Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Ottenthal, Emil von [Bearb.]
Katalog (Nr. 206): Bibliothek Hofrath Dr. E. v. Ottenthal, Professor an der Universität Wien: nebst anderen Beiträgen — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68996#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

A, Historische Hilfswissenschaften. 7. Numismatik.

Schweizer Franken
engraved title (P. P. Rubenius
inv., Corn. Galleus sen. sc) and
145 large medallions of Ro-
man emperors engraved in
„cama’ieu“byChristophe Jegher.
Old marbled calf, g. b. 240.—
Very rare first enlarged edition of this
famous work edited by Gevartius. Funck,
Le Livre beige ä gravures, p. 318: . Ge-
vartius a agrandi les types d’Hubert Goltzius
et a ajoutö plusieurs poitraits d’empereurs
allemands: Rubens n’a pas 6t6 etranger ä
ce travail (H. Hymans). Les portraits de
ce volume ont 6te imprimes en deux
Couleurs: des planches plates, ä dessin en
creux, servaient ä poser le fond jaune, les
planches en relief servaient ä imprimer les
traits et les lettres ä l’encre noire“. — Fine
and large copy in very fresh state.
769 (Graumann, J. P.) Abdruck v. e.
Schreiben die Deutsche u. anderer
Völcker Münz - Verfassung und in-
sonderheit die Hoch-Fürstl. Braun-
schweigische Münze betreffend.
0. O. (Berlin) 1749. — Beigeb.: (Stru-
be, J. M.) Gründliche Prüfung des
Schreibens die Teutsche u. an-
derer Völcker Münz-Verfas-
sung ... betreffend. O. O. 1751. —
(Graumann, J. P.) Vernünftige Ver-
theidigung des Schreibens die Teut-
sche . . . Münz betreffend, der so
genannten gründ!. Prüfung entgegen
gesetzet etc. Berlin, 1752. — (Strube,
J. M.) Untersuchung der Frage: ob
das Silbergeld zu erhöhen sey? Wo-
rin die sogenannte vernünftige Ver-
teidigung des Schreibens: die Teut-
sche ... Münz-Verfassung betreffend,
beantwortet wird. Hannover 1752. —
Belloni, H. Abhandlung v. Commer-
den- und Müntz-Wesen. Frankfurt,
Gleditsch, 1752. 4. Ppbd. 10.-
Sehr seltene Sammlung.
770 GRAZ. — Probszt, G. Das Grazer
Münzhaus 1573—1782. (Wien 1921).
4. br. (S.-A.) 4.—
771 Hagen, J. G. F. v. Conventions-
Münzcabinetod. Beschreibung der
Thaler, Gulden etc. welche nach dem
1753 errichteten Conventionsmünzfuß
gepräget worden. Nürnb. 1771. 8.
Hidrbd. 4.—
772 Harduinus, J. S. J. Opera varia.
Cum indicibus et 56 tab. aen. numis-
mat. Amstd. 1733. gr.-in-fol. D. vel.
10--
Contient outre les ,.Athei detecti“
plusieurs traitös numismati ques sur
les Gpoques de Theodosius, Justinia-
nus et des rois fra n?ais avec beaucoup
de tables de monnaies.
Graesse III, 210; Brunet III, 41.

Schweizer Franken
773 Hartmann - Franzenschuld. Mont-
dragons Antwerpner Pfennig. Wien
1872. br. 8. 2.—
774 Hirsch, J. Chr. Des Teutschen Reichs
Münz-Archiv. Thl. 1,2 u. 5—7. Nürn-
berg 1756—61. fol. Ppbde. ä 2.—
775 Hoffmann, L. W. Alter u. neuer
Münz-Schlüssel od. Beantwortung u.
Eröffnung CCXXI1 curioser Fragen
das Münzwesen betreffend. Beige-
füget an statt des II. Theils. C. L.
Lucius, Neuer Münz-Tractat von
approbierten u. devalvirten Münz-
Sorten. Nürnbg. 1692. 4. M. Frontisp.
u. 46 gef. Münztfln. in Kupfer gest.
Alt. Ldrbd. 15.—
776 -Dasselbe. 1. Thl. Nürnberg 1715.
kl.-4. Mit Titelkpfr. u. zahlr.
Kupfertaf. 363 S. Pappbd. 5.—
777 Huber, A. Untersuchungen über d.
Münzgeschichte Oesterreichs im XIII.
u. XIV. Jahrh. Wien 1871. 8. br. 2.—
778 Imhoof - Blümer, F. Portraitköpfe
auf Römischen Münzen der Republik
u. der Kaiserzeit. M. 4 Tfln. Leipzig
1879. fol. Ppbd. 2.—
779 (Joachim, J. F.) Groschen Cabinet,
neu eröffnetes. 1. Fach enth. die sog.
Teutschen Spruchgroschen. MitöTfln.
Abbildgn. Nebst Anhang od. Gespräch
zw. dem Geld u. d. Armuth. Leipz.
1739. kl.-8. br. 3.-
780 • - Das neu eröffnete Münzcabinet,
darinnen merkwürdige u. viele bisher
noch nicht mitgetheilte Gold- u. Sil-
bermünzen zu finden. TL I. Nürnberg
1761. 4. M. Frontisp. u. zahlr. Münz-
tfln. Ppbd. 6.—
781 Kubitschek, W. Zur Gesch. v. Städ-
ten d. röm. Kaiserreiches. Wien 1916.
8. br. (Epigr.-numism. Stud. 1.) 3.60
782 Kunis, K.W. Neueste illustr. Münz-,
Maaß- u. Gewichtskunde etc. nebst
Kompendium der Börsen, Wechsel-
ti. Usanzenkunde d. deutsch. Reiches.
5. Aufl. 2 Bde. Lpz. 1879. 8. Hldr. S.-
Lampros, P. Siehe Nr. 804.
783 Leopold I. (Verordnung betr. die
Ausfuhr guter Species-Taler u.
Dukaten und Einfuhr schlechter
Münze.) Wienn 4. Febr. 1691. qu.-foL
Einblattdruck. 6.—
784 Le Pois, Ant. Discours sur les me-
dailles et graveurs antiques, princi-
palement Romaines. Plus une Expo-

KATALOG Nr. 206 DES BUCH- UND KUNSTANTIQUARIATES
 
Annotationen