Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Ottenthal, Emil von [Bearb.]
Katalog (Nr. 206): Bibliothek Hofrath Dr. E. v. Ottenthal, Professor an der Universität Wien: nebst anderen Beiträgen — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68996#0053
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A. Historische Hilfswissenschaften.
Schweizer Franken
949 WIEN. — Thiel, V. Gewerbe u. In-
dustrie. Wien 1910. Fol. Mit 10 Taf.
br , unbeschn. 15.—

B. Geschichte des Mittelalters. 51
Schweizer Franken
Aus Geschichte der Stadt Wien. Bd-
IV. — Die Tafeln stellen Zunftsiegel,
Proben aus Kunstbüchern a. d. 16.—18. Jahrh.,
Gesellen-Zeugnisse, Zunftladen etc. dar.

B. Geschichte des Mittelalters.

950 ABELARD. — Tiby, Paul. Deux
couvens au moyen äge, oul’abbaye
de Saint-Gildas et le Para-
de t au temps d’Abelard et d’
Heloise. Paris, 1851. in-8. D.-veau.
4.-
951 Abhandlungen, Historische, der
bair. Akademie der Wissen-
schaften. Hrsg. i. J. 1807. München.
4. Ppbd. 4.—
Enth. u. a.: Winter, A. Die drey
großen Synoden der agilo'fingischen Pe-
riode zu Aschheim, Diegolfing und Neu-
sching. — Zirngibl, R. Beiträge zur
Geschichte Heinrichs d. Heiligen.
952 ADELHEID, KAISERIN. - Wim-
mer, F. P. Kaiserin Adelheid, Ge-
mahlin Ottos I. des Gr. Regens-
burg 1889. 8. br. (Progr.) 5.—
Beigel.: eine Dissertation v. J. Ben-
tzinger, Das Leben der Kaiserin
Adelheid.
953 Adlzreiter, Joh. a Tetenweis.
Annalium boicae gentis partes III.
Acc. Andr. Brunner, Annalium
boicorum partes III. Ed. nova cum
praefatione G. G. Leibniti. Francf.
a. M. 1710. fol. Pgt. (Einbd.
beschn.) 20.—
Verfasser des Werkes ist eig. der Je-
suit Joh. Verveaux, A. lieferte als
Archivar das Quellenmaterial.
954 Aeneas Silvius Piccolomini (Pius
II.). Eine Rede vor dem Concil zu
Basel, (hrsg.) v. J. Haller. Rom
1900. gr.-8. br. (S.-A.) 2.—
955 — Voigt, G. Enea Silvio de’Picco-
lomini, als Papst Pius II., und sein
Zeitalter. 3 Bde. Mit dem Bildniss
des Papstes. Berlin 1856-63. 8.
Ppbd. 18.—
Mit handschr. Notizen.
956 ALBERT III. v. TIROL. — La-
durner, J. Albert III. u. letzte der
ursprünglichen Grafen von Tirol.
Innsbr. 1869. 8. br. (S.-A.) 5.—
957 Albertin de Virga, Des, Weltkarte
aus dem Anfänge des XV. Jahrh.
in der Sammlung Figdor in Wien,

hrsg. v. F. R. v. Wieser. Innsbr.
1912. fol. Text und 1 Karte in
Hlwd.-Mappe. 8.—
Festgabe des Minist. f. Kultus und
Unterricht für den XV1I1. deutschen Geo-
graphentag.
958 Albertinus, Aeg. Der Teutschen
recreation oder Lusthauß Darinnen
das Leben der allerfürnembsten
vnnd denckwürd. Mans- u. Weibs-
personen so von Anfang der Welt
biß a. Carolum V gelebt sambt
dem was sie geredt u. begangen
vnd was sich sonsten in der Welt
zugetragen begriffen. 3ThIe.Münch.
1612. kl.-4. Holzbd. 12.-
959 ALBRECHT I. - Kurz, F. Oesterr.
unter den Königen Ottokar u. Al-
brecht I. 2 Tie. in 1 Bd. Linz 1816.
8. Hlwd. 4.—
960 — Lichnowsky, E. M. Geschichte
König Albrecht 1. Mit 3 Kupf. Wien
1837. 8. Lwd. 10.—
Selten. — Geschichte des Hauses
Habsburg. Bd. II.
961 ALBRECHT II. — Kurz, Frz.
Oesterreich unter K. Albrecht II.
2 Tie. Wien 1835. 8. Hlwdbde. 4.—
962 — Steyerer, A. Commentarii pro
historia Alberti II. ducis Austriae
cogn. Sapientis. M. 9 Kupfertfin.
Lpz. 1725. fol. Hpgm. 4.—
963 ALEXANDER III. — Reuter, H.
Geschichte Alexanders III. und der
Kirche seiner Zeit. 3 Bde. (Bd. 1
in 2. Aufl.) Leipzig 1860—64. 8.
Hlwd. 30.—
Seltenes und wichtiges Werk.
964 ALFRED THE GREAT. - Guizot,
G. Alfred le Grand ou l’Angleterre
sous les Anglo-Saxons. 2e ed. Paris
1863. in-8. mar. brun. 4.—
965 — Pauli, R. König Aelfred u. seine
Stelle in d. Geschichte Englands.
Berlin 1851. 8. Lwd. 3.—
966 — Weiss, J. B. Gesch. Alfred’s des
Großen. Schaffh. 1852. 8. Hfrzbd. 3.—

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE Nr. 2.
 
Annotationen