S.
Katalog Nr. 101 des Bücher- und Kunstantiquariates
1614
1615
1616
1617
1618
1619
1620
1521
1622
1623
1623a
1623b
1623c
98
Okkultismus. Magie. Spiritismus. Geheime Gesellschaften etc.
Dinge, teils eine Art höheren Urteiles über die meist verwerflichen Motive der irdischen
Wirksamkeit dieser zitierten Geister durchblicken. Der Verf. steht auf antiklerikaler u. demo-
kratischer Basis u. wird mitunter stark sarkastisch u. satirisch. Alles unter dem Deckmantel
spiritistischer Emanationen.
Surcy, V. de, Pneumatologie. Des esprits et de leur manifestations flui-
diques. Paris 1853. d.-mar., dos orn., aux a. in-8. K 8.—
Taschenbuch der höhern Magie für Freunde wahrer Weisheit u. höherer
Kenntnisse. Hrsg, von einigen ehemal. Mitgliedern der Afrikanischen Bau-
herrn-Loge. Mit 1 Tfl. Altenb. 1804. kart. 8. 164 S. K 6.—
Taxil. — Gerber, H., Leo Taxil’s Palladismus-Roman. Oder: Die „Ent-
hüllungen“ Dr. „Bataille’s“, „Margiotta’s“ und „Miß Vaughans“ über Frei-
maurerei und Satanismus kritisch beleuchtet. 2 Tie. Berl. 1897. br. 8. 180,
268 S. K 3.—
Terbo, C., Die große Kraft und deren Wirken. Die Gestirne als höchste,
sich durch zweierlei Geschlecht fortpflanzende Wesen im Vergleiche zum
Menschen. Mit 1 Tfl. Wien 1881. br. 8. 80 S. K 1.—
Tourreil, L. J. B., Religion fusionienne ou doctrine de l’universalition
realisant le vrai catholicisme. Livre de la connaissance. Premiere initiation
ayant pour objet de constituer l’homme dans la vie, par la connaissance
de Dieu, de soi-meme et du monde universel. 2 parts. (Catechisme rai-
sonne 4 pties. — Lettres apostoliques.) Av. 2 planches. Tours 1879. d.-veau.
gr.-in-8. K 10.—
Pas en commerce.
Vay, Adelma Freiin von, Studien über die Geisterwelt. Mit Portr. Lpz.
1874. br. 8. K 4.—
— Visionen im Wasserglase. Budapest 1877. br. 8. 109 S. K 2.—
Spiritistische Abhandlungen.
Wagner, Joh. M., Allgem. magisches Zauberkabinet. Beschreibung der
besten u. unterhaltendsten magischen, chemischen ... Kunststücke. Mit
Titelkpfr. (Renard sc.) u. 1 Tfl. Pesth 1816. HIwd. 8. K 6.—
Wierus, Joh., De lamiis. Das ist: Von Teuffelsgespenst, Zauberern vnd
Gifftbereytern gründtlicher Bericht | was für Vnterscheidt vnter den Hexen
vnd Vnholden | vnd den Gifftbereytern | im straffen zuhalten | darmit beydes
die Richter im Vrtheil fällen vnd verdammen nicht zu viel thun, u. das
unschuld. Blut zu vergiessen | verhütet werde. In teutsche Sprach ge-
bracht | durch H. P. Rebenstock. Franckf. 1586. Ppbd. Fol. (90 S. u. Reg.) K 30.—
Wasserfleckig.
Wilkins, Joh., Vertheidigter Copernicus, oder curioser und gründlicher
Beweiß der Copernicanischen Grundsätze in Zweyen Theilen verfasset u.
dargethan, I. Daß der Mond eine Welt oder Erde, II. die Erde ein Planet
seye. 2 Tie. in 1 Bd. Aus dem Englischen ins Teutsche übersetzet. Mit
Titelkpfr. u. 3 Tfln. Lpz. 1713. Ppbd. 4. 112, 108 S. K 9.—
Wittig, Gr. C., Einblicke eines Erzherzogs und Ausblicke eines Psychisten
vom Spiritismus. Lpz. 1884. br. 8. 37 S. (Ausschn.) K 2.—
Wötzel, Joh. A., Meiner Gattin wirkliche Erscheinung nach ihrem Tode.
Eine wahre unlängst erfolgte Geschichte für Naturforscher. 4. Ausg. Lpz.
1805. br. 8. K 5.-
Ooed. VI, 559 11 a.
— Nähere Erklärung u. Aufschlüsse über s. Schrift: Meiner Gattinn wirk-
liche Erscheinung nach ihrem Tode. Lpz. 1805. Hpgt. 8. K 4.—
Goed. VI, 559, 11c.
— (Cannabich, G. Ch.), Meine Gedanken über die menschliche Seele deren
Fortdauer u. Erscheinung nach dem Tode. Veranlaßt durch die Schrift:
Meiner Gattin wirkliche Erscheinung nach dem Tode. Lpz. 1805. 8. 32 S.
Katalog Nr. 101 des Bücher- und Kunstantiquariates