158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
Ett, Caspar, Komponist u. Kapellmeister bei St., Michael in München, geb.
Eresing 1788, gest. München 1847. Brustb. Fol. — Fehlt bei W. Ab-
druck auf China. 15.—
Evers, Carl, Klavierkomponist, geb. Hamburg 1819, gest. Wien 1875.
Kniest, stehend. 1853. Fol. W. 477. 15.—
Ferdinand, Erzherzog v. Österreich-Este, FML., geb. Modena 1781, gest.
Schloß Ebenzweier 1850. Brustb. in Husarenuniform. 1841. 8. W. 497. 10.—
Feyerfeil, Karl M., deutsch-böhm. Theolog, Direktor d. Josefstädter Gym-
nasiums, geb. Worlik 1822, gest. Wien 1878. Kniest. 1865. W. 511. 10.—
Fichtner, Carl, Hofschauspieler, geb. Coburg 1805, gest. Gastein 1873.
Brustb. (1839). Fol. W. 512. Abdruck auf China. 18.—
— Ders. Kniest., stehend. 1855. Fol. W. 513. Abdruck auf China. 20.—
Fichtner, Elise, Hof Schauspielerin, geb. Wien 1809, gest. ebd. 1889. Halb-
figur, sitzend. 1840. Fol. W. 514. Abdruck auf China. Schönes, selte-
nes Porträt. 30.—
Fichtner, Marie, Schauspielerin am Burgtheater, geb. Wien 1830. Halbfig.,
sitzend. 1841. Fol. — Fehlt bei W. 24.—
Flotow, Friedr. v., Komponist, geb. Teutendorf 1812, gest. Darmstadt
1883. Halbfig., stehend. 1847. Fol. W. 534. 20.—
Fonton, Felix v., russ. Staatsrat, Botschaftsrat bei d. russ. Botschaft ih
Wien. Brustb. 1855. Fol. W. 540. Seltenes Privatporträt. Abdruck auf
China. 15.—
Forcher, J. W., Kniest., sitzend. 1861. Fol. W. 541. Abdruck auf China.
10.—
Francesconi, Herrn., Eisenbahndirektor. Kniest. 1848. Gr.-Fol. W. 547.
Abdruck auf China. 6.—
Franz I., Kaiser von Österreich, geb. Florenz 1768, gest. Wien 1835.
Brustb. in Oval. L. Kupelwieser pinx. Fol. — Fehlt bei W. 30.—
Außerordentlich seltenes Porträt.
— u. seine Gemahlin Karolina Augusta. Brustb. In d. Theaterloge. Ender,
pinx. Gr.-Fol. W. 266. Abdruck auf China. Sehr selten. 45.—
Franz Carl, Erzherzog v. Österreich, 1802—1878. Kniest., sitzend, in Zi-
vilkleidung (1827). Fol. W. 556. (Bruchfalten.) 6.—
— Ders. Kniest., stehend in Uniform. (1836.) Fol. W. 557. 12.—
— Ders. Kniest., stehend in Uniform. (1850.) Fol. W. 558. 12.—
Franz Josef E, Kaiser v. Österreich, geb. Wien 1830, gest. ebd. 1916.
Kniest, in Uniform. 1861. Fol. W. 566. 24.—
— Ders. Ganze Figur, im Freien stehend, im Hintergründe das Arsenal.
Gr.-Fol. W. 570. 60.-
— Siehe auch Nr. 8.
Franz II., König beider Sizilien, geb. Neapel 1836, gest. Arco 1894.
Brustb. in Oval. Fol. W. 555. 8.—
Friedländer, Friedr., Maler, geb. Kohljanowitz 1825, gest. Wien 1901.
Brustb. 1861. Fol. W. 577. Abdruck auf China. 15.—
Friedrich, Erzherzog v. Österreich, Vice-Admiral, geb. Wien 1821, gest.
Venedig 1847. Kniest, in Uniform. Im Hintergründe Venedig. 1837. Fol.
W. 578. 15.—
9
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
Ett, Caspar, Komponist u. Kapellmeister bei St., Michael in München, geb.
Eresing 1788, gest. München 1847. Brustb. Fol. — Fehlt bei W. Ab-
druck auf China. 15.—
Evers, Carl, Klavierkomponist, geb. Hamburg 1819, gest. Wien 1875.
Kniest, stehend. 1853. Fol. W. 477. 15.—
Ferdinand, Erzherzog v. Österreich-Este, FML., geb. Modena 1781, gest.
Schloß Ebenzweier 1850. Brustb. in Husarenuniform. 1841. 8. W. 497. 10.—
Feyerfeil, Karl M., deutsch-böhm. Theolog, Direktor d. Josefstädter Gym-
nasiums, geb. Worlik 1822, gest. Wien 1878. Kniest. 1865. W. 511. 10.—
Fichtner, Carl, Hofschauspieler, geb. Coburg 1805, gest. Gastein 1873.
Brustb. (1839). Fol. W. 512. Abdruck auf China. 18.—
— Ders. Kniest., stehend. 1855. Fol. W. 513. Abdruck auf China. 20.—
Fichtner, Elise, Hof Schauspielerin, geb. Wien 1809, gest. ebd. 1889. Halb-
figur, sitzend. 1840. Fol. W. 514. Abdruck auf China. Schönes, selte-
nes Porträt. 30.—
Fichtner, Marie, Schauspielerin am Burgtheater, geb. Wien 1830. Halbfig.,
sitzend. 1841. Fol. — Fehlt bei W. 24.—
Flotow, Friedr. v., Komponist, geb. Teutendorf 1812, gest. Darmstadt
1883. Halbfig., stehend. 1847. Fol. W. 534. 20.—
Fonton, Felix v., russ. Staatsrat, Botschaftsrat bei d. russ. Botschaft ih
Wien. Brustb. 1855. Fol. W. 540. Seltenes Privatporträt. Abdruck auf
China. 15.—
Forcher, J. W., Kniest., sitzend. 1861. Fol. W. 541. Abdruck auf China.
10.—
Francesconi, Herrn., Eisenbahndirektor. Kniest. 1848. Gr.-Fol. W. 547.
Abdruck auf China. 6.—
Franz I., Kaiser von Österreich, geb. Florenz 1768, gest. Wien 1835.
Brustb. in Oval. L. Kupelwieser pinx. Fol. — Fehlt bei W. 30.—
Außerordentlich seltenes Porträt.
— u. seine Gemahlin Karolina Augusta. Brustb. In d. Theaterloge. Ender,
pinx. Gr.-Fol. W. 266. Abdruck auf China. Sehr selten. 45.—
Franz Carl, Erzherzog v. Österreich, 1802—1878. Kniest., sitzend, in Zi-
vilkleidung (1827). Fol. W. 556. (Bruchfalten.) 6.—
— Ders. Kniest., stehend in Uniform. (1836.) Fol. W. 557. 12.—
— Ders. Kniest., stehend in Uniform. (1850.) Fol. W. 558. 12.—
Franz Josef E, Kaiser v. Österreich, geb. Wien 1830, gest. ebd. 1916.
Kniest, in Uniform. 1861. Fol. W. 566. 24.—
— Ders. Ganze Figur, im Freien stehend, im Hintergründe das Arsenal.
Gr.-Fol. W. 570. 60.-
— Siehe auch Nr. 8.
Franz II., König beider Sizilien, geb. Neapel 1836, gest. Arco 1894.
Brustb. in Oval. Fol. W. 555. 8.—
Friedländer, Friedr., Maler, geb. Kohljanowitz 1825, gest. Wien 1901.
Brustb. 1861. Fol. W. 577. Abdruck auf China. 15.—
Friedrich, Erzherzog v. Österreich, Vice-Admiral, geb. Wien 1821, gest.
Venedig 1847. Kniest, in Uniform. Im Hintergründe Venedig. 1837. Fol.
W. 578. 15.—
9