Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 223): Almanache, Taschenbücher, Kalender, Stammbücher — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56773#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

ALMANACHE, TASCHENBÜCHER, KALENDER

AARAU

Schw. Fr.

1 Alpenrosen. Ein Schweizer Taschenbuch auf
d. J. 1831. Bes. v. Schweizer. Schriftstellern
u. Künstlern. Aarau. M. gest. TitelbL, 6 Kupf.
v. Meyer, Lips, Merz u. Rahn u. 8 S.
gefalt. Musikbeil. (comp. v. Schnyder v.
Wartensee u. Th. Fröhlich). Orig.-
Ppbd. m. G. in Schuber. 10.—
Goed. VIII, 76, 134. Lonchamp 61. M. Beitr. v
R. Meyer, A. E. F r ö h 1 i ch, J. A. P u p i k o
f er u. A.
Ex. in tadelloser Erhaltung.

2 -auf d.J. 1832. M. gest. TitelbL, 4 Kupf.
v. Meyer, Lips, M. Esslinger u. Rahn
3 Tierfabelbild. gest. v. F. Buser u. 8 S.
gefalt. Musikbeil. (komp. v. Th. Fröhlich).
Orig.-Ppbd. m. in Schuber. 1.5- —
M. Beitr. v. A. E. F r ö h 1 i ch, R. M e y e r,
H. W. Wackernagel u. A.
Komplett und tadellos erhalten.
3 — — auf d. J. 1833- Mit gest. Titel u. 8
Kupfern nach Overbeck, M. Disteli
u. a., gest. v. Lips. Esslinger, Meyer u.
Buser. Ppbd.m. Goldschnitt in Schuber. 20.—
Enth. u. a. „Die Blümlisalp“ v. A. E. Fröhlich,
..Die Ahnherrn im Rothtal“ v. R. Meyer u. 3 Fa-
belbilder, Hund u. Katz, Heu schreckenpredigt und
Der Rauz (illustriert).
Schönes Exemplar.
— \ orhergehende Jahrgänge siehe unter Bern.

AGRAM
4 Militär-u.Wirthschafts-Kalender, Neuer,
auf d. J. 1808. Agram. 4. Ppbd. 10.—
ALTONA
5 Obscuranten - Almanach auf d. J. 1798.
(Hrsg v. A. G. F. v. Rebmann.) Mit
Titelkupfer, gest. Titel mit Titelvign. 2 (statt

3) Kupfern. 1 Schluß Vignette. Paris, bey Ger
Fudts(Altona). 8. br. III. ()rig.-lmschl. t8.—
Goed. V, 547. 6. 13. Hayn-Gotendorf V, 443.
Erster Jahrgang des s e Itenen u. in-
teressanten Almanachs, von dem im gan-
zen nur 3 Jahrg. erschienen. Unbeschnittenes Expl,
im Orig.-Umschi.. Titel gestempelt.
Polit. und religiöse Rückständigkeit werden in-
ihren Hauptvertretern auf das heftigste bekämpft.
Die Namenstage des Kalenders sind mit Tier- u.
Pflanzennamen benannt, denen Dichternamen ge-
gegenüberstehen, wie z. B.: Sonnenblume - Klop-
stock; Sonnenwende - Wieland; Schwein - v. Gö-
chenhausen; Rettig - Goethe; Kellerhals - Schiller;
Ente - Gleim etc. „Contra Tyrannos“, Verherrli-
chung d. französ. Revolution, greift in den heftig-
sten Formen die Fürsten und Geistesheroen der
Zeit an, die sich den neuen Umsturztheorien wi-
dersetzen.
6 — — auf d. J. 1799- Mit Titelkupf., Titel-
u. Schlußvign. Lwd. 20.—
Goed. V, 547. 6. 13. Die Namenstage im Ka-
lenHer sind mit Tier- und Pflanzennamen über-
schrieben, denen Dichternamen etc. gegenüberste-
hen, z. B. Baisamin - Matthisson, Hanf - v.
d. Iren ck, Tonne - Ludwig XVIIII, Hund -Ko-
tzebue, Pappelbaum - Sonnenfels, Lilie -
S ch i 1 1 e r, Kalb - A. Young, Ziegenbock - M.
Claudius u. 's. w. Enthält ferner: Der Illu-
. minatismus im Abcbuche — Leuchtkugeln zur nähe-
ren Betrachtung d. europäischen Finsterniss, etc.
AMSTERDAM
7 Konst- en Reis - Almanach. Historische
Geographische, voor den Jaare 1774, be-
vattende bet voornaanmste, dat onder bet
opzigt van bet Koninklyk Genootschap te
Berlyn, is uitgegeven. M. gest. Titel. 1 kol.
Karte v. Hinterindien u. 12 Monatskpfrn.
Amsterdam, Steven v. Esveldt. 16. Ppbd. 24.—
Interessanter u. seltener Alma-
n a ch, enth. u. a.: Van den Modens — Astron. Ob-
servatien of Planeet — Leezing — Ouderdom der
Keizeren, Köningen en Vorsten van Europa, etc.
Die Kupfer stellen Szenen a. d. niederländ.-indi-
schen Geschichte dar.

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE Nr. 2.
 
Annotationen