DRESDEN-- GRAUPEN.
15
98 Dresden. „Vue de Dresde prise de la partie occidentale de la Ville-
neuve." Thormeier del. Hammer sc. (Dresden-H. Rittner). Rad. u.
kolor. gr.-qu.-fol.
Sehr schöner Abdruck. »
99 Durach. Der hohe Steg beym Eingange aus dem Thale Durach.
Der hohe Steg beym Ausgange aus dem Thale Durach. 2 BI. Runk del.
et sc. Aquat. u. in Farben (Wien-J. EderY fol.
Seltene Blätter.
100 Dux. Schloss, Schloss und Marktplatz. Tuschzeichn. v. A. Levy.
Monogr. 145:210 mm.
Sehr schöne, staffierte Ansicht.
101 Eger. Totalansicht. Mit Ziffernerklärung 1 — 16. F. B. Werner del.
J. F. Probst exc. lmp.-qu.-fol.
Vorzüglicher Abdruck der schönen Ansicht.
102 — Gesamtansicht. E. Gurk del. et sc. Aquat. u. in Farben, qu.-fol.
Vorzüglicher Abdruck, tadellos in Erhaltung und Kolorit.
103 Eggenberg. „Schloss Eggenberg bey Grätz." Gouache um 1820.
kl.-qu.-fol.
104 Eisgrub. „Das Chinesische Lusthaus im Fürstl. Lichtensteinischen Parck
zu Eisgrub." Janscha del. Ziegler sc. Kolor. (Wien-Jon. Cappi). qu.-fol.
Sehr schöner Abdruck des Rokoko-Etats.
105 Der Diana Tempel in Eisgrub. Ebenso.
Ebenso.
106 Elbogen. „Ansicht der Kreis-Stadt Elbogen unweit Karlsbaad." F. Bühl-
meyer del. Postl sc. (Wien u. Prag, Fr. Haas 1804). Kolor. qu.-fol.
Seltene Ansicht.
107 Freiwaldau. Hauptplatz. Lithogr. v. Goebel 1851. qu.-fol.
108 Gars (Nied.-Oest). Das Schloss Gars am Kampflusse. Jaschki del.
et sc. Kolor. Rad, qu.-fol.
Selten.
109 Gleichenberg. Das Bad zu Gleichenberg. Kolor. Orig.-Lithogr. von
Joh. Beyer, gr.-qu-fol.
110 Graupen bei Teplitz. Aussicht von der Friedrich Wilhelms-Höhe.
Ed. Gurk del. et sc. Aquat. u. in Farben, qu.-fol.
Sehr schöner Abdruck.
111 — Dass. Bl. Ebenso.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA. VIENNENSIA ETC.
15
98 Dresden. „Vue de Dresde prise de la partie occidentale de la Ville-
neuve." Thormeier del. Hammer sc. (Dresden-H. Rittner). Rad. u.
kolor. gr.-qu.-fol.
Sehr schöner Abdruck. »
99 Durach. Der hohe Steg beym Eingange aus dem Thale Durach.
Der hohe Steg beym Ausgange aus dem Thale Durach. 2 BI. Runk del.
et sc. Aquat. u. in Farben (Wien-J. EderY fol.
Seltene Blätter.
100 Dux. Schloss, Schloss und Marktplatz. Tuschzeichn. v. A. Levy.
Monogr. 145:210 mm.
Sehr schöne, staffierte Ansicht.
101 Eger. Totalansicht. Mit Ziffernerklärung 1 — 16. F. B. Werner del.
J. F. Probst exc. lmp.-qu.-fol.
Vorzüglicher Abdruck der schönen Ansicht.
102 — Gesamtansicht. E. Gurk del. et sc. Aquat. u. in Farben, qu.-fol.
Vorzüglicher Abdruck, tadellos in Erhaltung und Kolorit.
103 Eggenberg. „Schloss Eggenberg bey Grätz." Gouache um 1820.
kl.-qu.-fol.
104 Eisgrub. „Das Chinesische Lusthaus im Fürstl. Lichtensteinischen Parck
zu Eisgrub." Janscha del. Ziegler sc. Kolor. (Wien-Jon. Cappi). qu.-fol.
Sehr schöner Abdruck des Rokoko-Etats.
105 Der Diana Tempel in Eisgrub. Ebenso.
Ebenso.
106 Elbogen. „Ansicht der Kreis-Stadt Elbogen unweit Karlsbaad." F. Bühl-
meyer del. Postl sc. (Wien u. Prag, Fr. Haas 1804). Kolor. qu.-fol.
Seltene Ansicht.
107 Freiwaldau. Hauptplatz. Lithogr. v. Goebel 1851. qu.-fol.
108 Gars (Nied.-Oest). Das Schloss Gars am Kampflusse. Jaschki del.
et sc. Kolor. Rad, qu.-fol.
Selten.
109 Gleichenberg. Das Bad zu Gleichenberg. Kolor. Orig.-Lithogr. von
Joh. Beyer, gr.-qu-fol.
110 Graupen bei Teplitz. Aussicht von der Friedrich Wilhelms-Höhe.
Ed. Gurk del. et sc. Aquat. u. in Farben, qu.-fol.
Sehr schöner Abdruck.
111 — Dass. Bl. Ebenso.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA. VIENNENSIA ETC.