Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von hochwertigem Mobiliar, von Antiken und Skulpturen, Keramik, Metallgegenständen, Spitzen und anderen Textilien, ferner von Graphik und Gemälden: [24., 25., 26., 27. Jänner] 1921 — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22357#0062
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
395 Drei ERINNERUNGSGLÄSER mit rotem überfang und eingeschnittenen Bäderansichten.
Böhmen, Mitte 19. Jahrh.

396 Vier GLÄSER mit gelbem Überfang und eingeschnittener Burg in Landschaft, Emblemen etc.
Böhmen, Mitte 19. Jahrh.

397 Zwei GLÄSER mit weißem überfang und ausgeschliffenen, gotisierenden Ornamenten.
Böhmen, um 1840.

398 Zwei GLÄSER mit eingeschnittenen Darstellungen: a) Studentenszene, b) Embleme.
Böhmen, Mitte 19. Jahrh.

399 GLAS, ornamental geziert mit rotem Uberfang sowie Ätzung und Vergoldung.
Böhmen, um 1840.

400 GLAS BECHER mit blauem und weißem Überfang und Golddekor. Eingeschnitten
Initialen W. K.

Böhmen, um 1840.

401 GLAS mit gelbem Überfang und eingeschliffenem Kamelreiter und einer sitzenden Figur.
Böhmen, Mitte 19. Jahrh.

402 GLASFLAKON, mit Stöpsel, rot, mit farblosen Ansätzen.
Böhmen, Mitte 19. Jahrh.

403 GLASFLAKON mit Stöpsel, grün, mit Silberbemalung.
Böhmen, um 1840.

404 FLAKON mit Stöpsel, grün, mit Ornamenten in Weiß und Gold.

Böhmen, Mitte 19. Jahrh.

405 FLAKON mit Stöpsel, hellgrün, kantig, mit eingeschnittenen Rosenzweigen.
Böhmen, Mitte 19. Jahrh.

406 HINTERGLASMALEREI. Maria mit Kind auf der Flucht nach Ägypten. Im Hintergrund
Josef. In Goldrahmen.

Italien, 18. Jahrh.

407 GLASKRUG mit Silberdeckel. Krug mit Facettenschliff, böhmisch. Gewölbter, schnabeliger
Deckel mit einem Hippokampen als Knauf.

Empire. Beschauzeichen Wien 1814, Meisterzeichen C S. Höhe 24, Breite 16.

50
 
Annotationen