Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 187): Porträts von Musikern, Komponisten, Virtuosen, Sängern, Schauspielern, Tänzern, Förderern und Freunden des Theaters und der Musik: in Schabkunst, Radierung, Kupferstich, Lithographie etc. nebst Autographen — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52679#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Preise in Schweizer Franken.

1 Abert, J. Josef, Hofkapellmeister in Stuttgart,
geb. Kochowitz (Böhmen) 1832. L a. s.
Stuttgart, den 28. August 1868. 1 S. 8. 12.—
Benachrichtigt von der Genehmigung des Ge-
suches Sontheims durch die Hoftheaterintendanz.
2 Abt, Felicitas, Schauspielerin, geb. Biberach
1746, t Göttingen 1782. Büste, Geyser
sc. 8. 4.—
3 Abt, Franz, berühmter Komponist und Hof-
kapellmeister in Braunschweig, geb. Eilen-
burg 1819, f Wiesbaden 1885. L. a. s. Braun-
schweig, 8. Mai 1855. 1 S. 8. 12.—
Bedauert, das Engagementgesuch des Adressaten
ablehnen zu müssen, und erklärt in einigen Wochen
nach Wien zu kommen, wo er den erkrankten Kapell-
meister Esser durch zweieinhalb Monate ersetzen
soll.
4 — L. a. s. Braunschweig, 29. Oktober 1854.
1 S. 8. 12.—
Benachrichtigt die Adressatin, daß er ihr sein
neuestes Liederheft, op. 131, gewidmet habe.
5 — L. a. s. Braunschweig, 5. Jänner 1861.
1 S. 8. • 6.—
6 Achard, Fred. Ad., franz. Komiker und
Sänger, 1808—56. Ganze Figur, stehend, A.
Lacauchie del. Lithogr. gr.-8. 5.—
7 Ackermann, Charl., Schauspielerin, geb.
Straßburg 1757, f Flamburg 1775. Halbfigur.
Wehrs p„ F r i t z s c h sc. 8. 6.—
8 — Ganze. Figur, als Ophelia (Hamlet V,
XII: „Sie senkten ihn in kalten Grund
hinab.“) Gestoch. Silhouette. 16. 6.—
9 — Halbfig. Stahlst. gr.-8. 3.—
10 Adam, Ad., franz. Opernkomponist („Postil-
lon von Lonjumeau“ etc.), geb. Paris 1803,
t das. 1856. Halbfig. Lithogr. von C a e c.
Brandt. gr.-8. Bugfalten. 4.—
11 — L. a. s. Mercredi 10. aoüt. 1 S. kl.-8. Mit
Adresse an Mr. Denin, (franz.) 10.—
12 Adam, Louis, Professor am Pariser Konser-
vatorium, geb. Müttersholtz (Elsaß) 1758,
t Paris 1848. Brustbild. (De la Richar-
d i e r e sc.) Punktiert. 8. 9.—
Vor aller Schrift.
13 Adamberger, Antonie, Schauspielerin am
Wiener Burgtheater, Körners Braut, geb.
Wien 1790," f das. 1867. Halbfigur. J.
B 1 a s c h k e sc. 8. 3.—
14 - Brustbild. Lithogr. von Kriehuber.
1856. fol. 20.—
Fehlt bei Wurzbach. Von größter Seltenheit, Ab-
druck auf Chinapapier, vor aller Schrift.

15 — Halbfigur. F. Lieder p. J. Mansfeld
sc. gr.-8. 15.—
16 Adamberger, Maria Anna (geb. J a q u e t),
Schauspielerin, geb. Wien 1752, f das. 1804.
Halbfig. Radier. W. Unger sc. fol. In der
rechten Ecke der Kopf ihrer Tochter An-
tonie. (Remarquedruck) 12.—
Vorzüglicher Abdruck auf Japanpapier.
17 — Ganze Figur als Gurli in Kotzebue’s
Lustspiel „Die Indianer in England“. K i-
n i n g e r del., John sc. fol. 48.—
Vorzüglicher Abdruck in Punktiermanier.
18 Adami, Ernst Dan., Konrektor in Landshut
und Director Chori Musici, geb. 1711. Halb-
figur. S t r a c h o w s k i sc. 8. 3-
19 Adeline, Mlle., Kunstreiterin, Mitglied des
Zirkus Renz. Zirkusscene. Auf d. Jagdpferde
Mirza ein Hindernis nehmend. Lithogr. von
Ed. Kaiser, gr.-fol. 10.—
Getönte Lithographie. Zusammen mit Straß-
gschwandtner ausgeführt.
20 Adelung, J. C., Musikschriftsteller und Kri-
tiker, geb. Spantekow 1732, t Dresden 1806.
Brustb. Graff pinx. Geyser sc. 8. 4 —
21 — Brustb. nach Graff F. Bolt sc. 8. 4.—
22 Agricola, Rud„ Musiker, Dichter, geb. Baflo
(Prov. Groningen) 1442, f Heidelberg 1485.
Hüftb. Schabkunstbl. Jos. J a c. FI a i d sc.

gr.-8. 15.—
Äußerst seltenes und hübsches Porträt.
23 — Hüftb. J. N. L a r m e s s i n sc. gr.-8. 4.--
24 — Hüftb., anonym. Kupferst, des 17. Jahrh.
mit 4zeiligem latein. Text. 8. 4.—
25 — Hüftb. Holzschn. von Tob. Stimmer
um 1580. 8. 4.-
26 — Halbfig. D e B r y sc. (1598). 8. 3.—
27 — Halbfig., anonym. Kupferst. 8. 3.—

28 Aken, Ant. v„ Menageriebesitzer, ber. Tier-
bändiger. Ganze Figur, auf einem Tiger
sitzend, Lithogr. Nach der Natur gezeichnet
v. H. Oedenthal inKölna.R.qu.-fol. 15.—
29 — Ganze Figur, auf einem Löwen liegend,
Lithogr. von Rosenberg, qu.-fol. 18.
30 Alari, Giulio, italien. Komponist, geb. Man-
tua 1814. Halbfig. Lithogr. von Martini,
fol. 6.—
31 Albert Bellon, Elisa, Mitglied des Vaudeville-
Theaters. 1850 u. ff. Tänzerin an der Wiener
Hofoper. Halbfig. C. Brandt del. Lithogr.
von Kneisel. gr.-8. 5.—
 
Annotationen