Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 114): Illustrierte Bücher des XVI., XVII., XVIII. und XIX. Jahrhunderts, Inkunabeln, Judaica, Kinderbücher, Kulturgeschichte, Luftschiffahrt, Manuskripte, Miniaturen, Philosophie, Polen, Reisen, Topographien: deutsche Literatur, Musik, Okkultismus, Mystik, Spiritismus, Magie, Chiromantie, Alchemie etc. : Aldinen, Amerika, Astronomie, Bibeln, seltene Drucke des XVI. Jahrhund. — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69006#0079
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1116
1117
1118
1119
1120
1121
1122
1123
1124
1125
1126
1127
1128
1129
1130

Okkultismus, Mystik, Spiritismus,
Alchemie etc.

Agrippa ab Nettesheym, H. C. De incertitudine et vanitate scien-
tiarium et artium atque excellentia verbi Dei. O. O. u. J. (1530) 8.
Schöner olivenfarbiger Maroquinbd. m. Rücken-, Kanten- u. Innen-
kanten Vergoldung u. Goldschn. K 60.—
Seltene frühe Ausgabe mit öen später unterdrückten Stellen. Leiber fehlen die
Bi. 161—184.
— Dasselbe. Frankfurt 1714. 8. Perg. K 16.—
Angelus Silesius, (Johann Scheffler). Sämmtliche poetische Werke.
2 Teile in 1 Bd. m. Portr. Hrsg. v. D. A. Rosenthal. Regensburg
1862. 8. Hmar. K 30.—
Goeöeke III 198. Selten!
Kahlert, A., Angelus Silesius. M. 2 urkundl. Beil. Breslau 1853. 8. br. K 6.—
Arnold, H., In wenig Stunden im Besitz des Besten in der Welt.
Leipzig 1892. (48 S.) — Kern Sprüche aus dem Ewig-Evangelium
von dem Erfinder der Entzifferung Alt-Aegyptischer Hieroglyphen,
Chemnitz. — Mr. Stuart Cumberland der antispiritistische
Taschenspieler u. sein Gedankenlesen. Leipzig 1884. (32 S.) —>
Selig man, R. Lieber drey höchst seltene Persische Handschriften.
Wien 1833. (41 S.) — Wie ich mein Nervenleiden heilte. Leipzig 1894.
(18 8.) —Der Zauberring. Ein symbolisches Märchen. Leipzig 1877. (46 S.) K 15.— ,
Artemiöoros. Symbolik der Träume. Uebers. v. F. S. Krauss. Wien
1881. 8. Hldr. K 9.—
Ave-Lallemant, Fr. Chr. B. Der Magnetismus mit seinen mystischen
Verirrungen. Culturhistor. Beitrag zur Geschichte des deutschen
Gaunerthums. Leipz. 1881. br. 8. K 12.—
Baader, Fr. v., Sämmtliche Werke, sammt dem Nachlasse, der
Biographie u. dem Briefwechsel. Hrsg. v. Fr. Hoffmann. 16 Bde.
Leipzig 1851. 60/8. br. K 240.—
Hoffmann, F. Biographie F. v. Baader’s. Leipz. 1857. br. 8. K 6.—
Vergriffen.
— Hoffmann, F. 8 philos. Abhandlungen über F. v. Baader
u. s. Werke. Leipz. 1857. br. 8. K 8.—
Bähr, K., Der dynamische Kreis. Die natürliche Reihenfolge
der Elemente u. zusammengesetzten Körper als Resultat der Beach-
tung ihrer dynamischen Wirksamkeit. M. 100 rad. Taf. u. 145 Holzschn.
Dresden 1861—1868. 4. Hmar. K 150.—
Becher, J. Laboratorium portatile . . Magnorum duorum
productorum nitri salis textura et anatomia . . Alphabetum minerale.
M. 4 Kupf. Nürnberg 1719. 8. Ppbd. ' K 36.—
Beigeb. J. J. Becher, Bericht von Erfind, u. Zubereitung eines compenöieusen
Ofens öen man auch auf Reisen bequem mit sich führen kann. M. 8 Kupf.
Becker, Ch, A. Der mineralische Magnetismus und seine Anwen-
dung in der Heilkunst. Mühlhausen 1829. 8. Ppbd. K 18.—
Bekker, B., Die Bezauberte Welt, übers, v. J. M. Schager,
durchgesehen v. J. S. Semler. 3 Bb. Leipzig 1781. 8. Ppbd. K 50.—
Titelblatt ö. 1. Bands fehlt.
Benham, W. G., The laws of scientific hanb reading. A practical
treatise on the art commonly calleb Palmistry. With 800 Illustrations
from life. New-York 1903. Orig.-cloth. in 8. K 12,—

Gilhofer St Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
 
Annotationen