Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

3. Orientalische und außereuropäische Kunst

Reichsmark
222 Skulpturenschatz, Klassischer. Hrsg. v. F. v. Reber u. A. Bayersdorfer.
4 Bde. München 1897—1900. 4. Orig.-Lwd. 9.50
223 Stahr, Ad. Torso. Kunst, Künstler u. Kunstwerke des griech. u. römischen
Altertums. 2. Ausg. 2 Bde. Braunschweig 1878. Orig.-Lwd. 6.—
224 Strzygowski, J., u. N. W. Pokrowski. Altertümer des südl. Rußland. Ein byzan-
tinisches Denkmal entdeckt in Kertsch i. J. 1891. Petersburg 1892. Fol. Mit
5 Tfln. u. 1 Textabb. Hlwd. 18.—
Text in deutsch, u. russ. Sprache. Seiten.
225 Thiersch, H. Pharos., Antike, Islam u. Okzident. Leipzig 1909. 4. M. 9 T f 1 n.,
2 Beil. u. 445 Textab b. Ppbd. 30.—
226 Vorlegeblätter, Wiener, für archäolog. Übungen. Hrsg. v. A. Conze. 8 Serien
mit 9 8 Tfln. Wien 1869—1875. Imp.-Fol. 56.—
227 Wien. — Schneider, R. v. Album auserles. Gegenstände der Antikensammlung.
Wien 1895. Fol. M. 50 Lichtd r.-T f 1 n. Orig.-Lwd. 15.—
228 Winkelmann. Histoire de l’art chez les anciens. Trad. de l’allemand avec notes
histor. et crit. (par Huber et revu par Jansen). 3 Bde. Paris 1793—1803. Mit
P o r t r., g e s t. nach R. Mengs, T i t e 1 v i g n., z a h 1 r. T e x t v i g n. u.
65 Kupfertaf. Alte Kalbldrbde. m. reicher Rvg. 75.—
Brunet V, 1463: „Bonne edition.“ Schönes kompl. Exemplar in hübsch, gleichzeitig. Einband.
229 — Monumenti antichi inediti, spiegati ed illustrati. 3 Bde. Rom 1767—79. Fol.
M. 2 21 g e s t. Tfln. u. T e x t f i g. Or.-Karton, unbeschn. 45.—
Brunet V, 1463. Cicognara 2506. Originalausgabe d- gesuchten Werkes mit d. sel-
tenen Supplt. von St. Raffei. Schönes Exemplar.

3. Orientalische und außereuropäische Kunst

230 Cohn, W. Indische Plastik. Berlin 1921. M. 161 T f 1 n. u. 3 Textabb. Hlwd. 6.—
231 Cram, R. A. Impressions of Japanese architecture and the allied arts. London
1906. M. z a h 1 r. Tfln. Lwd. 6.—
232 Denkmäler, Alte, aus Syrien, Palästina u.Westarabien. Veröff. auf Bef. v. Ahmed
Djemal Pascha. Berlin 1918. 4. 100 Tfln. m. deutsch-türk. Text. Or.-Lwd. 22.50
Wichtige deutsch-türkische Kriegspublikation mit ausgezeichn. photogr. Aufnahmen von Bau-
denkmälern.
233 Diez, E. Die Kunst der islamischen Völker. Potsdam. 4. M. 12 z. T. färb.
Tfln. u. 254 Textabb. Orig.-Hlwd. — Hdb. d. Kunstwissensch. 10.—
234 — Die Kunst Indiens. Potsdam. 4. M. 13, z. T. färb. Tfln. u. 231 Textabb.
Orig.-Hlwd. Hdb. d. Kunstwissenschaft. 12.—
235 Döhring, K. Buddhistische Tempelanlagen in Siam. 3 Bde. Berlin 1916. 4.
M. 180 Tfln. u. 115 Textabb. Orig.-Ppbd. 36.—
236 Dupaix. Antiquites Mexicaines. Relation de 3 expeditions ordonnees en 1805—07.
2 Bde. (Text u. Atlas). Paris, Didot, 1834—36. Groß-Fol. M. 167 Tfln. Halb-
maroquinbände. — Selten und gesucht. 75.—
237 Glaser, C. Die Kunst Ostasiens. Der Umkreis ihres Denkens und Gestaltens.
2. A. Leipzig 1920. M. 3 6 Tfln. Hlwd. 5.—
238 Glück, H., u. E. Diez. Die Kunst des Islam. Berlin 1925. Lex.-8. M. zahl r.,
z. T. k o 1. T f 1 n. Orig.-Hldr. — Propyläen-Kunstgesch. 5. 30.—
239 Handcock, P. S. P. Mesopotamian archaeology. London 1912. M. 3 3 Tfln u.
115 Textabb. Orig.-Lwd. 7.50
240 Kramrisch, St. Grundzüge d. ind. Kunst. Hellerau 1924. 4. M. 48 Tfln. Lwd. 18 —
241 Kusejr ’Amra. 2 Bde. Bd. I: Textbd. mit einer Karte von Arabia Petraea und
14 5 Abb. Bd. II: Bilderbd. mit 41 Farbendrucktafeln. Wien 1907. Fol.
Orig.-Lwdbde. m. ob. Goldschn. 48.—
Von der Akademie d. Wissenschaften 1901 herausg. Bericht der von Dr- A. Musil u. Kunst-
maler A. L. Mielich unternommenen Forschungsreisen nach dem von Dr. Musil 1897 entdeckten
arabisch en Schlosse a. d. 9. Jahrhundert. Die Tafeln zeigen die architekt. Details
sowie die größtenteils noch gut erhaltenen, von griech. Künstlern ausgeführten Wand- u.
Deckengemälde.
 
Annotationen